Spiegel in Autobahnbaustelle anklappen.

Viele aktuelle Fahrzeuge sind aktuell inkl Außenspiegel breiter als 2.1m, und dürften somit nicht auf die linke Fahrspur in Autobahnbaustellen. Sie lassen sich aber meist mit einem Knopfdruck anklappen und dann passt es.
Fahren mit fehlenden oder falsch angebrachten Außenspiegeln kostet 15 Eur, zu breit auf der linken Spur erwischt zu werden 20 €.
Ist das so einfach, oder gibts da irgendwelche Multiplikatoren aufgrund von Vorsatz etc?

59 Antworten

Ich habe es bis jetzt erst einmal bei einem VW-Bus gesehen, da waren die Spiegel ausgeklappt und er in der Baustelle links. Nach der Baustelle klappten beide Spiegel wieder aus.

Da er alleine war, scheint es wohl elektrisch zu funktionieren, auch wenn man fährt.

Persönliche Erfahrungen habe ich aber keine.

Wenn es zu einem Unfall kommt kann die Spiegelfrage eine Rolle spielen wenn man dem Autofahrer unterstellen kann fahrlässig gehandelt zu haben.

MfG kheinz

Ist zwar leicht OT, der ADAC stellt diese Tabelle bereit:
https://assets.adac.de/.../Fahrzeugbreiten_hgw9tn.pdf

Zitat:

@detten83 schrieb am 10. Juli 2023 um 11:28:04 Uhr:


Theoretisch braucht man sie in der Baustelle nicht, für 5 Euro bei so gut wie nie stattfindenden Kontrollen eigentlich auch egal, frage mich nur, ob eine der beiden Varianten noch wegen Vorsatz teurer werden könnte.

Schon mal überlegt warum es diese Verkehrsregel gibt, kleiner Tipp: es dient der Verkehrssicherheit und die sollte Priorität haben !!!

Verkehrsregeln bewusst zu umgehen, hat irgendwas mit Unreife zu tun, mal zu Ende denken fällt einigen schwer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@detten83 schrieb am 10. Juli 2023 um 11:28:04 Uhr:


Theoretisch braucht man sie in der Baustelle nicht, ...

Praktisch bist dann aber ein Amateur. 😉

Was bei einer Kontrolle wohl eher auffält? Angeklappte Spiegel oder die Breite auf der linken Spur (interessiert in der Praxis doch eh keine Sau).

Am besten sind noch die, die links fahren, sich dann aber nicht am vorausfahrenden vorbei trauen.

Gruß Metalhead

In der Zulassung 1 unter 19 steht die Kfz Breite und die ist ausschlaggebend

Tom

Nein, eben nicht.
Maßgeblich ist die Breite über die Aussenspiegel.

Edit: Siehe ADAC-Liste oben.

Nein ehrlich, wann schaut man in der Baustelle schonmal in die Seitenspiegel?
Aber die Linksfahrer liebe ich auch, kommt aber vielleicht auch daher, dass sie aus manchen Baustellen das versetzte Fahren mit Überholverbot kennen. Oder eh schon 90 statt 80 fahren und den LKW deshalb nicht überholen wollen

Warum willst du auf biegen und brechen Verkehrsregeln umgehen?
Selbst wenn man ein Superfahrer ist, der Überholte ist es noch lange nicht, da genügt ein kleiner Schlenker.

Ist das hier Spaßthema oder ein weiterer Versuch eines Psychologiestudenten?

Es ist sowieso verwunderlich, was hier im Forum immer wieder für Fragen auftauchen, da muss man sich schon hin und wieder die Birne kratzen.

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 10. Juli 2023 um 12:56:46 Uhr:


In der Zulassung 1 unter 19 steht die Kfz Breite und die ist ausschlaggebend

Tom

Kein Wunder das so viele mit ihren breiten Kisten auf der linken Spur unterwegs sind und sich dann auch noch im Recht fühlen 😉 😁

Zitat:

@detten83 schrieb am 10. Juli 2023 um 13:16:52 Uhr:


Nein ehrlich, wann schaut man in der Baustelle schonmal in die Seitenspiegel?

Seit dieser Aussage halte ich den Thread auch für einen Gag.

Geht es wirklich um die reale Breite oder geht es um die theoretische Breite gemäß Zulassung? Wenn nur Zweites gilt, dann ist das anklappen theoretischer Müll weil es letztlich dann theoretisch 15.- + 20.- = 35.- kosten würde.

Demnächst wird hier noch die Frage gestellt, um wieviel die Höchstgeschwindigkeit und der Spritverbrauch durch eingeklappte Spiegel zu beeinflussen ist. 😕

Ähnliche Themen