Spezielle Kennung für Sommerreifen
Hallo zusammen. Ich wollte gestern meine Sommerräder montieren lassen und der von der Werkstatt meinte das sie schon ziemlich abgefahren sind und ich neue kaufen sollte. Er meinte aber auch das er momentan keine Reifen für mich hat weil anscheinend müssten meine eine spezielle Kennung mit einem Stern haben. Muss diese Kennung wirklich drauf sein ohne ist das nur einer Verkaufsmasche?
37 Antworten
Zitat:
Getestet gestern und heute . Bringt Nix . Hätte mich jetzt auch gewundert , das ist die Reifenmischung meiner Meinung nach .
Es kann sein, dass ich mir das einbilde. Die Grungedanke war, dass er bei der automatische Reifeneinstellung vorprogrammiertes Verhalten evtl. weicheres Verhalten für die Luftfederung hat. Und bei manuell eben nicht.
Aber bei 23 Zoll gibt keinen großen Auswahl an Reifen.
@Perfe11
Gemeint sind die Reifeneinstellungen. Da kann man das Reifentyp entweder manuell oder automatisch bestimmen.
kenne ich nicht. Ich kann Sommer und Winter wechseln mit Dimension
Ich habe aber keine Liftfederung sondern das Adaptiven M Fahrwerk mit Wankstabilisierung.
Wo kannst Du das einstellen?
Ich hab bisher bei der automatischen Erkennung keine Treffer gehabt, obwohl ich original BMW Räder fahre. Also Felgen original und Reifen mit Sternmarkierung. Sind evtl. in den ganz neuen Sensoren Daten für das Auto hinterlegt? Wie sollte er sonst die Reifenkombi erkennen?
Für Perfe11: Im Menüpunkt wo die Reifen einzugeben und zu Kalibrieren sind, kann man zwischen manueller und automatischer Erkennung umschalten .
Hat nur was mit den hinterlegten Reifendrücken und Lastindexen zu tun …. Heute nachgefragt .
Comfort , Vollbeladen etc .
Ähnliche Themen
Wahrscheinlich nicht nur. Heute kam die Frau zurück und hat erwähnt Sie hat einen kleinen Burnout beim Kreisel gemacht 😁
Das der mit den Sommerreifen schon besser nach vorne geht. Keine Ahnung. Ich bin seit dem Wechsel noch nicht richtig mit dem Auto gefahren.
Zitat:
@pucky7 schrieb am 9. April 2024 um 18:50:18 Uhr:
Ich hab bisher bei der automatischen Erkennung keine Treffer gehabt, obwohl ich original BMW Räder fahre. Also Felgen original und Reifen mit Sternmarkierung. Sind evtl. in den ganz neuen Sensoren Daten für das Auto hinterlegt? Wie sollte er sonst die Reifenkombi erkennen?
Für Perfe11: Im Menüpunkt wo die Reifen einzugeben und zu Kalibrieren sind, kann man zwischen manueller und automatischer Erkennung umschalten .
Also ich kann nur entweder die vorgegebenen zwei Reifendimensionen wählen oder abweichend. Abweichend ist keine Ahnung was.
Ich muss aber sagen, dass das Auto wirklich sehr Schwammig ist. Auf den Winterreifen war das anders. Ich kenne es normalerweise anders. Das man auf Winterreifen das Schwammige verhallten hat.
Sehr komisch
Ich fahre Sommer wie Winter einen Original Radsatz 21 Zoll mit Sternmarkierung. Fahre i.d.R. 0,1 bis 0,2 Bar Druck mehr als angegeben ist. Da ist weder mit Sommer noch mit Winterreifen etwas schwammig. Hab das M- Fahrwerk verbaut. Hatte aber vorher im X7 die Luftfederung verbaut und da war auch nichts schwammig. Warum sollte sich auch am Fahrwerk was ändern? Hast Du vielleicht im Winter Runflatreifen drauf und im Sommer Non- Runflat?
Welchen Luftdruck fährst Du?
Sollte tu meinen M50i identisch sein. Ich habe auch die Originalen 21/275 - 315
Beide sind Runflat und beide Pirelli mit Sternmarkierung.
Ich muss bei geradeaus Fahrten immer bisschen korrigieren.
Bin heute beim Händler und er schaut sich das an.
Ich habe Bremsflüssigkeit Wechsel und Kontrolle des Fahrwerks. Ich habe da ein dumpfes Geräusch. Ab und zu beim grösseren Unebenheit oder beim Einsetzen von der Wankstabilisierung.
Bin mal gespannt