Spezialwerkzeug Fahrwerk
Hallo beim Fahrwerk einbau in den Golf 2 geht das auch ohne spezialwerkzeug oder braucht man das?
Mfg.Jens
28 Antworten
Und wo kann man das werkzeug beziehen ?
Gruß Bjoern
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von baumer
Und wo kann man das werkzeug beziehen ?
Gruß Bjoern
Am Besten im Werkzeugfachhandel. Viele Werkstätten mit angeschlossenem Teileverkauf vertreiben auch hochwertiges Werkzeug auf Bestellung.
Zitat:
Original geschrieben von cfBuba
federspanner wirste auf jeden fall brauchen
brauchst auh noch net mal wenn viel kraft hast 😁.. haben es auch ohne dat ding geschafft
Zitat:
Original geschrieben von The_Daywalker
brauchst auh noch net mal wenn viel kraft hast 😁.. haben es auch ohne dat ding geschafft
es kommt drauf wieviel vorspannung die federn haben, wenn man die zusammenbaut...
aber ist dir schon einmal federteller o.ä. entgegen gekommen?
würde auf jeden fall einen federspanner empfehlen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von The_Daywalker
brauchst auh noch net mal wenn viel kraft hast 😁.. haben es auch ohne dat ding geschafft
Empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen aber unbedingt!
So eine Feder hat eine ordentliche Energiemenge gespeichert...
solche Aktionen haben auch schon Nasen gekostet... und ich denke das kann auch schlimmer!
ich hab mir bisher immer welche geliehen - am liebsten aus ner Werkstatt - oft schon billige Teile die ich eigentlich net mag - und für 'nur' Tieferlegungsfedern raus die net viel Vorspannung haben habens auch schon Pack-Gurten getan
letzeres soll natürlich keine Empfehlung sein!
Bei freiem Schussfeld kannste natürlich auch Federbein aufm Bden fixieren und vorsichtig die Mutter lösen 😁
ähm sind bei komplettfahrwerken nicht die federn schon aauf dem dämpfer so das der federspanner entfällt?
Zitat:
Original geschrieben von Golf Driver 84
Es geht ja nicht um die Mutter sondern um das passend Werkzeug um die zu öffnen!
Das meinte ich ja