Spezifische Macken vom Corsa C / 1.7CDTI

Opel Tigra TwinTop

Moin moin,

als künftiger Corsa C 1.7cdti-Fahrer würde mich interessieren, ob der Wagen modellspezifische Macken hat.
Vom Ärger mit Lampen hab ich schon gelesen - betrifft das auch den gelifteten? Meiner ist EZ 04/2004.
Das mit den überteuerten Bremsbelägen ist auch gut zu wissen - das kann ich durch Eigenarbeit etwas lindern.
Dann hab ich von Ärger mit der Einspritzung gelesen - ich hoffe es sind Einzelfälle - zumindest die ADAC Gebrauchtkaufberatung schreibt da nichts von, der Corsa kommt allgemein auch in anderen Berichten sehr gut weg. Etwas überrascht war ich, dass der Motor keine Hydrostössel haben soll ... ist aber beim Kontrollintervall von 100tkm noch ok (meiner hat 20tkm raus).

Gibt es sonst noch etwas, dass man als C-Corsa-, bzw. 1.7 CDTI- Fahrer wissen sollte?

Ich hab vergessen nachzuschauen - hat der 1.7 CDTI einen VTG Lader und Ladeluftkühler?

MfG
Chris

57 Antworten

Ich habe folgende Daten gefunden (hier auf MT):
http://www.motor-talk.de/t987793/f231/s/thread.html

Also laut den Daten müsste der 1.7 in jedem Gang minimal länger übersetzt sein und am längsten ist er vergleichsweise im 5., da liegen dann bei 100 so schätzungsweise 200-300 u/min weniger an. Keine Welt, aebr bei 3000 u/min fährt man 140....das sollte reichen.

Weiß nicht ob ich die Scheibe hab, aber mein Navi (PNA470, Sirf3) funzt bestens.

Bei 100 laut Tacho stehen ca 2200 U/min an. Bei 2500 U/min hab ich 117 abgelesen. Der Tacho zeigt in dem Bereich ca 3km/h zu viel an.
Ich finde die Übersetzung so ok, ist deutlich länger als bei meinem Golf 1.9TD vorher. Ein 6. Gang wäre trotzdem natürlich nicht schlecht.

Hab keinen Bordcomputer - kann mir Jemand sagen wo der 1.7CDTI im 5. besonders wenig verbraucht, bzw welche Drehzahl man nicht überschreiten sollte um auf Rekordverbrauchswerte zu kommen? Hab ab morgen ja hoffentlich Tempomat.

Geräuschniveau ist ok. Mit unserem C220CDI kann ich das natürlich nicht vergleichen, aber der hat auch 3mal so viel gekostet.

Für 17k würde ich eher nen 3 jahre alten BMW 320D kaufen. Der Corsa D wird interessant wenn es ihn als jungen Gebrauchten (max 30tkm, max 3 Jahre) unter 10k als 1.7CDTI gibt.

Was mir am Corsa C nicht gefällt ist das billig klingende Geräusch wenn man die Türen schließt und die Türgriffe innen sind Staubsammellöcher.

Was hast du denn für deinen hingelegt? Gib mal ein paar Details zu Ausstattung etc.

Ansonsten, wenn ich 12k hinlegen müsste, würde ich es mir zumindest überlegen. Die Ausstattung ist ja doch recht gut, dazu 17" Sommerreifen und erst 1 Jahr alt / 16,4k KM. WÄr mal interessant zu wissen, wo der LP gelegen hat.

Ist bj 04/2004, Ausstattung Enjoy (Klima, Funk-ZV, E-Fenster), 4 Türen, Minzsilber Metallic. 20.500km und 8.495€.
Finde das ist ein extrem gutes Preis/Leistungsverhältnis bei über 17k Listenpreis.
Hab aber auch keine 3D Ellipsoidleuchten, CDR2005 statt CD30MP3 und 185/55/15er Bereifung mit Radkappen. Hätte ich alles für ähnliches Geld haben können - dann aber im 1.3er und da war mir der Motor doch wichtiger. Wenn die Reifen runter sind kommen aber evtl 16'' Alus drauf. Eilt aber nicht weil die Radkappen doch nicht sooo schlecht aussehen. Ist halt 15''. Nebenan steht ein Corsa mit 13'' und Radkappen - das sieht panne aus.
Mein Wagen ist von Car Depot aus Nürnberg, die hatten 10 Stück davon da.

Ähnliche Themen

8500 ist ein guter Preis. Der, den ich ausgesucht habe, hat ja noch das eine oder andere Extra mehr, allein die Alus machen ja schon einen Batzen Geld aus. Dennoch ist der Preis zu hoch, also für 12 würd ich ihn mir angucken und für 11 vllt nehmen 😉

€: laut DAT liegt der Händler EK bei 9k Eur - wohlgemerkt nackt. Wenn man Ausstattung hinzurechnet, dürfte der wohl bei 10k gelegen haben -s cheint also eher so, als dass du deinen Corsa besonders günstig bekommen hast 😉

Naja, Alufelgen sind ja nicht sooo teuer. Für 16er Alus mit neuen Sommerreifen ist man teilweise mit 600€ schon dabei - hat dann aber auch 4 neue Reifen.
Bordcomputer hätte ich noch gerne gehabt. Tempomat lässt sich ja einfach nachrüsten.

Laut meiner ADAC Gebrauchtkauf CD wird mein Wagen auf 8,6 taxiert - der Preis war also ok, aber auch nicht extrem billig. Hatte erst nach Astra H geschaut, fands dann aber besser 8,5 statt 12,5 auszugeben. Hab den Kauf bislang nicht bereut.

Gut, sind aber 17er drauf. Ist die Frage ob die runter sind...also wie gesagt, eingetragen in Dat issa mit 9k, ohne Extras. Händler EK wird bei 10k gelegen haben. Wenn der Startpeis schon bei 12,8k liegt, wird man ihn wohl kaum auf 11 drücken können. Gibts irgendwo noch ne Preisliste? Mich würd der NP mal interessieren...

Edit: Die gebrauchten 320d hören sich übrigens auch gut an, werde das mal beobachten.

€: Wenn ich das mal so mit anderen Internetangeboten vergleiche - dann ist der 1.7 hier in der Nähe schon ziemlich teuer....im Inet gibts ähnliche (mit etwas schlechterer ausstattung) für etwa 10500, und da geht dann noch sicherlich was.

€2: Hat nur der Sport die weiße Tachounterlegung?

Mit Preisschätzungen kommst Du da wohl nicht weiter...
Wie rechnet DAT denn? Wird da auch genau die Ausstattungslinie (Enjoy, Cosmo, Sport etc.) mit eingegeben und die Anzahl der Türen?
Die ADAC Gebrauchtkauf CD nutzt die Eurotax Schwacke Daten. Prospekt und Preisliste vom C-Corsa hab ich auch noch liegen, komme aber wohl erst Montag abend dran. Wenn Du mir die Daten verrätst kann ich mal nachschauen was LP und Eurotax sagen.

Hab seit ner Stunde auch Tempomat :-)

Der BMW ist ne ganz andere Kategorie - das betrifft nicht nur die Größe sondern auch die komplette Wertanmutung. Er ist aber auch teurer in der Anschaffung, Reifen etc werden deutlich mehr kosten, Spritverbrauch wird höher sein. Ich hatte ja auch mit sowas geliebäugelt - aber zum einen hab ich in den nächsten Jahren diverse längere Fahrten vor (Wertverlust) und hab als Berufseinsteiger auch noch nicht sooo die Kohle über (es gibt noch sehr viele sehr schöne andere Dinge im Leben die auch Geld kosten).
Der Corsa schneidet bei der zuverlässigkeit sehr gut ab und der 1.7CDTI bewegt den Wagen schon mit Nachdruck - da hab ich erstmal alles was ich brauche.
Und natürlich Klima, E-Fenster, Funk-ZV und Metalliclack. Ohne das würde ich heute kein Auto mehr kaufen.

Ach ja - ich hab auch nicht in der Nähe gekauft sondern bin 550km gefahren. Die Angebote in der Nähe waren allesamt nicht so der Brüller. Der 1.7er ist ja nicht besonders häufig vertreten, die meisten Diesel sind 1.3er oder ältere 1.7DI/DTI.

Weiße Tachounterlegung könnte der GSI auch haben. Oder Cosmo... weiß nicht, aber der Prospekt weiß - ab Montagabend.

Also DAT rechnet Türen und Ausstattungslinie, gefahrene KM und BJ mit ein. Allerdings keine Zusatzextras!

Ich liste also nochmal die Ausstattung:
Edition, Tempomat, 17"-SR (5-Loch-Radaufhängung), el. FH, Klimaaut., Parkpilot hinten, CD 30 MP3, Regensensor, Solar Reflect WSS, Saphirschwarz-Metallic, Innenspiegel aut. abblendbar, NSW; Cool-Plus-Paket, Komfort-Plus-Paket, Technik-Paket, 3-Türer

Interessanterweise hat der ne weiße Tachounterlegung, könnte aber auch nachgerüstet sein.

oh sorry, habs nachschauen ganz vergessen ... versuche heute abend dran zu denken

Preise ab 26.11.04 (alles inkl. 16% Mwst):
Corsa 1.7CDTI Edition 3T : 16.385
Cool Plus Paket (CD30MP3/Klimaautomatik): 345
Technik Paket (Parkpilot, Geschwindigkeitsregler, Solar Reflect,Regensensor,Innenspiegel automatisch abblendend,Konsolenbeleuchtung automatisch geregelt): 585
ESP: 525
Nebelscheinwerfer: 170
Alus, 7Jx17, 13 Speichen, 204/40/17: 650
Fernbedienung für CD30MP3: 50
Metalliclackierung: 375
Bordcomputer: 265
Rücksitzbank geteilt: 80

Komfort Plus Paket steht hier nicht, nur Komfort-Paket (E-Spiegel und 3. Kopfstütze hinten): 195

Der Edition sollte haben:
-Außenspiegel in Wagenfarbe
-3D Ellipsoidleuchten
-Handbremsknopf Mattchrom
-Instrumenteneinsätze Schwarz mit Chromringen
-Rückleuchten dunkel getönt
-Seitenschutzleisten,Türgriffe, Heckklappengriff in Wagenfarbe

Weißen Tacho haben nur Sport und GSI (der ist aber in der Preisliste nicht mehr drin). Edition und Cosmo haben Chromringe.

Da hatte ich in meinen vorigen Postings ja ganz vegessen, folgendes Problem zu schildern: Bei meinem 1.7 CDTI geht der Motor nach schnell gefahrenen Landstrassenkurven aus oder hat für ein paar Sekunden einen massiven Leistungseinbruch. Alles trotz randvollem Tank. Kaufinteressenten sollten genau dies mal prüfen. Einfach eine recht enge Kurve mal mit Schmackes nehmen (muss nicht erst an ESP-Regelgrenze sein soweit vorhanden, reicht auch schon früher). Dann gleichmässig auf dem Gas bleiben und die nächsten 200m genau auf den Motor achten. Bin noch dabei, die Ursache rauszufinden....

Mal update: Der Wagen hat sich höchstwahrscheinlich für mich gegessen. Problem: Partikelfilter. Ich bin auch auf den Wagen in der Großstadt angewiesen, habe also keine lust
- mir einen Filter nachträglich einzubauen
- mit eventuellen Bußen/Verboten rechnen zu müssen
- den eventuellen starken Preisverfall tragen zu müssen
...

daher wirds wohl höchstwahrscheinlich ein Neuwagen.

Tja, und mit Nachrüstlösungen siehts momentan immer noch schlecht aus. Die Industrie bedient halt erstmal die ganzen Massenmotorisierungen wie die 1.9 TDIs aus dem VW-Standardregal. Da muss sich ein Isuzu-Nagler erstmal hinten anstellen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen