Spiegel Online liest Motor-Talk?

VW Phaeton 3D

Der Artikel bei Spiegel Online über den Phaeton liest sich als ob sich der Redakteuer vorher hier oder auf der EPOC Seite schlau gelesen hätte.
Wie immer bestätigen die Leserkommentare bei Spiegel ein altes Bonmot des verstorbenen Herausgebers von Capital "Alles Elend dieser Welt offenbart sich in den Leserbriefen des Spiegels"

Schönes Wochenende und viel Spaß bei der Lektüre.

Beste Antwort im Thema

Also Leute, ich habe es jetzt getan. Und das kurz vor dem Spiegel 10-jährigen Artikel. Es steht anstatt des GP0 4-Sitzers aus 2003 ein GP3 in der Garage.

Lieber DSU, ich war auch betroffen und Frank hat bei mir auch versucht gute Statements einzuholen, aber anfreunden konnte ich mich auch nicht mit dem GP3.
Jetzt habe ich meinen Neuen und meine bessere Hälfte und ich schauen in den Carport und Wehmut schwebt mit. Es ist ein anderes Auto und nicht unser GP0! (Übrigens, ja, ich hatte versprochen mehr zu posten und hab gar nicht mehr gepostet. Hm, Schande übers Haupt)

Aber, ich muss echt nach ein paar Fahrten sagen, echt eine deutliche Verbesserung. Ich muss es so sagen. Das Auto ist richtig gut. Gut, ich beurteile es so, ich sitze ja hauptsächlich drinnen. Von außen geht es mir wie damals in der GMD, puh. Vielleicht kann man sich daran gewöhnen. Auch Innen gibt es dramatische Einschnitte: Die Gurte, bäh, was hat die Einsparung gemacht auf die Verkaufszahlen. Gar nicht denkbar! usw.

Aber ansonsten, ich bin positiv überrascht. Leider steht das edle, zeitlose Auto nicht mehr im Carport und hat ne hässliche Haifischflosse. Irgendwie sind wir optisch traurig.

Als der freundliche Inkompetente den Wagen abgeholt hat, wurde ich von meiner Holden nur mit der schlichten SMS informiert, der Phaeti ist weg :-(

14 weitere Antworten
14 Antworten

Danke für den Hinweis auf Spiegel online. Es gibt eben wenige, die Luxus und understatement gleichermassen zu schätzen wissen. Mein P wurde vor 10 Jahren gebaut und ich spendiere ihm zum 10-jährigen Geburstag bei 110'000 km einen Service. Vorläufig darf er seine ersten Bremsbeläge noch behalten, sein Lack glänzt noch, in diesem Jahr habe ich ihm ein facelifting auf GP2-Front gegönnt und er dankt es mir mit einem frischeren Aussehen 🙂. Ebenso wurden ein paar Spuren der Zeit auf dem Fahrersitz beseitigt, so dass mich Mitfahrer immer wieder erstaunt ansehen, wenn ich ihnen erkläre, dass sie in einem 10 Jahre alten VW sitzen. Sie glauben es dann fast nicht. Insgesamt kann ich sagen, dass für mich das Preis- und vor allem das Leistungsverhältnis stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von win7


Der Artikel bei Spiegel Online über den Phaeton liest sich als ob sich der Redakteuer vorher hier oder auf der EPOC Seite schlau gelesen hätte.

😉

Zitat:

Original geschrieben von win7


Wie immer bestätigen die Leserkommentare bei Spiegel ein altes Bonmot des verstorbenen Herausgebers von Capital "Alles Elend dieser Welt offenbart sich in den Leserbriefen des Spiegels"

100% agree

dsu

Hier mal der passende Link:

http://www.spiegel.de/.../...haeton-feiert-10-geburtstag-a-864890.html

Man achte auf Bild 5 von 8 :

Viersitzer Innenraumausstattung mit Schaltgetriebe. Höchst selten.

Ähnliche Themen

Moin dsu,

in der Tat eine absolute Seltenheit: Ein viersitziger, (vermutlich) langer GP0 mit 3,2 Liter V6 Benziner, Frontantrieb und Handschaltung dürfte fast ein Einzelstück sein.

Grüße aus Hamburg

Björn

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern


in der Tat eine absolute Seltenheit: Ein viersitziger, (vermutlich) langer GP0 mit 3,2 Liter V6 Benziner, Frontantrieb und Handschaltung dürfte fast ein Einzelstück sein.

;->

...und deshalb als Photoobjekt auch noch verfügbar.

;->

MfG

Ich hatte einen!!

Ich wollte damals unbedingt (!) einen Schalter haben, aber mit perfekter Ausstattung (4 Sitzer inklusive "selbstleuchtendem Nummernschild" etc.).
Bei dem schwachen VR6 und weniger Gewicht hatte ich trotzdem viel Spaß, das Fahrzeug war soooo leise, unglaublich!!

Eigentlich sollte ein V10 folgen,... gab es nicht mehr😠😠😠.
So wurde es notgedrungen ein V8 (heute würde ich wohl einen W12 nehmen).

Ich würde gerne einen neuen V10 in meiner Wunschausstattung erwerben,
aber da VW leider nicht die Modelle anbietet, die für mich interessant sind,

......wird es jetzt wohl ein Gran Coupe von BMW werden, sobald der Superdiesel (s.a. Mebedo) im Gran Coupe verfügbar ist!

Schade VW, aber irgendwann gehen auch die "Gebrauchtwagenkäufer" weg!

Der Status der nach "Gebrauchtwagenkäufer" kommt heisst "Sammler" automobiler Antiquitäten !

Ich habs schon getan, und mein Dicker ist jeden Abend mit zwei 8er BMW E31 (Ci und CSi ) und GTEs in guter Gesellschaft. Ok, die BMWs ( BJ93 und BJ95 ) sind sparsamer und der Rundlauf eines M70/M73 Zwölfzylinder unerreicht , bei den GTEs darf der Motor drinbleiben bei Anlasser- und Getriebetausch und sind laut und herb...Dafür wankelt mein W12 , weshab ich ihn als Unikat in den Sammlerstand erhebe.....😉

Moin,

die Autobild Klassik sieht im Phaeton (zu recht) ebenfalls einen kommenden Klassiker: Klick mich

Gruß Andreas

Also Leute, ich habe es jetzt getan. Und das kurz vor dem Spiegel 10-jährigen Artikel. Es steht anstatt des GP0 4-Sitzers aus 2003 ein GP3 in der Garage.

Lieber DSU, ich war auch betroffen und Frank hat bei mir auch versucht gute Statements einzuholen, aber anfreunden konnte ich mich auch nicht mit dem GP3.
Jetzt habe ich meinen Neuen und meine bessere Hälfte und ich schauen in den Carport und Wehmut schwebt mit. Es ist ein anderes Auto und nicht unser GP0! (Übrigens, ja, ich hatte versprochen mehr zu posten und hab gar nicht mehr gepostet. Hm, Schande übers Haupt)

Aber, ich muss echt nach ein paar Fahrten sagen, echt eine deutliche Verbesserung. Ich muss es so sagen. Das Auto ist richtig gut. Gut, ich beurteile es so, ich sitze ja hauptsächlich drinnen. Von außen geht es mir wie damals in der GMD, puh. Vielleicht kann man sich daran gewöhnen. Auch Innen gibt es dramatische Einschnitte: Die Gurte, bäh, was hat die Einsparung gemacht auf die Verkaufszahlen. Gar nicht denkbar! usw.

Aber ansonsten, ich bin positiv überrascht. Leider steht das edle, zeitlose Auto nicht mehr im Carport und hat ne hässliche Haifischflosse. Irgendwie sind wir optisch traurig.

Als der freundliche Inkompetente den Wagen abgeholt hat, wurde ich von meiner Holden nur mit der schlichten SMS informiert, der Phaeti ist weg :-(

Ich kann Dich sehr gut verstehen!!

Ich habe tatsächlich auch mit dem Gedanken gespielt, umzusteigen bzw zu leasen.
Das Problem ist die für mich mangelnde Motorleistung des Diesels, eine Chip Optimierungen lässt Dresden nicht zu (??.. warum, wenn sie es können und die Fahrzeug nicht in der Wüste rumfahren??).
Bei meiner Fahrleistung von 60.000 km per Jahr rechnet sich ein V8 (..mit dem ich eigentlich zufrieden bin: wir sind halt alle beide alt!) ohne LPG nicht ansatzweise.

Von innen ohne Frage besser, auch ohne Komfortgurte (tausendmal gesagt, ...wie immer nichts passiert), aber wie Du schon beschrieben hast, es ist nicht mehr das "edle, zeitlose Auto", der Phaeton von unserem "Gottvater".
Da ich viel Zeit in meinen Fahrzeugen zubringe, möchte ich etwas emotionale Begeisterung auch bei der Außenbetrachtung verspüren, sonst bin ich gefühlt selbst auch tot.

Ach Gran Coupe.....

Aber Doc!

Du wirst doch den Dicken nicht für einen viel zu kleinen Bayer fallen lassen? 😰

Grüße

Nein, bestimmt nicht. Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter.

peso

Nur die adipösen Töchter scheinen ausgerottet. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen