Sperrdiode in der Fahrertür

VW Golf 4 (1J)

Hi,

in der Fahrertür soll sich doch im Kabelbaum eine Sperrdiode befinden, damit der Lichtwarnsummer nicht von den anderen Türen geht. Dies soll ja nur bei Fahrzeugen ohne elektrische Fensterheber der Fall sein. Ich kann bei mir jedoch keine finden. Die einzige Diode die ich gefunden habe sitzt parallel an der roten Warnleuchte.
Wo kann die denn sein?

MrX

21 Antworten

Danke!

Kann es vielleicht auch sein das meiner das garnicht hat? Habe zwar keine elektrischen Fensterheber dafür aber ein elektrisches Schiebedach mit Komfortschließung.

MrX

So,
habe gerade nochmal geschaut. Es ist definitiv keine Diode im Kabelbaum eingewickelt. Der Kabelbaum ist sehr dünn und geht direkt von der Durchführung über den Agregatträger zum Türschloß.
Auf der Beifahrerseite ist es genauso, nur das da noch zwei freie Stecker mit dran sind. Wahrscheinlich sind da schon die Kabel für elektrische Fensterheber vorbereitet. Komischerweise gibt es die Stecker auf der Fahrerseite nicht.

MrX

Zitat:

Original geschrieben von MrX


So,
habe gerade nochmal geschaut. Es ist definitiv keine Diode im Kabelbaum eingewickelt. Der Kabelbaum ist sehr dünn und geht direkt von der Durchführung über den Agregatträger zum Türschloß.
Auf der Beifahrerseite ist es genauso, nur das da noch zwei freie Stecker mit dran sind. Wahrscheinlich sind da schon die Kabel für elektrische Fensterheber vorbereitet. Komischerweise gibt es die Stecker auf der Fahrerseite nicht.

MrX

fraglich

mein elektriker sagte damals, ich solle das suchen aufhören, weils die bei e-fensterheber nicht gibt. ansonsten schon

was nun mit schiebedach etc beeinflusst weiß ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von MrX


Danke!

Kann es vielleicht auch sein das meiner das garnicht hat? Habe zwar keine elektrischen Fensterheber dafür aber ein elektrisches Schiebedach mit Komfortschließung.

MrX

Ist die nur in der Fahrertür verbaut? Auf der Beifahrerseite hatte ich zumindest mal keine. Hab manuelle FH, aber elektr. Schiebedach.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Iceman2003



Zitat:

Original geschrieben von MrX


Danke!

Kann es vielleicht auch sein das meiner das garnicht hat? Habe zwar keine elektrischen Fensterheber dafür aber ein elektrisches Schiebedach mit Komfortschließung.

MrX

Ist die nur in der Fahrertür verbaut? Auf der Beifahrerseite hatte ich zumindest mal keine. Hab manuelle FH, aber elektr. Schiebedach.

Und damit dürfte Dein Fahrzeug, wenn Du ein Diagnoseprotokoll davon anschaust,

unter Diagnoseadresse 46 das "Zentralsteuergerät für Komfortelektronik" ausweisen und NICHT unter Diagnoseadresse 35 ein "Steuergerät für Zentralverriegelung".

Wie schon in Deinem anderen Beitrag geschrieben, ist die Diode nur bei Diagnoseadresse 35 ZV verbaut, und nicht, wenn das Fahrzeug unter Diagnoseadresse 46 ein Komfortsteuergerät verbaut hat.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Iceman2003


Ist die nur in der Fahrertür verbaut? Auf der Beifahrerseite hatte ich zumindest mal keine. Hab manuelle FH, aber elektr. Schiebedach.

Und damit dürfte Dein Fahrzeug, wenn Du ein Diagnoseprotokoll davon anschaust,
unter Diagnoseadresse 46 das "Zentralsteuergerät für Komfortelektronik" ausweisen und NICHT unter Diagnoseadresse 35 ein "Steuergerät für Zentralverriegelung".

Wie schon in Deinem anderen Beitrag geschrieben, ist die Diode nur bei Diagnoseadresse 35 ZV verbaut, und nicht, wenn das Fahrzeug unter Diagnoseadresse 46 ein Komfortsteuergerät verbaut hat.

Danke, aber ich hab kein Diagnoseprotokoll.

Also müsste ich ein Komfortsteuergerät haben, wegen dem el. Schiebedach? Wenn ich eine Diode hätte, wäre dann auch auf der Beifahrerseite eine?

Deine Antwort
Ähnliche Themen