spezielle Federteller
moin, bin auf der Suche nach speziellen Federtellern, die mein Auto noch um ein Zentimeter runter holen. Habe momentan das H&R Cup Kit Sporfahrwerk mit 55/40 drinne.
Bräuchte ich dann einen anderen Stabilisator?
27 Antworten
Verdammt, wenn dann bräuchte ich für hinten auch was, sonst wirds mir zu keilförmig! 29€ für links und rechts, oder jeweils?
Also es wird Zeit daß hier mal einer vom VW Lager was sagt also werde ich es machen da ich mit den teilen Erfahrung habe.
Erstens, Finger weg vom Supersport! Die Teile sind vielleicht gut für nen Opel *zwinker* ;-) sind aber in wirklichkeit Schrott, also tuht euch ein gefallen und Finger weg von Supersport Produkten es seid dem ihr habt Lust eine und die selbe Sache zweimal zu kaufen und einzubauen.
Tieferlegungsdomlager von Boinrath habe ich selber im meinen 3er Golf GTI. Habe auf Bonrath zugegriffen da es keine Nonamefirma ist.
Die Domlager haben mir eine Tieferlegung von ca 15mm gerbracht. Habe diese mit der Schieblehre gemessen und diese waren in Vergleich zu dne originalen 10mm kürzer, danach setzten sich diese noch weitere 5mm... Ich habe mich gefreut, aber net sehr lange... :-(
Jetzt sind 2 Jahre rum und die Domlager sind platt! Verursachen mittlerweile Poltergeräusche und ganz leises knarzen beim Lenken, also laß die Domlager geschichte sein, die von VW sind doch die besten.
Dann hatte ich Tieferlegungsfederteller gehabt, es werden je nach Hersteller 10-15mm Tieferlegung versprochen, vergißt es, so viel ist es leider nicht!
Auch da hatte ich diese mit der Schieblehre gemessen. Hatte welche von JOM, diese sollten angeblich 15mm bringen, konnte aber nur 7mm Unterschied messen.
Meine Bonrathdomlager fliegen wieder raus und stattdessen werde ich wieder die DOM Federteller einbauen und gut ist.
Ähnliche Themen
Daß heißt , das Jom Federteller so gestanzt sind daß diese wirklich ne Tieferlegung mit sich bringen nur waren es genau 7mm und keine 15 wie angegeben.
Na gut das ich mir noch keine gekauft habe, das ist mir eh schon alles ein bisschen komisch vorgekommen!
genau so siehts aus... und der gemessene Unterschied zwischen den beiden Federtellern betrug bei mir ledigilich 7 mm und keine 15 wie vom Hertseller angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
Vieleicht macht es dieses Bild etwas verständlicher
😉
Das Bild ist super! Danke jetzt kann ich mir das endlich auch mal vorstellen. Danke für die Tipps
Hi
Weil hinten Feder und Dämpfer getrennt verbaut sind. Hinten kann man nur andere Federn einbauen. Hinten gibts keine Domlager oder Federteller! Die Federaufnahme lässt hier auch nicht zu das man eventuell die Aufnahmen bearbeitet. Wenn man viel Pech hat kann die Feder dann die Vorspannung nicht mehr aufbauen und sie fällt einfach aus der Aufnahme.
Zu anderen Federtellern und Domlagern an der Vorderachse kann ich euch nur sagen, lasst die Finger davon! Zudem Bonrath is Pleite!
JOM und Supersport ist der größte Scheiß denn es zu kaufen gibt. Wenn ihr andere Lager haben wollt, solltet ihr euch Rennsportteile kaufen!
Die Domlager von VW sind schon gut, halten schon lange und sind für nen Cup-Kit ausreichend. Für ein Gewinde solltens schon Teile sein die was abkönnen.
Nicht traurig sein, selbst mit kaputten Domlagern ist jeder Opel einfach nur ein Opfer.
MfG
SMCrack
Hallo ich bin acuh auf der suche nach anderen Federtellern.
Wer kann mir sagen welche Marke ich kaufen soll und das wichtigste wo ich die kaufen soll/kann.
viel dank