Spiegel in Autobahnbaustelle anklappen.
Viele aktuelle Fahrzeuge sind aktuell inkl Außenspiegel breiter als 2.1m, und dürften somit nicht auf die linke Fahrspur in Autobahnbaustellen. Sie lassen sich aber meist mit einem Knopfdruck anklappen und dann passt es.
Fahren mit fehlenden oder falsch angebrachten Außenspiegeln kostet 15 Eur, zu breit auf der linken Spur erwischt zu werden 20 €.
Ist das so einfach, oder gibts da irgendwelche Multiplikatoren aufgrund von Vorsatz etc?
59 Antworten
Zitat:
@manvo schrieb am 10. Juli 2023 um 13:38:02 Uhr:
Warum willst du auf biegen und brechen Verkehrsregeln umgehen?
Selbst wenn man ein Superfahrer ist, der Überholte ist es noch lange nicht, da genügt ein kleiner Schlenker.
In der genannten Baustelle ist links noch ein guter Meter Grünstreifen, weshalb sich auch die Transporter zum Linksfahren eingeladen fühlen. Und aufgrund des LKW Stau, der sicherlich 30 Minuten aufhält, fahren alle PKW links. Da wollte ich halt mal die Optionen checken und es ist nunmal ein aktuelles Thema, mit immer breiter werdenden Fahrzeugen.
Außerdem unterhalte ich mich so gerne mit euch 😉
Hier hat letztes Jahr schonmal irgendjemand ein Fass aufgemacht, weil sein Audi Q5 4 cm zu breit war und er nun 40 € zahlen darf. Der wusste das mit der Breite in der ZB 1 auch nicht.
Aber siehste, kostet eigentlich nur 20 Euro. Also vielleicht doch doppelte Gebühr bei Vorsatz oder Gefährdung?!
Klar. Die 5,- € Ersparnis sind letztlich 20,- € teurer. Wenn der rechte Spiegel nicht separat angeklappt werden kann, ist das Unterfangen ein wenig unklug. Wenn die Fuhre in die rechte Spur gehört, dann ist das halt so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@detten83 schrieb am 10. Juli 2023 um 14:05:29 Uhr:
Aber siehste, kostet eigentlich nur 20 Euro. Also vielleicht doch doppelte Gebühr bei Vorsatz oder Gefährdung?!
Nö, es sind zwei Spiegel, 20,- € x 2 = 40,- €. 😁 😉
Gruß Uwe
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 10. Juli 2023 um 12:56:46 Uhr:
In der Zulassung 1 unter 19 steht die Kfz Breite und die ist ausschlaggebendTom
Auweia, das ist jetzt aber grottenfalsch. Für den Baustellenbereich gilt die Breite von Spiegel zu Spiegel. Im Schein steht die Breite ohne Spiegel.
Wenn du mal eine Kontrolle hast, dann interessiert sich die Polizei auch gar nicht dafür, was im Schein steht, sondern da musst du beide Scheiben runterkurbeln, und die ziehen ein Maßband durchs Auto von Spiegel zu Spiegel. Und was die dann messen, das gilt.
Auf er Rechten Spur bleiben, wäre sicherlich eine adäquat annehmbare Lösung zum Einklappen von Spiegeln.
In diesem Fall nicht, weil schon etwa 1km LKW Stau vor der Baustelle ist und dann nocht etwa 2km Stau in der Baustelle folgen, absoluter Stillstand. Links Stop n Go, also bestimmt gute 30 Minuten schneller.
Dann am Besten mit einem Fahrzeug welches breiter als 2m ist gar nicht mehr auf die Autobahn fahren, dann braucht hinter einem LKW auch nicht mehr auf die linke Spur.
Schauen wir mal was andere dazu sagen:
- https://www.fahrschule-moss.de/.../
- "doretti
vor 11 Jahren
den linken Außenspiegel darfst Du nicht einklappen. Du sollst ja mit dem rückwärts blicken können. Den rechten Außenspiegel kannst Du einklappen, wenn Deine Sicht nach hinten durch den Fahrzeug-Innenspiegel möglich ist. Dieser darf aber nicht durch Gegenstände(hohe Ladung) verbaut sein. Übrigens früher hatten die Fahrzeuge gar keinen rechten Außenspiegel, nur Kombi's wegen dem Transport von Gegenständen im Innenraum."
Ob das noch gültig ist? https://www.finanzfrage.net/g/frage/aussenspiegel-einklappen-erlaubt
- https://www.fr.de/.../...gel-kaputt-darf-trotzdem-fahren-11142023.html
Ein Absatz ist interessant: "...Doch wie ist es, wenn ich zu meinem Auto komme und der Außenspiegel defekt ist? Darf ich trotzdem fahren? „Grundsätzlich ja, wenn Sie trotzdem die oben genannten Anforderungen erfüllen können..."
Das wird vor Gericht wie ausgehen?
-https://autorevue.at/ratgeber/aussenspiegel-kaputt
Hier steht eindeutig, dass es nicht erlaubt ist.
Fazit: Gehe davon aus, dass es NICHT erlaubt ist.
Zitat:
@bimota schrieb am 10. Juli 2023 um 15:20:08 Uhr:
-https://autorevue.at/ratgeber/aussenspiegel-kaputt
Hier steht eindeutig, dass es nicht erlaubt ist.
In Österreich.
Zitat:
@ktown schrieb am 10. Juli 2023 um 15:25:41 Uhr:
[ In Österreich.
😁
Verdammt, das hab ich übersehen. Sorry.
Also wissen wir schon mal - nicht in Österreich machen. 🙂
Okay, zumal da auch viel kontrolliert wird. Aber in DE bzw hier bei uns in NRW dürften sie mich mit ihren V-Klassen und Galaxys eh nicht verfolgen, weil die breiter als 2.1m sind 😁
ich fahre immer durch die Fussgängerzone mit eingeklappten Spiegel, dann kann man einfach besser durchrauschen und bewahrt die Fussgänger vor blauen Flecken.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 10. Juli 2023 um 11:32:05 Uhr:
Mit meinen letzten Audis konnte ich mit angeklappten Spiegeln fahren. Im Stand einklappen, dann einfach losfahren. Spiegel blieben anliegend.
Das habe ich noch nicht getestet, aber Einklappen während der Fahrt klappt im Enyaq nicht.
Aber es gibt ja kaum noch Baustellen mit 2 m-Begrenzung, mittlerweile sind es ja mehrheitlich eher 2,2 m. Da wo noch auf 2 m begrenzt ist, hat das wohl auch einen guten Grund...