Spezifikation des 6HP im 4f 3.0 TFSI
Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit am überlegen ob ich meinen Dicken chippen lasse,
dabei hab ich etwas Bedenken mit dem Getriebe und wie viel das aushält.
Bekanntlich ist im 4f das 6HP von ZF verbaut, davon gibt es allerdings verschiedene mit unterschiedlichen max NM.
Weiß zufällig jmd welche Spezifikation vom 6HP im 4f verbaut ist?
Im genauen fahr ich eine FL Limousine mit dem 3.0 TFSI von Baujahr 2009.
Hier die unterschiedlichen Arten des 6HP (siehe unter Technische Daten)
http://www.zf.com/.../cars_6_speed_automatic_transmission.shtml#
Gruß
Marco
21 Antworten
Bitte bei Erstellung eines neuen Thema die Fahrzeugzuweisung nicht vergessen!
Danke
Im 3.0 TDI wurde das 6HP19A verbaut. Dürfte bei Dir auch der Fall sein.
Das wiederum besitzt für den 5. Gang eine Drehmomentbegrenzung auf 450 Nm, welche Du mit dem TFSI sicher nicht knacken dürftest. Generell hät das 6HP19A im Diesel nach dem Chippen auch Drehmomente von 550 Nm aus.
Da sagt lustigerweise auch jeder was anderes 🙂 ...
Hab auch schon gelesen das der 3.0 TDI den 6HP26 haben soll.
Derzeit bin ich bei Standard 420 NM ... aber ich glaub i-wie nicht das Audi nen Getriebe verbaut das nur noch 30 NM nach oben hat...
Im 3.0TDI verbaut Audi sogar nur das 6HP19, das nur 400Nm (!) verträgt laut ZF!
Ähnliche Themen
Das macht doch kein sinn getriebe zu verbauen mit 400nm und der motor leistet 450 nm
So spart man Geld Buben...die Frage kam schon gefühlt 200Mal
Das Getriebe im FL 3.0TDI hat wohl 450Nm und das VFL 420Nm...
Daher auch die Sperre im 5.Gang...Serienleistung im FL ist ja 500Nm...
Mit dem TFSI sollte es weniger Probleme geben, auf wie viel Pumpen die den auf?
Hab nen Angebot der Pumpt ihn auf 580 NM 🙂
Is schon nen bischen was ... laut Aussage von APR ist das kein Problem fürs Getriebe...
Aber Bekanntlich sind Tuner immer von Ihrer Arbeits überzeugt 😁
580Nm für den TFSI? Das ist stolz - mein Diesel war auch gemacht, aber der 5.Gang hat mir den letzten Nerv geraubt - wenn er sauber durch zieht und dann mal kurz im 5. schlappe 100-150Nm verliert...
Da kommt man mit knapp 270PS Berg an nicht an nem 525d vorbei mit deutliche weniger Saft aber ner 8Gang...
Jop find ich auch ... APR macht ihn auf ca. 490 PS 580 NM ... und das angeblich ohne Bedenken ... wird nur Software verändert und am Kompressor was geschraubt. LKK und Downpipe sowie AGA bleibt Original.
Finde das schon extrem viel... Klar hat der 3.0 TFSI Potential ... aber gleich so viel?
Und naja um nen 525d zu versägen brauchste beim TFSI fast keinen 5. Gang ...
Meiner Schaltet bei 220 Km/h erst von 4 in 5 ...^^
Da hat dann der 525 garkeinen Dampf mehr 🙂
Klingt mir nach ein wenig zu viel des Guten...der Motor aus dem S6 machen die seriösen auch nur bis 520PS..
Bei 2Zylinder, 1L Hubraum und nem Helferchen mehr - ich denke alles zwischen 350-400PS sollte das sinnvolle Maximum darstellen...Wäre auch nicht der erste Motor welcher nach dem Tuning Hopps geht.
Also da sind die Infos ein bisschen falsch was deinen A6 und APR betrifft.
Die 490PS machen die beim S4 und S5 mit Stage 2+ maximal...
Mit "Chip" und neuem Kompressorrad kommt die APR Stage 2 beim A6 4F auf rund 405PS und 540NM.
Ich hab das Mail vor mir, da ich mich auch dafür interessiere und angefragt hab!
LG
Ich finde selbst die 405PS recht proper für die Basis. Aber käme auf den Versuch an...
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 11. Dezember 2014 um 15:42:40 Uhr:
Ich finde selbst die 405PS recht proper für die Basis. Aber käme auf den Versuch an...
Bei den Amis scheint das Gang und Gebe zu sein wenn ich mir das so anschau.. APR ist dort weiter verbreitet..
Da hab ich schon Videos gesehen wo 4F 3,0TFSI Limos lt. GPS in 4,9 sek. auf 100 gehen..
Die fahren die Butze dort doch nie aus...ein paar Mal beschleunigen ist was anderes als bei uns auf der Bahn richtig Gas zu geben...