Speichergröße beim DVD 800 weicht enorm ab!
Ich habe gerade mein Navi mit der passenden Software bestückt. Dass 2GB nicht 2.000MB sind, war mir ja klar. Auch dass evtl. Speicher für andere Dienste reserviert werden, ist nachvollziehbar.
Nun habe ich Deutschland, Österreich & Schweiz, sowie Ungarn & co. drauf bekommen. Alles in allem etwa 1.285MB. Sollten also noch rund 700MB frei sein. Aber laut Navi sind es nur 12MB!!!
Ist das normal? Oder habe ich da was falsch eingestellt? Von 2GB auf 1,3GB ist ja schon eine beachtliche Abweichung! 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Was regt ihr euch so künstlich darüber auf?... Und da ich im Rechtsschutz bin, interessiert mich weniger, wie die Sache ausgeht, als dass Opel merkt, dass mann es so nicht mit seinen Kunden machen kann!
Über so einen egoistischen Schwachfug rege ich mich spätestens dann wieder maßlos auf, wenn die nächste Beitragserhöhung meiner Rechtsschutzversicherung im Briefkasten liegt. Die Begründung wird wieder lauten "Durch die gestiegene Zahl der Rechtsschutzfälle, müssen wir leider die Beiträge um x % erhöhen."
Danke lieber e-100, ohne Auftrag auch im Namen aller Rechtsschutzversicherten, dass du für deine persönliche Triebbefriedigung, die dich eigentlich garnicht interessiert die Versichertengemeinschaft belastest. Das ist wirklich ein ganz sozialer Zug von dir!
Ich hoffe wirklich inständig, dass die ganze Aktion von dir nur Aufschneiderei ist und es gar keine Klagevorbereitungen gibt. Das wär dann nur ein persönliches Problem, das du mit dir selbst ausmachen musst, ohne die Allgemeinheit finanziell zu belasten.
52 Antworten
...der TE meinte, dass evtl. der Navispeicher auch für andere Sachen (nicht Navispezifisch) genutzt wird, wenn ich ihn richtig verstanden habe?
Hab alle Karten von der DVD aufs DVD800 gemacht hab jetzt noch 198MB frei..
Gruß Philipp
Und wo werden dann die Softwareupdates der anderen Geräte gespeichert?
Das kann es doch wohl nicht sein. Wenn ich mir extra das DVD800 hole, damit ich Westeuropa auf den ausgelobten 2GB Speicher bekomme, dann kann ich mit 1,2GB wenig anfangen.
Wie läuft das denn bei den Besitzern des CD500 ab? Die Geräte sind ja eigentlich bauglich mit Unterschied des Laufwerks und des Speichers. Mir fehlen jetzt 800MB, das CD500 hätte in dem Fall gerade noch 200MB - Da könnte der Besitzer nicht mal mehr Die Alpenländer aufspielen!
Ich hätte noch einen Verdacht: Kann der DSP des Infinity-Paketes für den Speicherplatzverlust verantwortlich sein?
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Und wo werden dann die Softwareupdates der anderen Geräte gespeichert?
Die Software der Steuergeräte wird von Opel über Global Connect auf den Windows-Rechner, auf dem die Diagnosesoftware (Global Diagnostic System) läuft heruntergeladen und zwischengespeichert. Danach wird die Software direkt in die Speicher der einzelnen Steuergeräte geschrieben. Nach erfolgtem Update wird die Software wieder aus dem Zwischenspeicher des Global Diagnostic System gelöscht.
Das DVD 800 ist da völlig aussen vor.
Ähnliche Themen
Daran kann es also nicht liegen...
Mich würde mal interessieren, wie das bei den anderen Besitzern eines DVD800 ist.
Ja, wies bei mir ist weißt Du ja schon...
Der DSP vom Infinity sitzt in der Endstufe...
Bei mir ist es genauso, von 2GB sind nur 1,2GB frei. Keine Ahnung wo der Rest hin ist.
Vor allem 800MB ist ne Menge Speicher die da weg sind.
Zwischenstand:
Mein FOH hat bei Opel nachgefragt. Laut denen ist der spurlos Verlust der 800MB vollkommen normal. Dafür gibt es auch keine Begründung - es ist halt so. Das ist natürlich eine Antwort, die ich so nicht akzeptieren kann, weswegen ich auch Opel angeschrieben habe. Dort wurde mir mitgeteilt, dass die Mail zur entsprechenden Abteilung übermittelt wurde und man sich darumm kümmern würde.
Die Unterschiede zwischen DVD800 und CD500:
DVD 800:
* Laufwerk kann Musik von DVD abspielen --> 4,5GB MP3s (in Zeiten von 64GB USB-Sticks vernachlässigbar)
* Kann Routenführung in 2D und 3D darstellen (habe es kurz einmal ausprobiert. War sehr unübersichtlich- Seitdem nur noch 2D)
* Kann Sehenswürdigkeiten und interessante Wegpunkte anzeigen. (Eigentlich ganz interessant, wenn man im Urlaub ist oder ne Tankstelle sucht)
* Kann neben Deutschland auch ein paar weitere Länder speichern. Allerdings nur bis 1,2GB (Sind bei mir D, A, CH, H, CZ, SLO, dann sind noch 12MB frei 🙁)
CD500:
* Laufwerk kann nur CDs abspielen (gleiches Argument wie oben: 64GB USB Stick)
* Darstellung nur in 2D (Vernachlässigbar)
* Keine Anzeige von Sehenswürdigkeiten, Tankstellen, Freizeitparks etc.
* Speichergröße ist 1GB, also 200MB weniger. Würde demnach zumindest für D, A, CH reichen.
* Kostet mindestens 400€ weniger als das DVD800
Man kann abschließend also sagen: Das DVD800 hat den Vorteil der Anzeige der Sehenswürdigkeiten und dass man alle Westeuropäischen Länder auf der DVD dabei hat. Dies geht mit einem Aufpreis von 400€ einher. Ob sich dieser Aufpreis lohnt ist fragwürdig. Ich weiß zumindest nicht, ob ich mich wieder so entscheiden würde, oder ob ich das Geld nicht lieber in etwas anderes investiert hätte.
Ich halte euch auf dem Laufenden, sollte sich noch etwas seitens Opel ändern.
Hast Du inzwischen Antwort von Opel erhalten?
Habe auch das DVD 800 im Insignia und bei gelöschtem Karteinspeicher zeigt er 1,20GB frei an. Wenn ich D, A und CH drauflade, sind es gerade noch 220MB.
Scheint also ganz "normal" zu sein, vielleicht benötigt das Navi 800mb für andere, nirgendwo genannte Zwecke. Wenn dem aber so ist, müßte das deutlich angegeben werden. Wenn Opel mit 2GB Flash-Speicher wirbt, will ich die auch zur Verfügung haben....
Zitat:
Original geschrieben von parkrl
Hast Du inzwischen Antwort von Opel erhalten?
Habe auch das DVD 800 im Insignia und bei gelöschtem Karteinspeicher zeigt er 1,20GB frei an. Wenn ich D, A und CH drauflade, sind es gerade noch 220MB.
Scheint also ganz "normal" zu sein, vielleicht benötigt das Navi 800mb für andere, nirgendwo genannte Zwecke. Wenn dem aber so ist, müßte das deutlich angegeben werden. Wenn Opel mit 2GB Flash-Speicher wirbt, will ich die auch zur Verfügung haben....
Ich denke das Problem liegt in der unterschiedlichen Art den Speicher zu berechnen und anzugeben. Die 2 bzw. 1 GB im Prospekt dürften nach dem Dezimalsystem angegeben werden. Im Gerät selbst wird der Speicher aber im Binärsystem angegeben. Alleine dadurch ergibt sich schon ein große Diskrepanz in der Anzeige des Speicherplatzes. Bei einer DVD ist es ja auch so, sie wird auf der Hülle mit 4,7 GB angegeben, aber in der Realität hat sie nur gut 4,4 GiB. Und dann dürfte ein Teil des im Gerät eingebauten Speichers für bestimmte Festdaten reserviert zu sein. Anders kann ich mir diese Unterschiede nicht erklären.
Also, wenn man die übliche Hochstapelei durch inkorrekte Speicherangaben darstellen will, nehme man statt der "2GB" eben 2.000.000.000 Byte und teile diese dreimal durch 1024, um von Byte auf KByte, dann auf MByte und schließlich auf echte GByte zu kommen. Macht genau 1,86 GByte. Die Differenz von noch immer 660 MB muss eine andere Ursache haben.
Ich ziehe diesbezüglich demnächst mit Opel vor Gericht. Die Frist zur Nachbesserung bzw. Minderung habe ich zum Monatsende festgelegt.
Werde euch auf dem Laufenden halten, wie es ausging.
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Ich ziehe diesbezüglich demnächst mit Opel vor Gericht. Die Frist zur Nachbesserung bzw. Minderung habe ich zum Monatsende festgelegt.
Werde euch auf dem Laufenden halten, wie es ausging.
Wie das Hornberger Schießen wird es ausgehen.
Aussergerichtlicher Vergeich oder Einstellung des Verfahrens.
Der Streitwert ist viel zu gering, als das sich etwas anderes ergeben könnte 😉