Sperrdifferezial 45% kaufen?
Sperrdifferenzial 45% kaufen?
Hallo...ich habe ein E36 325i bj. 92...ich schreibe aus Griechenland...ich wollte fragen wieviel ein diferenzial mit 45% sperre und eine übersetzung von 3,15 kostet.....hier in Griechenland kostet 450€....kostet in Deutschland weniger?
Wo kann ich so was finden?
Vielen Dank
39 Antworten
Im Grenzbereich wird das Heck aber saugiftig. Er kommt zwar später, aber dann heftig. Ich will zwar auch wieder eine Sperre - aber 45% würd ich mir an deiner Stelle genau überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von ]ZD[
Bei nem normalen Diff. wird die Kraft immer auf das Rad geleitet, was es am leichtesten hat, somit, wenn ein Rad z.b. in der Luft ist, dreht dieses durch und keine Kraft kommt zu dem Rad was Grip hat, somit ist nen Sperrdiff seht gut zum driften 🙂 und v.a. im Winter beschert es einem einfach mehr Traktion
FAZIT: MEHR TRAKTION
Ah,okay.Danke 🙂
Wie sieht es bei kurvenfahrten aus? Das Kurveninnere Rad müsste doch langsamer drehen als das äußere.
Erhört sich dadurch der Reifenverschleiß?
Solange kein Rad den Grip verliert funktioniert ein Sperrdiff wie ein normales. Je höher der Sperrgrad ist, desto größer ist die Wirkung. Deshalb hat BMW normal 25% - das ist noch gut fahrbar, aber mehr würde ich eher im Motorsport einsetzen als auf der Strasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Neu oder grebaucht? Hier kaufen und abholen oder Versand in die Heimat?
Gebraucht...ich wohne in Berlin...aber besser ist mit versand ins Heimat...und wenn zu teuer ist dann versand nach Berlin
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Seit wann gibts für BMW von BMW ein 45 % Sperrdiff?
Ich war bis jetzt immer der Meinung, das max. wäre 25 % Sperre!
Es gibt dei kleine mit 25% und die grosse mit 45%
Zitat:
Original geschrieben von ti_comp
Im Grenzbereich wird das Heck aber saugiftig. Er kommt zwar später, aber dann heftig. Ich will zwar auch wieder eine Sperre - aber 45% würd ich mir an deiner Stelle genau überlegen.
Ich bin in einer BMW Club in Griechenland....und alle meine kumpels haben ein 45% sperre und die haben kein problem....und ist auch original....wenn ich ein 25% finde kaufe ich das natürlich aber mit 45% hat man mehr spass....
Hab auch nen Erfahrungsbericht meines Vaters, der hatte zu Mantazeiten auch nen 40% Sperrdiff. , der meinte das wäre super gewesen 😉
Es gibt kein Sperrdiff original BMW mit 45% fürn E36.....
Wenn doch,liefer mir nen eindeutigen Beweis.Vorher glaub ichs ned.
Mit entsprechenden Schalen für den Sperrdiffeinsatz kann man die Sperrwirkung erhöhen,aber die kommen ned von BMW....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Es gibt kein Sperrdiff original BMW mit 45% fürn E36.....
Wenn doch,liefer mir nen eindeutigen Beweis.Vorher glaub ichs ned.Mit entsprechenden Schalen für den Sperrdiffeinsatz kann man die Sperrwirkung erhöhen,aber die kommen ned von BMW....
Greetz
Cap
Na ja...vielleicht ist anders hier in Griechenland...vielleicht machen die alleine...aber ein BMW werkstatt hier verkauft so was...der macht nur umbauen.....ich habe eine gefunden hier mit eine 25% sperre von M3 3.0 mit einer übersetzung von 3,15 (wie 325i) für 450€.....aber ein 45% gibts...alle BMW fahrer hier in Griechenland kaufen so was.....na ja...ich frage genau und sage ich euch besheid....
Ich fahre in meinem M3E30 auch ein 3,73 Diff mit 40%-Sperre.
Einfach nur geil!
Beste Traktion und Fahrspass pur.
Habe mich schon geärgert dass ich nicht ne 75%-Sperre verbauen liess...
Schade dass BMW bei den neuen Modellen nur noch so langweilige elektronische Krücken verbaut! (Ausnahme M3E46)
Gruss,
David
Wird sich wohl mit dem M3E90 auch erledigt haben.....
@JaNeL_325i
Hier in D gibts BMW-Händler,die Chiptuning verkaufen,deshalb ist das aber noch lange ned Original BMW.... 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CH-Cecotto
Ich fahre in meinem M3E30 auch ein 3,73 Diff mit 40%-Sperre.
Einfach nur geil!
Beste Traktion und Fahrspass pur.
Habe mich schon geärgert dass ich nicht ne 75%-Sperre verbauen liess...
Schade dass BMW bei den neuen Modellen nur noch so langweilige elektronische Krücken verbaut! (Ausnahme M3E46)
Gruss,
David
Danke für die unterstüzung.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von forgi
Wie sieht es bei kurvenfahrten aus? Das Kurveninnere Rad müsste doch langsamer drehen als das äußere.
Erhört sich dadurch der Reifenverschleiß?
Sorgt dafür nicht das ESP bei neueren Autos`? :-)
Die Hinterräder drehen sich bei Kurvenfahrt aufgrund der Physik unterschiedlich schnell,dies wird durch ein Differential ausgeglichen,das üblicherweise keine Sperrwirkung hat.
ESP bzw. DSC hat ne ganz andere Aufgabe.....
Greetz
Cap