Spiegel blenden bei Sonne ab

VW Passat B6/3C

Hab gestern ungefähr 2 Stunden Autobahn mit 2 abgeblendeten Spiegel hinter mich gebracht. Die Sonne schien und es war keine Wolke zu sehen. Hat jemand nen Tipp was da das Problem sein kann? Ich habe auch den Knopf unterm Innenspiegel gedrückt, weil für gewöhnlich werden die dann wieder durchsichtiger. Aber hat sich erst nach 2 min Zündungaus abreagiert. Auch der Sensor zur Windschutzscheibe war frei.

gruß SirBIB

22 Antworten

... ist einer der Mängel bei mir, die ich schon seit 3 Monaten beanstande. Es kommt bei mir relativ häufig vor, so ca 4-7mal die Woche. Wetter spielt dabei keine Rolle. Ist nach dem 3. Werkstatt-Aufenthalt immernoch nicht behoben. Macht euch also keine Hoffnung, daß das Problem von VW gelöst wird. - eigentlich traurig!

Zitat:

Original geschrieben von SirBIB


Nun gut ich kann immerhin noch mein Sonnenrollo runterfahren lassen, aber es ist bis jetzt nie wieder aufgetretten.
Aber manchmal habe ich das Gefühl als ob der Spiegel nen ganz kurzen moment dunkel wird und dann wieder hell. Ist eher so ne beobachtung aus dem Augenwinkel.
Ich bin schon mehrere Wagen mit automatisch abblendenden Spiegeln gefahren und bis her hat keiner bei Sonnenstrahlen abgedunkelt.

gruß SirBIB

Heute hatte mein Rückspiegel auch mal so für den bruchteil einer Sekunde abgedunkelt.Habe das auch nur so im Augenwinkel wahrgenommen.Dann war nichts mehr.Komisch.Hoffentlich wird das nicht schlimmer.Keine Sonne von hinten,keine Scheinwerfer oder ähnliches.

Gruß Alex

SirBIB: ist es bei Dir schlimmer geworden?

Die Spiegel sind bis jetzt erst einmal komplett dunkel geworden. Ansonsten sehe ich dieses kurz dunkel werden (wie ein zucken) öfter. Nachts oder in Tunneln verhalten sich die Spiegel wie ich es erwarte.

gruß SirBIB

...ich will auch meinen alten manuellen spiegel zurück, bestimmt 2x am tag wird das ding dunkel und bleibt auch so...bis zum neustart. mein freundlicher sucht noch, ist aber ratlos, was sonst...
kein heckrollo oder abgedunkelte scheiben

Ähnliche Themen

Wer suchet der findet ...

Ich würde ganz gerne noch einmal dieses "alte" Thema hervorkramen, da ich momentan fast täglich mit diesem Problem zu kämpfen habe: Bei dem doch sehr schönem Wetter und der tiefstehenden Sonne habe ich mittlerweile bei jeder zweiten Fahrt dieses Problem: Außen- und Innenspiegel blenden einfach komplet ab und lassen sich nur durch einen Neustart des Motors "reseten". Wie sind die Probleme im letzten Jahr bei Euch behoben worden? Ich konnte meinem Händler das Problem jetzt immerhin einmal live zeigen, aber eine erste kurze Suche in den VW-Systemen hat augenscheinlich nichts gebracht. Da mein Passat in den nächsten 1700 km zur ersten Inspektion muß (so feste 30.000er Intervalle haben schon etwas ...), würde ich meinem Händler ganz gerne einen guten Tip geben, wie er das Problem für mich beseitigen kann.

Vielen Dank schon einmal ...

Habe dasselbe Problem - wenn auch nur gelegentlich. Nur das Unterbrechen der Zündung setzt den schwarzen Spiegel zurück. Außerdem find ich die Abdunklung im Dunkeln & Auto hinter mir meist zu schwach - würd mir wünschen das Ding wird so dunkel wie im Fehlerfall bei Sonnenlicht.
Banaler Test meines Freundlichen mittels Taschenlampe auf Sensor zeigt natürlich die gewünschte Funktion, auch der Fehlerspeicher enthält nach dem Auftreten des Effekts bei hellem Sonnenlicht nix.

Alles in allem hab ich bisher keine Lösung erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Mills


Außerdem find ich die Abdunklung im Dunkeln & Auto hinter mir meist zu schwach - würd mir wünschen das Ding wird so dunkel wie im Fehlerfall bei Sonnenlicht...

Bei meinem war genau die gleiche Erscheinung, im Dunkeln.

Dann stellte ich aber fest, dass die Ursache die etwas herausgezogene(!!) mittlere Kopfstütze der Rückbank war. Diese verhindert dann nämlich, dass das Licht ausreichend auf den Sensor (Öffnung rechts neben der grünen LED am unteren Spiegelrand) scheinen kann.

Das kann man im Dunkeln auch ganz genau erkennen, dass auf die Sensoröffnung oft nur ein Schatten fällt, wenn von hinten ein Fahrzeug naht.

Nachdem ich die mittlere Kopfstütze auf den unteren Anschlag (bis auf den Lehnenrand) geschoben habe, ist es für mich OK mit der Abblendstärke des Spiegels.

Gruß
skaven

Danke für den Tip. Kopfstützen sind bei mir alle drin.

Ich habe die serienmäßig dunkleren Scheiben hinten - mir scheint das mindert das Licht für den Spiegelsensor ebenfalls merklich (logisch!). Allerdings NUR für den Sensor, für meine Augen sind die Lichter im Spiegel trotz der dunkleren Scheiben störend.

Ebenfalls Mist ist die Tatsache, das sich lt. VW die Empfindlichkeit für die Spiegelabdunklung genauso wenig einstellen läßt wie für Lichtsensor (geht bei mir zu spät an und oft nicht mehr aus) und Regensensor (bei Sprühregen und Dunkelheit ein Desaster)... :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen