Spiegel autom. anklappen!? Erfahrung mit Anklappmodul ?
Hallo!
Kann mir einer helfen? Ich wollte wissen ob man beim A6 Bj 09 über eine Codierung o.ä. die Außenspiegel beim abschliessen autom. anklappen lassen kann?
Vielen Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
So Leute,
gute Nachrichten: ICH HABE FERTIG!
Nachdem mir die Misere keine Ruhe gelassen hatte, habe ich gestern Nacht um 12 Uhr noch schnell gelötet. Ohne eine Überprüfung meiner These, konnte ich nicht schlafen gehen.
Heute habe ich dann alles zusammen gebaut und kann nun berichten:
- Der A6 4F klappt beim Abschließen die Spiegel an (beide Seiten, eine wäre dauerhaft auch möglich). Das klappt sowohl beim verschließen mit der FB, wie auch mit den Kessy Tasten
- Die Spiegel klappen aus, sobald der Wagen über die Türen geöffnet wird (FB oder Kessy) (bei Kofferaum auf, bleiben die Spiegel angeklappt)
- Manuell kann ich nun jederzeit (Zündung an, oder aus, egal) über den OEM Spiegelschalter (VFL oder FL mit Chrom, beide gehen) die Spiegel anklappen, sobald dieser auf die 6 Uhr Stellung (Spiegel einklappen) gedreht wird. Dies ist ein Override, also überdeckt alle weiteren Signale. Sprich die Spiegel bleiben solange angeklappt, bis der Schalter umgelegt wird (auf alle anderen Positionen). Erst dann greift wieder die Automatik beim Verschließen bzw. Aufschließen.
- Es ist möglich über einen Schalter die Automatikfunktion zu deaktivieren und nur manuell die Spiegel anzuklappen (Evtl. für den Winter, ich werde sie ganzjährig angeklappt lassen) - Dies mache ich auf Wunsch, bitte mir mitteilen.
Vorteile:
+ Man kann endlich sofort sehen, ob der Wagen verschlossen ist (sobald die Spiegel angeklappt sind, ist der Wagen definitv abgeschlossen)
+ Man muss z.B. in engen Garagen nicht mehr manuell die Spiegel einklappen
+ Man kann jederzeit die Spiegel anklappen (ohne das nervige zwangs Zündungsplus an)
Für alle Interessenten, ich bin gerade dabei eine Anleitung zu schreiben. Ich werde dann mehrere Optionen anbieten, je nach Wunsch der einzelnen.
1. Das Komplett Rundumsorglos Paket: Beinhaltet alle notwendigen Teile und den Einbau bei mir (in Bielefeld oder Hannover) bzw. nach Absprache auch in anderen Orten evtl. möglich. Ich mache alles, ihr schaut zu, helft mir oder trinkt einen Kaffee ;=)
2. Alle benötigten Teile inkl. Anleitung und bearbeitetem Spiegelschalter (ihr könnt auswählen ob VFL[schwarz] oder FL [Chrom] -
Hierbei sind Elektrische und mechanische Kenntnisse zwingend notwendig!!! Die Anleitung erklärt euch alles, sie ist jedoch mit Absicht nicht "für Dummies", da es doch sehr viele Dinge zu beachten gibt, damit man alles heile aus- und später wieder einbauen kann. Wer die entsprechenden Kenntnisse hat, findet in der Anleitung alles, was er braucht, damit er das realisieren kann. Wer sich nicht auskennt, der wird auch mit der Anleitung nicht weit kommen. Deshalb nochmals, wer den Unterschied zwischen Strom und Spannung nicht kennt, der sollte von dem Teilepaket Abstand nehmen und die komplette Variante wählen.
Alles weitere wird ausnahmslos per PN mit mir abgewickelt!!!
Ich kann die Teile sicherlich auch für andere Wagen aus der VAG Palette umarbeiten, so dass ich euch nicht nur beim A6 weiterhelfen kann. Hierfür bitte auch eine PN.
Alle Interessenten, die mir bereits geschrieben haben, schreibe ich heute oder morgen direkt an. Dort findet ihr dann auch alles weitere wie z.b. Preise.
Abschließend noch ein Video von heute, das die Funktion schön verdeutlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=MAp_rNEthoM
Ich freue mich auf eure Nachrichten! :=)
lgD
Anmerkung:
Hier der originale Thread: http://www.motor-talk.de/.../...fahrung-mit-anklappmodul-t2565363.html
Beitrag auf Seite 22 zu finden
585 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Stimmt so erstmal.... allerdings versuche ich mit wenigen zusätzlichen "Teilen" das in den Griff zu bekommen. Falls diese überhaupt benötigt werden. Ein zusätzlicher Schalter soll auch ein Abschalten dieser Funktion im Winter ermöglichen.Zitat:
Original geschrieben von Speed883
Es ist definitiv nicht möglich so ein Modul bri unsrem dicken ohne weitere schaltungen einzubauen!!
Mir schwebt vor:
ANklappsignal von der ZV (Fahrertür) abzugreifen
AUSklappsignal von der Tür-Ausstiegsbeleuchtung abzugreifen
beide verkabelungen bleiben so in einer Tür und man muss nicht zum Fahrzeuinneren einen extra Kabel ziehen...
...bin aber aktuell gerade noch am "basteln".
Möglich das ein Zeitrelais dazu verwendet werden muss dmit die gaze Sache nicht ständig unter Strm steht, sondern nach X- Minuten Stromlos ist bis zur nächsten aktivierung.
Wie ist denn der Stand der Dinge?
Ich warte noch auf die Einbauanleitung bzw den Belegungsplan des Moduls da meine beim Umzug abhanen gekommen ist.
Speed883 wollte mir seine zukommen lassen.... leider noch nichts angekommen.
Wer hat von dem 16,- Euro Modul den Plan da und kann ihn mir mailen ?
"mein MT Name"@gmail.com
meine Anleitung haste aber noch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
meine Anleitung haste aber noch?
Du meinst mich? Leider nein... 🙁
Die Anleitung von knockout77 ist angekommen, der Stromlaufplan etwas hell/schwach.
mfg Senti
so, wenn alles klappt dann baue ich nächste Woche im Urlaub die neuen Spiegel ein und verbaue dann das Anklappmodul von Carmodule.
Wenns meine Zeit zulässt gibts ne Anleitung mit Bildern
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
so, wenn alles klappt dann baue ich nächste Woche im Urlaub die neuen Spiegel ein und verbaue dann das Anklappmodul von Carmodule.Wenns meine Zeit zulässt gibts ne Anleitung mit Bildern
Da bin ich gespannt ob Du das hin bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von markza
Da bin ich gespannt ob Du das hin bekommst.Zitat:
Original geschrieben von Budi111
so, wenn alles klappt dann baue ich nächste Woche im Urlaub die neuen Spiegel ein und verbaue dann das Anklappmodul von Carmodule.Wenns meine Zeit zulässt gibts ne Anleitung mit Bildern
Nicht nur du :-)
Die Schwierigkeit besteht ja eigentlich nur da drin die slp zu bekommen um zu gucken wo man was anschließen muss. Die Anleitung ist eigentlich gut von carmodule
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Schaltplan wovon ?
Tür stg und bordnetz müsste doch reiche oder?
Hab leider die Anleitung nicht in berlin. Kann mich daher erst am we genauer mit befassen
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
Tür stg und bordnetz müsste doch reiche oder?Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Schaltplan wovon ?
Hab leider die Anleitung nicht in berlin. Kann mich daher erst am we genauer mit befassen
Belegung für das Türsteuergerät kam ich dir Abend mailen....
Ich habe das schon 1 Jahr aufm Schirm aber komm da einfach nicht ran 🙁
morgen versuche ich das Modul anzuschließen.
Sind ja letztlich nur 7 Kabel.
1x Masse
1x Dauerstrom
1x Zündungsplus
1x ZV + Signal
1x ZV - Signal
2x Leitungen direkt zu den Spiegelmotoren
ich hoffe ich konnte die Anleitung richtig deuten.
Die Anleitung ist so naja, recht bescheiden.
Bin zwar kein Elektronik-Spezi, aber der Umbau auf LED-TFL vom FL war dagegen nen Kinderspiel
Wie vor ein paar Monaten hier Berichtet ist das Problem das es kein Spiegel auf, Spiegel zu signal gibt!
Dir zwei leitungen am Modul sind jedoch genau da für da.. eine leitung für öffnen eine für Schließen!
also nur ein geschaltenes Plus!
Das wird bei vielen älteren Fahrzeugen möglich sein,
jedoch steuert unser A6 dies über das Can system und den Türsteuergeräten
Das heist das Türsteuergerät selbst sagt -> jetzt Spiegel auf und jetzt zu
Das nächste Problem ist es gehen vom Türsteuergerät 2 Leitungen zum Spiegelmotor
Sagen wir jetzt mal Beispielsweise Rot und Schwarzes Kabel!
Sollen die Spiegel jetzt nun Schließen gibt das Türsteuergerät auf das rote Kabel "Plus" und auf das schwarze "Minus/Masse"
Schaltet man jetzt den drehregler auf öffbeb gibt das Türsteuergerät auf rot "Minus/Masse" und auf schwarz "plus"
Eben damit dich der motor in die gegengesetzte Richtung dreht!
Es gibt jetzt gedoch keine Steuerleitungen an das Türsteuergerät für Spiegel schliesen/öffnen sondern das passiert alles intern im Türsteuergerät!
Das nächste ist das wenn die Zündung aus ist das gesammte System auser gefecht ist
Und deswegen ist es nicht ohne weiteres Möglich so rin Modul im A6 zu verbaun!
Auser mit weiteren ralais und direkte ansteuerung jedes einzelnen Spiegels... leider