Spiegel autom. anklappen!? Erfahrung mit Anklappmodul ?
Hallo!
Kann mir einer helfen? Ich wollte wissen ob man beim A6 Bj 09 über eine Codierung o.ä. die Außenspiegel beim abschliessen autom. anklappen lassen kann?
Vielen Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
So Leute,
gute Nachrichten: ICH HABE FERTIG!
Nachdem mir die Misere keine Ruhe gelassen hatte, habe ich gestern Nacht um 12 Uhr noch schnell gelötet. Ohne eine Überprüfung meiner These, konnte ich nicht schlafen gehen.
Heute habe ich dann alles zusammen gebaut und kann nun berichten:
- Der A6 4F klappt beim Abschließen die Spiegel an (beide Seiten, eine wäre dauerhaft auch möglich). Das klappt sowohl beim verschließen mit der FB, wie auch mit den Kessy Tasten
- Die Spiegel klappen aus, sobald der Wagen über die Türen geöffnet wird (FB oder Kessy) (bei Kofferaum auf, bleiben die Spiegel angeklappt)
- Manuell kann ich nun jederzeit (Zündung an, oder aus, egal) über den OEM Spiegelschalter (VFL oder FL mit Chrom, beide gehen) die Spiegel anklappen, sobald dieser auf die 6 Uhr Stellung (Spiegel einklappen) gedreht wird. Dies ist ein Override, also überdeckt alle weiteren Signale. Sprich die Spiegel bleiben solange angeklappt, bis der Schalter umgelegt wird (auf alle anderen Positionen). Erst dann greift wieder die Automatik beim Verschließen bzw. Aufschließen.
- Es ist möglich über einen Schalter die Automatikfunktion zu deaktivieren und nur manuell die Spiegel anzuklappen (Evtl. für den Winter, ich werde sie ganzjährig angeklappt lassen) - Dies mache ich auf Wunsch, bitte mir mitteilen.
Vorteile:
+ Man kann endlich sofort sehen, ob der Wagen verschlossen ist (sobald die Spiegel angeklappt sind, ist der Wagen definitv abgeschlossen)
+ Man muss z.B. in engen Garagen nicht mehr manuell die Spiegel einklappen
+ Man kann jederzeit die Spiegel anklappen (ohne das nervige zwangs Zündungsplus an)
Für alle Interessenten, ich bin gerade dabei eine Anleitung zu schreiben. Ich werde dann mehrere Optionen anbieten, je nach Wunsch der einzelnen.
1. Das Komplett Rundumsorglos Paket: Beinhaltet alle notwendigen Teile und den Einbau bei mir (in Bielefeld oder Hannover) bzw. nach Absprache auch in anderen Orten evtl. möglich. Ich mache alles, ihr schaut zu, helft mir oder trinkt einen Kaffee ;=)
2. Alle benötigten Teile inkl. Anleitung und bearbeitetem Spiegelschalter (ihr könnt auswählen ob VFL[schwarz] oder FL [Chrom] -
Hierbei sind Elektrische und mechanische Kenntnisse zwingend notwendig!!! Die Anleitung erklärt euch alles, sie ist jedoch mit Absicht nicht "für Dummies", da es doch sehr viele Dinge zu beachten gibt, damit man alles heile aus- und später wieder einbauen kann. Wer die entsprechenden Kenntnisse hat, findet in der Anleitung alles, was er braucht, damit er das realisieren kann. Wer sich nicht auskennt, der wird auch mit der Anleitung nicht weit kommen. Deshalb nochmals, wer den Unterschied zwischen Strom und Spannung nicht kennt, der sollte von dem Teilepaket Abstand nehmen und die komplette Variante wählen.
Alles weitere wird ausnahmslos per PN mit mir abgewickelt!!!
Ich kann die Teile sicherlich auch für andere Wagen aus der VAG Palette umarbeiten, so dass ich euch nicht nur beim A6 weiterhelfen kann. Hierfür bitte auch eine PN.
Alle Interessenten, die mir bereits geschrieben haben, schreibe ich heute oder morgen direkt an. Dort findet ihr dann auch alles weitere wie z.b. Preise.
Abschließend noch ein Video von heute, das die Funktion schön verdeutlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=MAp_rNEthoM
Ich freue mich auf eure Nachrichten! :=)
lgD
Anmerkung:
Hier der originale Thread: http://www.motor-talk.de/.../...fahrung-mit-anklappmodul-t2565363.html
Beitrag auf Seite 22 zu finden
585 Antworten
Denke mal turverkleidungen vorne, Handschuhfach, Verkleidung unterm lenkrad, untere a und b Säulen um an den Stecker zu komme
Beide Türen auseinander, vordere komplette Verkleidung links . Halbe Verkleidung, da Kabel quer durch den wagen. Viel "frickelarbeit" halt. LgD
Habe vorhin mal neue Teile bekommen, die scheinbar richtig funktionieren.
Jetzt mal nen kleines Video. Es fehlt mir noch die Beifahrerseite und der neue Spiegel Schalter.
Spiegel anklappen Audi a6 4f: http://youtu.be/r_YOULkr49w
Wenn alles klappt habe ich das bis zum Wochenende fertig 🙂
LgD
Zitat:
Original geschrieben von 411er
Habe vorhin mal neue Teile bekommen, die scheinbar richtig funktionieren.
Jetzt mal nen kleines Video. Es fehlt mir noch die Beifahrerseite und der neue Spiegel Schalter.Spiegel anklappen Audi a6 4f: http://youtu.be/r_YOULkr49w
Wenn alles klappt habe ich das bis zum Wochenende fertig 🙂
LgD
Super Arbeit Daumen hoch. Warte auf dein Endergebnis und die Anleitung 🙂
Ähnliche Themen
Ja wunderbar. Hoffe das alles nachher richtig funzt.
Wann gehst du damit in Serie bzw. Wann darf ich dir mein Auto vorbei bringen? ;-)
😰😰 das muss ich haben wie Budi schon sagte wann geht es in die Serie😁
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
Ja wunderbar. Hoffe das alles nachher richtig funzt.Wann gehst du damit in Serie bzw. Wann darf ich dir mein Auto vorbei bringen? ;-)
Erstmal will ich das alles richtig funktioniert.
Dann werde ich ohne Witz das gerne anbieten. Ich habe da jetzt so viel zeit rein gesteckt, bis ich alle benötigten Leitungen und teile identifiziert habe, als das ich das nun hingekommen sollte bei allen a6 😉
Ich denke mal das man 5h einplanen sollte, dann müsste es fertig sein. Wenn man zu zweit ist, evtl. Sogar schneller.
Habe von den Teilen eigentlich alles vorrätig, da ich leider immer mehr als nur ein Teil abnehmen musste. Und Werkzeuge und know how auch 🙂
Werde also die nächsten tage alles testen bzw. Weiter zu ende verbauen. 🙂 halte euch auf dem laufenden! Morgen ist hoffentlich der neue Schalter da, dann kann ich den gleichen modifizieren und evtl. Verbauen.
LgD
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
😰😰 das muss ich haben wie Budi schon sagte wann geht es in die Serie😁
Im besten Fall ab kommenden Wochenende! 🙂 LgD
Zitat:
Original geschrieben von 411er
Im besten Fall ab kommenden Wochenende! 🙂 LgDZitat:
Original geschrieben von Ibomu
😰😰 das muss ich haben wie Budi schon sagte wann geht es in die Serie😁
Also wenn du ein Set anbieten würdest wär ich der erste Abnehmer😁 bräuchte dann nur noch ne Anleitung und ich hab ein bisschen Zeitvertreib im meinem Urlaub😁 braucht man auch dafür ne DWA? Weil du ja mal irgendwas geschrieben hattest das man ein Signal braucht...
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Also wenn du ein Set anbieten würdest wär ich der erste Abnehmer😁 bräuchte dann nur noch ne Anleitung und ich hab ein bisschen Zeitvertreib im meinem Urlaub😁 braucht man auch dafür ne DWA? Weil du ja mal irgendwas geschrieben hattest das man ein Signal braucht...Zitat:
Original geschrieben von 411er
Im besten Fall ab kommenden Wochenende! 🙂 LgD
Nein, sollte auch ohne dwa gehen.
Aktuell ist mein Plan das ich nen teileset und den kompletten Einbau anbieten werde. Je nach Interesse.
LgD
411er, net schlecht, was Du da machst. Hatte vor einigen Tagen einen gehabt, der sich das Modul eingebaut hatte, im Fussraum Fahrer waren aber einige Kabel zu sehen, die ich nicht einordnen konnte. Das Anklappen beim Abschliessen hat jedoch prima funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von 411er
Nein, sollte auch ohne dwa gehen.Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Also wenn du ein Set anbieten würdest wär ich der erste Abnehmer😁 bräuchte dann nur noch ne Anleitung und ich hab ein bisschen Zeitvertreib im meinem Urlaub😁 braucht man auch dafür ne DWA? Weil du ja mal irgendwas geschrieben hattest das man ein Signal braucht...
Aktuell ist mein Plan das ich nen teileset und den kompletten Einbau anbieten werde. Je nach Interesse.
LgD
Soweit Bist ja von mir nicht weg. Würde gerne mal auf nen Samstag rum kommen. Hab auch ausreichend Kenntnis um das Auto zu zerlegen. Also könnte ich zur Hand gehen damit es schneller geht
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
Soweit Bist ja von mir nicht weg. Würde gerne mal auf nen Samstag rum kommen. Hab auch ausreichend Kenntnis um das Auto zu zerlegen. Also könnte ich zur Hand gehen damit es schneller gehtZitat:
Original geschrieben von 411er
Nein, sollte auch ohne dwa gehen.
Aktuell ist mein Plan das ich nen teileset und den kompletten Einbau anbieten werde. Je nach Interesse.
LgD
hast ne pn...
lgD
So, zwischenstand:
beifahrerseite geht komplett. Somit klappen jetzt die Spiegel beim auf- und abschließen beide an bzw. ab.
Jetzt hänge ich jedoch leider am FL Verstellknopf. Dieser ist intern komplett anders aufgebaut, als der VFL Verstellknopf. beim VFL ist es super einfach, beim FL habe ich aktuell noch keine idee...und wie es aussieht habe ich beim probieren wahrscheinlich den FL Schalter irreparabel beschädigt...
Bin jetzt hin und her gerissen. werde mir definitiv noch den kopf zermartern, jedoch bin ich da leider doch am ende meiner elektrik bzw. schon eher elektronik kenntnisse. :/
die einfachste variante aktuell mit nem VFL Schalter...
ich schaue weiter und halte euch auf dem laufenden.
wie sieht ihr das denn? könnte jmd. auf seinen VFL Schalter (optik mit chrom) verzichten? es geht halt darum, dass man jederzeit einen manuellen "override" hat, sprich ich jederzeit manuell anklappen kann und dieses signal alle anderen überlagert!
lgD
Ich könnte darauf verzichten, kann man nicht einfach den Knopf untereinander tauschen oder ist das auch nicht möglich. Dann hätte ich mein FL Knopf an den VFL Schalter montiert...