Spiegel autom. anklappen!? Erfahrung mit Anklappmodul ?

Audi A6 C6/4F

Hallo!
Kann mir einer helfen? Ich wollte wissen ob man beim A6 Bj 09 über eine Codierung o.ä. die Außenspiegel beim abschliessen autom. anklappen lassen kann?
Vielen Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

So Leute,

gute Nachrichten: ICH HABE FERTIG!

Nachdem mir die Misere keine Ruhe gelassen hatte, habe ich gestern Nacht um 12 Uhr noch schnell gelötet. Ohne eine Überprüfung meiner These, konnte ich nicht schlafen gehen.
Heute habe ich dann alles zusammen gebaut und kann nun berichten:

- Der A6 4F klappt beim Abschließen die Spiegel an (beide Seiten, eine wäre dauerhaft auch möglich). Das klappt sowohl beim verschließen mit der FB, wie auch mit den Kessy Tasten

- Die Spiegel klappen aus, sobald der Wagen über die Türen geöffnet wird (FB oder Kessy) (bei Kofferaum auf, bleiben die Spiegel angeklappt)

- Manuell kann ich nun jederzeit (Zündung an, oder aus, egal) über den OEM Spiegelschalter (VFL oder FL mit Chrom, beide gehen) die Spiegel anklappen, sobald dieser auf die 6 Uhr Stellung (Spiegel einklappen) gedreht wird. Dies ist ein Override, also überdeckt alle weiteren Signale. Sprich die Spiegel bleiben solange angeklappt, bis der Schalter umgelegt wird (auf alle anderen Positionen). Erst dann greift wieder die Automatik beim Verschließen bzw. Aufschließen.

- Es ist möglich über einen Schalter die Automatikfunktion zu deaktivieren und nur manuell die Spiegel anzuklappen (Evtl. für den Winter, ich werde sie ganzjährig angeklappt lassen) - Dies mache ich auf Wunsch, bitte mir mitteilen.

Vorteile:
+ Man kann endlich sofort sehen, ob der Wagen verschlossen ist (sobald die Spiegel angeklappt sind, ist der Wagen definitv abgeschlossen)

+ Man muss z.B. in engen Garagen nicht mehr manuell die Spiegel einklappen

+ Man kann jederzeit die Spiegel anklappen (ohne das nervige zwangs Zündungsplus an)

Für alle Interessenten, ich bin gerade dabei eine Anleitung zu schreiben. Ich werde dann mehrere Optionen anbieten, je nach Wunsch der einzelnen.

1. Das Komplett Rundumsorglos Paket: Beinhaltet alle notwendigen Teile und den Einbau bei mir (in Bielefeld oder Hannover) bzw. nach Absprache auch in anderen Orten evtl. möglich. Ich mache alles, ihr schaut zu, helft mir oder trinkt einen Kaffee ;=)

2. Alle benötigten Teile inkl. Anleitung und bearbeitetem Spiegelschalter (ihr könnt auswählen ob VFL[schwarz] oder FL [Chrom] -
Hierbei sind Elektrische und mechanische Kenntnisse zwingend notwendig!!! Die Anleitung erklärt euch alles, sie ist jedoch mit Absicht nicht "für Dummies", da es doch sehr viele Dinge zu beachten gibt, damit man alles heile aus- und später wieder einbauen kann. Wer die entsprechenden Kenntnisse hat, findet in der Anleitung alles, was er braucht, damit er das realisieren kann. Wer sich nicht auskennt, der wird auch mit der Anleitung nicht weit kommen. Deshalb nochmals, wer den Unterschied zwischen Strom und Spannung nicht kennt, der sollte von dem Teilepaket Abstand nehmen und die komplette Variante wählen.

Alles weitere wird ausnahmslos per PN mit mir abgewickelt!!!

Ich kann die Teile sicherlich auch für andere Wagen aus der VAG Palette umarbeiten, so dass ich euch nicht nur beim A6 weiterhelfen kann. Hierfür bitte auch eine PN.

Alle Interessenten, die mir bereits geschrieben haben, schreibe ich heute oder morgen direkt an. Dort findet ihr dann auch alles weitere wie z.b. Preise.

Abschließend noch ein Video von heute, das die Funktion schön verdeutlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=MAp_rNEthoM

Ich freue mich auf eure Nachrichten! :=)

lgD

Anmerkung:
Hier der originale Thread: http://www.motor-talk.de/.../...fahrung-mit-anklappmodul-t2565363.html
Beitrag auf Seite 22 zu finden

585 weitere Antworten
585 Antworten

Denkt bitte daran, dass (zumindest beim FL) die Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln in der angeklappten Stellung  nicht aktiv ist. Das war für mich auch ein Grund, auf die Nachrüstung des Moduls zu verzichten.

hi,

ich hatte den verkäufer bei ebay des 17,90€ moduls angeschrieben zwecks kombatibilität mit dem a6 4f. er meinte es funktioniert ggf nicht da beim 4f die spiegel warscheinlich per datenbus gesteuert werden.

hat jemand mal einen schaltplan vom vfl mit memory und elektrisch anklappbare spiegel?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Denkt bitte daran, dass (zumindest beim FL) die Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln in der angeklappten Stellung  nicht aktiv ist. Das war für mich auch ein Grund, auf die Nachrüstung des Moduls zu verzichten.

Ist beim VFL auch so... aber wie ist das wenn bei ZV öffnen- die Spiegel ausklappen... bleiben die LED dann aus oder gehen sie bei ausgeklappten Spiegel dann an ??

Hier stand die Frage oder bei Nachrüstung des 18,- Modul der Drehknopf seine Funktion verliert !?

Habe meine heute bekommen: Antwort- der Drehknopf behält weiterhin voll funktionstüchtigkeit !
....weiter heißt es in der Anleitung: ....wird die ZV zu oft AUF/ZU gemacht schaltet das Modul zum Schutz der Spiegelmotoren ab- der Drehknopf behält aber auch dann volle Funktionstüchtigkeit !

Ich denke am Samstag werd ich meinen verbauen.... 🙂

mfg Senti

Wenn du dann noch eine Anleitung dazu posten würdest
wie man das Modul am besten verbaut und installiert wäre das natürlich super.😁
Glaube ich kauf mir das Teil dann auch noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Knockout77


Wenn du dann noch eine Anleitung dazu posten würdest
wie man das Modul am besten verbaut und installiert wäre das natürlich super.😁
Glaube ich kauf mir das Teil dann auch noch.

Jap....

Na das hört sich doch schon mal gut an, wenn man es weiterhin in der Hand hat ob man die Spiegel einklappen will, oder nicht.
Ist in dem Fall wohl die nächste investition für mich 😁

Frage, irgendwer hatte mal noch geschrieben das 17€ Modul wäre nicht für den A6 4F geeigenet wegen CAN oder sowas. Ist da nun was dran?

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Knockout77


Wenn du dann noch eine Anleitung dazu posten würdest
wie man das Modul am besten verbaut und installiert wäre das natürlich super.😁
Glaube ich kauf mir das Teil dann auch noch.
Jap....

Hi,

den Plan habe ich auch :-)

Leider weiß ich nicht wo ich die ganzen "Leitungen“ im Dicken finde, kannst Du wenn du fertig bist eine Anleitung posten? Das wäre suuuper klasse, hab das Modul nämlich schon fast ein halbes Jahr rum liegen hatte es mir mit dem Modul zum automatischen Heckklappenmodul besorgt. Die Heckklappe schließt jetzt per Fernbedienung nun fehlt nur noch das i Tüpfelchen ;-)

Hey.. ... das sollte doch für einen Mc Gyver kein Problem sein !?.😁

Die Kabel sollten alle in der Fahrertür zu finden sein ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Hey.. ... das sollte doch für einen Mc Gyver kein Problem sein !?.😁

Die Kabel sollten alle in der Fahrertür zu finden sein ! 🙂

Sehr gut geantwortet ;-)

aber die zeiten das ich "auf blassen dunst" mal ein paar Kabel angezapft habe sind seit meinem Leon vorbei ;-)

Magst mir dennoch helfen ? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von McGyver74



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Hey.. ... das sollte doch für einen Mc Gyver kein Problem sein !?.😁

Die Kabel sollten alle in der Fahrertür zu finden sein ! 🙂

Sehr gut geantwortet ;-)
aber die zeiten das ich "auf blassen dunst" mal ein paar Kabel angezapft habe sind seit meinem Leon vorbei ;-)

Magst mir dennoch helfen ? ;-)

Jap, mache ich !

Das Klappmodul ist laut Auktion für den 4f !

Hast du mir einen Link, für das Modul?

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008


Hast du mir einen Link, für das Modul?

Gruß Jens

Klar ! Seite 1 oder 2 ist ein Link für das 17,- Modul ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von McGyver74


Sehr gut geantwortet ;-)
aber die zeiten das ich "auf blassen dunst" mal ein paar Kabel angezapft habe sind seit meinem Leon vorbei ;-)

Magst mir dennoch helfen ? ;-)

Jap, mache ich !

Das Klappmodul ist laut Auktion für den 4f !

Okay, dachte eher die Farben der entsprechenden Kabel die angezapft werden müssen.

@ Mc Gyver

Der zweite Satz war nicht für dich !

Kabel Farben stehen in der Anleitung weiter oben ! Wenn du die vom originalen Schalter meinst, mache ich Samstag wenn es das Wetter halbwegs zulässt !

meinst du das? Bucht
weil ich finde da nirgends was von wegen, für welches Fahrzeug das Steuergerät ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen