Speedlimit Funktion wie bei BMW und Mercedes?
Gibt es nun bei Audi endlich auch eine Speedlimit Funktion wie bei BMW und Mercedes?
BMW hat ja bei dem neuen 5er dazugelernt und bietet das erstmalig an wie Mercedes.
Kurze Erklärung:
Es wird 50 km als VMax eingestellt und ich kann Gas geben wie ich will und komme nicht
darüber. Darunter kann ich mich frei bewegen mit bremsen und Gas geben ohne irgendwelche
Knöpfe zu drücken.
Deaktiviert wird dann z.B. am Ortsausgang mit einem Tip auf den Knopf oder mit einem kurzen
Kickdown. Geht natürlich auch mit jeder beliebigen Geschwindigkeit, die ich vorher festlege.
Bei BMW und Mercedes ist dieses Tool in den Tempomat integriert und Serie.
Wie sieht das beim neuen Audi A6 aus?
Beste Antwort im Thema
Auch hier ist mal wieder schön das üblicher Verhalten der "Eingeschworenen" zu bemerken. Es wird festgestellt, dass bei Audi eine Funktion nicht vorhanden ist, welche beim Wettbewerb schon seit Jahren Stand der Technik ist. Diese Frage hätte man einfach mit Ja oder Nein beantworten können. Stattdessen wird sich darüber ausgelassen, dass man diese Funktion ja eigentlich gar nicht braucht bzw. dass das Fehlen der Funktion eigentlich sogar ein Sicherheitsfeature ist, da sie im Grunde eine Gefahr darstellt... Herrlich.
Leute, Euer Engagement für die Firma Audi in Ehren. Aber durch pures Bejubeln und Niedermachen jeder zaghaften Kritik ist der Marke nicht geholfen. Die hier aktiven Schreiber sind mitnichten der repräsentative Querschnitt durch die Kundschaft. Zu mindestens 2/3 wird der A6 an Dienstwagenfahrer verkauft. Und für die ist das Fahrzeug ein Arbeitsgerät, welches alle 4 Jahre ersetzt wird. Und in meinem Fall wird hier alle 4 Jahre bei allen 3 in Frage kommenden Marken völlig ergebnisoffen geschaut, wer für das zur Verfügung stehende Budget das beste Gesamtpaket bietet. Und wenn das beste Angebot im nächsten Jahr eben von MB kommt, wird es eben eine E-Klasse. Und solche kleinen Details, wie z.B. der Tempobegrenzer, können da durchaus mit kaufentscheidend sein.
Also nehmt solche Hinweise doch einfach als Tip für Audi für das nächste Facelift, anstatt sofort wieder Blasphemie zu schreien.
Am schönsten gefällt mir da dieser Beitrag:
Zitat:
booooooh das Thema hatten wir doch schon mal .....wie langweilig.....ist doch was für Opa die das Display nicht mehr richtig ablesen können deswegen fahren die allee den Stern!!! wegen dem Speedlimiter...aaaah
hat der SLS auch so was ? haaaaahaaaa
Schreibstil und Rechtschreibung deuten darauf hin, dass der Ersteller einen A6 höchstens seit kurzer Zeit von Papis Beifahrersitz aus kennt, aber hier den Schnabel aufreißen. Ich denke die realen Kunden für den 4G bringen eine gewisse Bildung und ein gewisses Niveau mit...
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Bei einem Wochenendfahrzeug wie Deinem mag das so sein.Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Die Funktion hab ich im E-Cabrio drin und sie ist total nutzlos.
Aber wenn man damit wie ich ca. 80.000 km geschäftlich im Jahr fährt und dabei zu 80% während dem Fahren telefoniert ist
das schon ein sehr wichtiges Feature, welches ich dauernd nutze. Meine Kollegen im Übrigen auch, die Mercedes fahren.
Es kam von allen die Frage - hat das der neue A6 nun endlich auch, da alle von Mercedes Injektor Geplagte sind und wechseln
wollen.Seit dem ich das nutze habe ich so gut wie keine Strafzettel mehr, da ich nie aus Versehen zu schnell fahren kann.
Audi geht hier an potenziellen Kunden vorbei.
Da es das nicht gibt hat nun BMW einen neuen Fahrer an mir gewonnen und nicht Audi. Es werden noch einige Kollegen
hinzukommen die zu BMW wechseln werden aufgrund der schlechten Erfahrungen mit Mercedes.Eine Probefahrt mit dem Audi hat sich jetzt erledigt wenn der A6 das nicht hat. Das war der Grund meiner Frage.
Denn: Zeit ist Geld!!!
Hallo rambo51, AUDI wirds nicht merken und BMW kann die Kunden gut gebrauchen! Allzeit viel Freude am Fahren.
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Lieber Rambo, Nomen est Omen. Ich kann Deine Fragen verstehen, Deine Rückschlüsse nicht. Aber die Welt ist bunter als der Regenbogen.Gruß
Stefan
(Nur 60 Tkm/a, aber 8*Jahre=0 Strafzettel ohne Tempolimiter)
*)seit dem ohne MB
Ist doch einfach zu verstehen:
"Zeit ist Geld"
Damit meine ich die Zeit, die ich mir für die Probefahrt mit dem A6 spare.
Zitat:
Original geschrieben von flipsi
Hallo rambo51, AUDI wirds nicht merken und BMW kann die Kunden gut gebrauchen! Allzeit viel Freude am Fahren.Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Bei einem Wochenendfahrzeug wie Deinem mag das so sein.
Aber wenn man damit wie ich ca. 80.000 km geschäftlich im Jahr fährt und dabei zu 80% während dem Fahren telefoniert ist
das schon ein sehr wichtiges Feature, welches ich dauernd nutze. Meine Kollegen im Übrigen auch, die Mercedes fahren.
Es kam von allen die Frage - hat das der neue A6 nun endlich auch, da alle von Mercedes Injektor Geplagte sind und wechseln
wollen.Seit dem ich das nutze habe ich so gut wie keine Strafzettel mehr, da ich nie aus Versehen zu schnell fahren kann.
Audi geht hier an potenziellen Kunden vorbei.
Da es das nicht gibt hat nun BMW einen neuen Fahrer an mir gewonnen und nicht Audi. Es werden noch einige Kollegen
hinzukommen die zu BMW wechseln werden aufgrund der schlechten Erfahrungen mit Mercedes.Eine Probefahrt mit dem Audi hat sich jetzt erledigt wenn der A6 das nicht hat. Das war der Grund meiner Frage.
Denn: Zeit ist Geld!!!
Das mag sein.
Trotzdem verstehe ich die Politik von Audi nicht. Dann darf man nicht mit "Vorsprung duch Technik" werben.
Der A6 hat die geringsten Privatkäufer im Vergleich zu BMW und Mercedes. Warum ist das wohl so?
Viele sind doch froh, wenn Sie irgendwann mal nicht mehr A6 von der Firma fahren müssen und selbst entscheiden dürfen.
Auch insgesamt sieht es nicht gut aus für den A6.
Somit kann ich den Satz "BMW kann die Kunden gut gebrauchen" nicht nachvollziehen. Audi bräuchte viel dingender die Kunden wie man an den Neuzulassungen sieht.
Siehe hier:
http://data.motor-talk.de/.../...-mittelklasse-3276822738619653483.png
(auch in den Monaten davor A6/A7 immer nur 3.)
Hallo,
soviel ich weiß arbeiten alle 3 Hersteller an der Kapazitätsgrenze (BMW und Audi auf jeden Fall). Wer also soll hier unbedingt Kunden gebrauchen? Wo sollen die Autos herkommen?
Speedlimiter gibts bei Audi halt nicht und wer ohne das Teil nicht autofahren kann der muß halt was anderes kaufen. Audi wirds verschmerzen genau wie es auch MB nicht geschadet hat Motoren zu bauen die nicht so ganz funktionieren wie es sein sollte
Also wer 80tkm im Jahr fährt, dabei dauernd telefoniert und so wie es aussieht eher rast und nicht das Geld für ein ACC hat ist selber schuld. Das wäre mir wichtiger wie vieles andere in der Aufpreisliste. Ach ja und quattro nicht vergessen weil bei soviel Kilometer gibts bestimmt auch viele Kilometer wo es mal schneien könnte und dann kann man wesentlich besser entspannter telefonieren beim autofahren und kommt auch sicherer an🙄
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Audi geht hier an potenziellen Kunden vorbei.
Da es das nicht gibt hat nun BMW einen neuen Fahrer an mir gewonnen und nicht Audi. Es werden noch einige Kollegen
hinzukommen die zu BMW wechseln werden aufgrund der schlechten Erfahrungen mit Mercedes.
Na ja Rambo, dann wünsche ich Dir mal viel "Freude am Fahren". Ich fahre seit 16 Jahren BMW und wechsle gerade zu Audi (A6 3.0 TDI quattro), da ich BMW nur noch mit (B)in (M)al (W)erkstatt übersetzte. Die Qualität hat in den letzten 6 Jahren bei BMW enorm abgenommen und das bei steigenden Preisen.
Die Entscheidung für Audi habe ich mir nicht leicht gemacht und ich gebe zu, dass der Audi-Tempomat ein Minuspunkt für Audi war. Das machen (in meinen Augen) BMW und Mercedes wirklich besser. Auch das "aufgeklebte HeadUp-Display" bei Audi ist häßlich und bei BMW viel schöner integriert.
Aber: Motor und Getriebe laufen bei Audi rund! Absolut harmonisch! Keine Anfahrschwäche, kein Holpern wie bei BMW. Das(!) macht neben dem ganzen technischen Schnickschnack für mich immer noch die Basis eines Autos aus.
Zitat:
Original geschrieben von Balu64
Na ja Rambo, dann wünsche ich Dir mal viel "Freude am Fahren". Ich fahre seit 16 Jahren BMW und wechsle gerade zu Audi (A6 3.0 TDI quattro), da ich BMW nur noch mit (B)in (M)al (W)erkstatt übersetzte. Die Qualität hat in den letzten 6 Jahren bei BMW enorm abgenommen und das bei steigenden Preisen.Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Audi geht hier an potenziellen Kunden vorbei.
Da es das nicht gibt hat nun BMW einen neuen Fahrer an mir gewonnen und nicht Audi. Es werden noch einige Kollegen
hinzukommen die zu BMW wechseln werden aufgrund der schlechten Erfahrungen mit Mercedes.
Die Entscheidung für Audi habe ich mir nicht leicht gemacht und ich gebe zu, dass der Audi-Tempomat ein Minuspunkt für Audi war. Das machen (in meinen Augen) BMW und Mercedes wirklich besser. Auch das "aufgeklebte HeadUp-Display" bei Audi ist häßlich und bei BMW viel schöner integriert.
Aber: Motor und Getriebe laufen bei Audi rund! Absolut harmonisch! Keine Anfahrschwäche, kein Holpern wie bei BMW. Das(!) macht neben dem ganzen technischen Schnickschnack für mich immer noch die Basis eines Autos aus.
Hallo,
was für einen BMW hattest Du denn?
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
was für einen BMW hattest Du denn?
BMW 5er E61 530d, sieht man auch wenn man auf das "BMW" bei meinem Icon geht.
Ich habe den noch immer und ärgere mich fast jeden Tag mit dem Auto. Der Wechsel ist leder erst im Dezember.
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Das mag sein.Zitat:
Original geschrieben von flipsi
Hallo rambo51, AUDI wirds nicht merken und BMW kann die Kunden gut gebrauchen! Allzeit viel Freude am Fahren.
Trotzdem verstehe ich die Politik von Audi nicht. Dann darf man nicht mit "Vorsprung duch Technik" werben.
Der A6 hat die geringsten Privatkäufer im Vergleich zu BMW und Mercedes. Warum ist das wohl so?Viele sind doch froh, wenn Sie irgendwann mal nicht mehr A6 von der Firma fahren müssen und selbst entscheiden dürfen.
Auch insgesamt sieht es nicht gut aus für den A6.
Somit kann ich den Satz "BMW kann die Kunden gut gebrauchen" nicht nachvollziehen. Audi bräuchte viel dingender die Kunden wie man an den Neuzulassungen sieht.Siehe hier:
http://data.motor-talk.de/.../...-mittelklasse-3276822738619653483.png(auch in den Monaten davor A6/A7 immer nur 3.)
Zulassungsstatistik aus April 2011 ist doch nicht aussagekräftig, da das neue Modell des A6 ja nun erst zu den Händlern rollt, und der Avant auch erst im Herbst/Winter ausgeliefert wird.
Zitat:
Original geschrieben von A4444
Somit kann ich den Satz "BMW kann die Kunden gut gebrauchen" nicht nachvollziehen.
Ich auch nicht. Wenn ich bei meinem Freundlichen von BMW bin habe ich mittlerweile eher das Gefühl die sind so satt, dass die keinen weiteren Kunden brauchen.....
Zitat:
Original geschrieben von A4444
Zulassungsstatistik aus April 2011 ist doch nicht aussagekräftig, da das neue Modell des A6 ja nun erst zu den Händlern rollt, und der Avant auch erst im Herbst/Winter ausgeliefert wird.
Das stimmt 100%ig. Ich denke, dass die Statistik zu Gunsten von Audi noch hochgehen wird. Ich kenne viele Umsteiger, die erst jetzt bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Balu64
Na ja Rambo, dann wünsche ich Dir mal viel "Freude am Fahren". Ich fahre seit 16 Jahren BMW und wechsle gerade zu Audi (A6 3.0 TDI quattro), da ich BMW nur noch mit (B)in (M)al (W)erkstatt übersetzte. Die Qualität hat in den letzten 6 Jahren bei BMW enorm abgenommen und das bei steigenden Preisen.Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Audi geht hier an potenziellen Kunden vorbei.
Da es das nicht gibt hat nun BMW einen neuen Fahrer an mir gewonnen und nicht Audi. Es werden noch einige Kollegen
hinzukommen die zu BMW wechseln werden aufgrund der schlechten Erfahrungen mit Mercedes.
Die Entscheidung für Audi habe ich mir nicht leicht gemacht und ich gebe zu, dass der Audi-Tempomat ein Minuspunkt für Audi war. Das machen (in meinen Augen) BMW und Mercedes wirklich besser. Auch das "aufgeklebte HeadUp-Display" bei Audi ist häßlich und bei BMW viel schöner integriert.
Aber: Motor und Getriebe laufen bei Audi rund! Absolut harmonisch! Keine Anfahrschwäche, kein Holpern wie bei BMW. Das(!) macht neben dem ganzen technischen Schnickschnack für mich immer noch die Basis eines Autos aus.
Da kann man bei jeder Marke Pech haben. Mein Kollege hat den A6 (nicht den neuen) und hatte ein Problem, welches nicht behoben werden konnte. Der Fehler war nicht bekannt und man fand den Fehler nicht. Das ging so weit, dass der Wagen nach Ingolstadt gebracht wurde und nach ca. 8 Wochen erst zurück kam. Und das ganze ohne irgendwelche Zwischeninfos. Auch auf Anfrage wurde immer nur gesagt. Der Fehler wurde noch nicht gefunden. Und das bei einem Modell, dass schon Jahre gebaut wird inkl. Facelift.
Soviel zum Thema A6 und Zuverlässigkeit.
Ich hatte mit meiner aktuellen E-Klasse in Summe 5 Injektorschäden und das Fahrzeug stang in Summe über 3 Monate irgendwo in Werkstätten.
Dann Dein Beispiel mit BMW.
Ich glaube das sollte man nicht überbewerten. Montagsautos gibt es immer wieder.
booooooh das Thema hatten wir doch schon mal .....wie langweilig.....ist doch was für Opa die das Display nicht mehr richtig ablesen können deswegen fahren die allee den Stern!!! wegen dem Speedlimiter...aaaah
hat der SLS auch so was ? haaaaahaaaa
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Bei einem Wochenendfahrzeug wie Deinem mag das so sein.Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Die Funktion hab ich im E-Cabrio drin und sie ist total nutzlos.
Aber wenn man damit wie ich ca. 80.000 km geschäftlich im Jahr fährt und dabei zu 80% während dem Fahren telefoniert ist
das schon ein sehr wichtiges Feature, welches ich dauernd nutze. Meine Kollegen im Übrigen auch, die Mercedes fahren.
Es kam von allen die Frage - hat das der neue A6 nun endlich auch, da alle von Mercedes Injektor Geplagte sind und wechseln
wollen.Seit dem ich das nutze habe ich so gut wie keine Strafzettel mehr, da ich nie aus Versehen zu schnell fahren kann.
Audi geht hier an potenziellen Kunden vorbei.
Da es das nicht gibt hat nun BMW einen neuen Fahrer an mir gewonnen und nicht Audi. Es werden noch einige Kollegen
hinzukommen die zu BMW wechseln werden aufgrund der schlechten Erfahrungen mit Mercedes.Eine Probefahrt mit dem Audi hat sich jetzt erledigt wenn der A6 das nicht hat. Das war der Grund meiner Frage.
Denn: Zeit ist Geld!!!
Im Endeffekt lachen sich alle 3 Hersteller eins ! Der eine ist verärgert über BMW und wechselt zu Audi, der andere ist verärgert über Mercedes und wechselt zu BMW und der dritte wiederum wechselt von Audi zu Mercedes ! 😉 Ich glaube das interessiert die Hersteller einen Sch..ssdreck ! Sparen müssen/tun sie alle 3 ....
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Ich glaube das sollte man nicht überbewerten. Montagsautos gibt es immer wieder.
Korrekt!
Aber bei vielen der Fehler handelt es sich um Serienfehler, die auch viele hier in den Foren haben.
Wie gesagt, der BMW ist sicherlich ein tolles Auto, aber mach mal lieber vorher eine wirklich ausführliche Probefahrt und teste die typischen Sachen wie beispielsweise die "Anfahrschwäche" (abbremsen aus 50 km/h auf 20 km/h und dann direkt wieder Gas geben). Wenn das alles passt, wünsche ich Dir viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Ich glaube das interessiert die Hersteller einen Sch..ssdreck !
und genau das ist das Schlimme! Momentan hat man das Gefühl, es ist denen wirklich sch...egal! Vor 3 Jahren in der Autokrise sind sie einem fast in den A... gekrochen.
Bei BMW und Mercedes ist es in meinen Augen ein Problem, dass die Niederlassungen die freien Händler überall verdrängen. Während des Verdrängungswettbewerbs kümmern die sich rührend um einen. Wenn die dann aber mal das Monopol haben, ist man denen ganz egal. Verkaufen werden die ja sowieso. Audi ist (zumindest in unserer Region) der Einzige, der noch freie Händler (die auch wirklich im Wettbewerb stehen) hat.
Auch hier ist mal wieder schön das üblicher Verhalten der "Eingeschworenen" zu bemerken. Es wird festgestellt, dass bei Audi eine Funktion nicht vorhanden ist, welche beim Wettbewerb schon seit Jahren Stand der Technik ist. Diese Frage hätte man einfach mit Ja oder Nein beantworten können. Stattdessen wird sich darüber ausgelassen, dass man diese Funktion ja eigentlich gar nicht braucht bzw. dass das Fehlen der Funktion eigentlich sogar ein Sicherheitsfeature ist, da sie im Grunde eine Gefahr darstellt... Herrlich.
Leute, Euer Engagement für die Firma Audi in Ehren. Aber durch pures Bejubeln und Niedermachen jeder zaghaften Kritik ist der Marke nicht geholfen. Die hier aktiven Schreiber sind mitnichten der repräsentative Querschnitt durch die Kundschaft. Zu mindestens 2/3 wird der A6 an Dienstwagenfahrer verkauft. Und für die ist das Fahrzeug ein Arbeitsgerät, welches alle 4 Jahre ersetzt wird. Und in meinem Fall wird hier alle 4 Jahre bei allen 3 in Frage kommenden Marken völlig ergebnisoffen geschaut, wer für das zur Verfügung stehende Budget das beste Gesamtpaket bietet. Und wenn das beste Angebot im nächsten Jahr eben von MB kommt, wird es eben eine E-Klasse. Und solche kleinen Details, wie z.B. der Tempobegrenzer, können da durchaus mit kaufentscheidend sein.
Also nehmt solche Hinweise doch einfach als Tip für Audi für das nächste Facelift, anstatt sofort wieder Blasphemie zu schreien.
Am schönsten gefällt mir da dieser Beitrag:
Zitat:
booooooh das Thema hatten wir doch schon mal .....wie langweilig.....ist doch was für Opa die das Display nicht mehr richtig ablesen können deswegen fahren die allee den Stern!!! wegen dem Speedlimiter...aaaah
hat der SLS auch so was ? haaaaahaaaa
Schreibstil und Rechtschreibung deuten darauf hin, dass der Ersteller einen A6 höchstens seit kurzer Zeit von Papis Beifahrersitz aus kennt, aber hier den Schnabel aufreißen. Ich denke die realen Kunden für den 4G bringen eine gewisse Bildung und ein gewisses Niveau mit...