Spenglerarbeiten
Guten Morgen,
hinten rechts schön in der Mitte hat das Auto eine schöne saubere Beule. Diese soll repariert werden. Der Versicherungsexperte meint, da reicht Smart Repair und eine neue Lackierung.
Die Beule ist direkt unter der Kante, bei der ja zwei Bleche ineinander verhakt/verklebt/verbunden sind. Ich habe Sorge, dass wenn da mit Smart Repair stark gezogen wird, sich die zwei Bleche auch, wenn auch wenig, voneinander lösen, so dass die nicht mehr sauber verklebt sind und umso anfälliger für Rost sind.
Was ist da eure Meinung? Müsste ich nicht darauf bestehen, dass Smart Repair an dieser Stelle bei einem G Schaden anrichten kann?
Anbei zwei Bilder.
Danke euch.
12 Antworten
Haftpflicht- oder Kaskoschaden ?
Guten Morgen.
Wenn Deine Versicherung alles bezahlt, lass Dich nicht auf Smart repair ein. Das ist m.E. ein etwas größerer Schaden mit viel Aufwand bezüglich einer ordentlichen Instandsetzung. Lass Dich vorher von einem Fachmann beraten und hol Dir gegebenenfalls auch die Meinung eines Gutachters ein.
Gruß und viel Erfolg
Zitat:
@apras77 schrieb am 17. Juni 2024 um 10:20:27 Uhr:
Kasko. Die Versicherung bezahlt alles.Darum soll es perfekt und nachhaltig sein.
Schon klar. Hast Du freie Werkstattwahl ?
Ist das Blech an der Falz auch verformt ? Sieht man auf dem Foto schlecht. Falls nicht, würde ich mir eine gute Karosseriewerkstatt suchen. Die sollten die Ecke fast zu 100% ausgebeult bekommen, verzinnen und zum Lackierer. Hohlraumversieglung natürlich nicht vergessen. Das wäre für mich die beste Lösung. Rausschneiden und neu einschweißen an dieser Stelle nur wenn’s nicht anders geht.,. da hast du langfristig dann mehr Rostprobleme und auch mehr Wertverlust.
Ich habe freie Werkstattwahl, den Tarif bestimmt aber der Versicherungsexperte.
Das Blech am Falz scheint nicht verformt. Ich hab die Beule ziemlich präzis da in die Ecke gehauen. ;-)
Auf dem Bild seht ihr die genauen Arbeiten, die gemacht werden sollen. Das ist ausbeulen im Sinne von Smart Repair, lest ihr das auch so?
@RokRok Wärs nicht besser, diese Eckteile zu ersetzen?
Zitat:
@apras77 schrieb am 17. Juni 2024 um 12:31:36 Uhr:
Ich habe freie Werkstattwahl, den Tarif bestimmt aber der Versicherungsexperte.Das Blech am Falz scheint nicht verformt. Ich hab die Beule ziemlich präzis da in die Ecke gehauen. ;-)
Auf dem Bild seht ihr die genauen Arbeiten, die gemacht werden sollen. Das ist ausbeulen im Sinne von Smart Repair, lest ihr das auch so?
@RokRok Wärs nicht besser, diese Eckteile zu ersetzen?
Moin,
ich als Sachverständiger hätte das wohl fast genauso kalkuliert. Zusätzlich hätte er noch den Aus- und Einbau der Innenverkleidungen im Heckbereich rechts kalkulieren sollen. Wenn nämlich mit On-Spot-System (Schweißanker) gearbeitet wird, muss der Bereich wegen Brandschutz und wegen Nacharbeiten des Hohlraumschutzes freiliegen.
Auf jeden Fall kann man sagen, dass er keine "SmartRepair" sondern eine ordentliche und fachgerechte Instandsetzung vorgesehen hat. Sogar die Beilackierung der angrenzenden Karosserieteile hat er kalkuliert. Das ist bei Kaskoschäden eher unüblich.
Da augenscheilich die Falzkante am Übergang zur oberen Hälfte der Ecksäule nicht verformt ist, ist die Instandsetzung auch erste Wahl gegenüber einer Erneuerung.
Gruß aus Fishtown
Das Blech ist an dieser Stelle richtig dick. Geld kassieren und es so lassen. Ich würde es nicht rausschneiden. Patina.
@apras77 Bei ungewollten Verformungen von nicht geschraubten Karosserieteilen ist die erste Wahl der Instandsetzung immer das rückverformen. Das wäre für mich aber nur dann die erste Wahl, wenn es einem Profi möglich ist die betroffene Stelle so perfekt auszubeulen, das nur sehr wenig Zinn zum glätten und so gut wie keine Spachtelmasse von Nöten ist.
Ich bin zwar kein Profi, aber was ich schon so gesehen hab, was von Meistern ihres Fachs möglich ist, würde ich sagen, das deine Beule komplett von einem Profi in die ursprüngliche Form gebracht werden kann und zwar ohne das vom Lackierer gespachtelt werden muss.
Ob das mit den kalkulierten Kosten bei Euch in der Schweiz möglich ist weiß ich nicht. Es kommt mir etwas wenig vor… selbst für Deutschland.
Bei uns ist es bei einem Kaskoschaden so , das man selber sich den Sachverständigen nicht aussuchen kann. Er wird von der Versicherung geschickt. Wenn du in deinem Versicherungsvertrag freie Werkstattwahl hast und Du z.B. das Fahrzeug zu Mercedes bringst und die Kosten (Stundenverrechnunssätze) viel höher sind als die im Gutachten, kalkulierten , dann muss es die Versicherung trotzdem bezahlen. Sind z.B. mehr Ersatzteile für eine fachgerechte Reparatur von Nöten, dann muss der Sachverständige informiert werden und eventuell das Gutachten ergänzt werden.
Ich würde mir einen Renommierten Karosseriefachbetrieb in deiner Gegend suchen, der mit einer guten Lackiererei zusammenarbeitet.
Ich vermute, der G ist um die 10 Jahre alt? Ich würde mir alle Falze genau ansehen, ob es da irgendwelche Blasen gibt. Wenn ja, ausschneiden, alles raus in neu und ordentlich Sandern o.ä.. Falls alles prima, dann ist es einer von den Guten. Anpunkten, rausziehen. Aber, egal wie, egal was, Arbeit und Fummelkram ist es, schleifen/lackieren kommt eh und original MB Blechteile sind super …
Mal ein kleiner vorher nachher Vergleich was mit 10 Minuten Arbeitszeit möglich ist. Bei so einem Schadensbild wie an deinem Fahrzeug könnt ihr ohne bedenken jemanden der Erfahrung in Smartrepair hat oder Dellendoktor ist ansteuern.
Mir ist auf meinen G vor Weihnachten jemand in Österreich draufgefahren, Stosstange und Kotflügel waren beschädigt, ungefähr an der gleichen Stelle wie beim TE. Ich habe einen neuen Kotflügel und eine neue Stoßstange einbauen lassen, das hat die gegnerische Versicherung übernommen.
@RokRok Den Sachverständigen konnte ich mir auch nicht aussuchen, die Werkstatt aber schon. Wenn Mercedes die Reparatur macht, zahlt die Versicherung Mercedes Preise. Ich vertraue Mercedes hier aber nicht so sehr.
@Tscharlie Der G ist 15 Jahre alt. Rost habe ich auf dieser Seite gar nicht, hab auch grad von innen geschaut. Sieht perfekt aus.
Ich werd mir das Geld erstmal auszahlen lassen, da ich auch Selbstbehalt habe. Und so wichtig ist mir das nicht. Wenn ich mal auf nen guten Dellendoktor treffe, lass ich es machen.
Ich danke euch herzlich!!