Speedlimit Funktion wie bei BMW und Mercedes?

Audi A6 C7/4G

Gibt es nun bei Audi endlich auch eine Speedlimit Funktion wie bei BMW und Mercedes?
BMW hat ja bei dem neuen 5er dazugelernt und bietet das erstmalig an wie Mercedes.

Kurze Erklärung:
Es wird 50 km als VMax eingestellt und ich kann Gas geben wie ich will und komme nicht
darüber. Darunter kann ich mich frei bewegen mit bremsen und Gas geben ohne irgendwelche
Knöpfe zu drücken.
Deaktiviert wird dann z.B. am Ortsausgang mit einem Tip auf den Knopf oder mit einem kurzen
Kickdown. Geht natürlich auch mit jeder beliebigen Geschwindigkeit, die ich vorher festlege.

Bei BMW und Mercedes ist dieses Tool in den Tempomat integriert und Serie.

Wie sieht das beim neuen Audi A6 aus?

Beste Antwort im Thema

Auch hier ist mal wieder schön das üblicher Verhalten der "Eingeschworenen" zu bemerken. Es wird festgestellt, dass bei Audi eine Funktion nicht vorhanden ist, welche beim Wettbewerb schon seit Jahren Stand der Technik ist. Diese Frage hätte man einfach mit Ja oder Nein beantworten können. Stattdessen wird sich darüber ausgelassen, dass man diese Funktion ja eigentlich gar nicht braucht bzw. dass das Fehlen der Funktion eigentlich sogar ein Sicherheitsfeature ist, da sie im Grunde eine Gefahr darstellt... Herrlich.

Leute, Euer Engagement für die Firma Audi in Ehren. Aber durch pures Bejubeln und Niedermachen jeder zaghaften Kritik ist der Marke nicht geholfen. Die hier aktiven Schreiber sind mitnichten der repräsentative Querschnitt durch die Kundschaft. Zu mindestens 2/3 wird der A6 an Dienstwagenfahrer verkauft. Und für die ist das Fahrzeug ein Arbeitsgerät, welches alle 4 Jahre ersetzt wird. Und in meinem Fall wird hier alle 4 Jahre bei allen 3 in Frage kommenden Marken völlig ergebnisoffen geschaut, wer für das zur Verfügung stehende Budget das beste Gesamtpaket bietet. Und wenn das beste Angebot im nächsten Jahr eben von MB kommt, wird es eben eine E-Klasse. Und solche kleinen Details, wie z.B. der Tempobegrenzer, können da durchaus mit kaufentscheidend sein.

Also nehmt solche Hinweise doch einfach als Tip für Audi für das nächste Facelift, anstatt sofort wieder Blasphemie zu schreien.

Am schönsten gefällt mir da dieser Beitrag:

Zitat:

booooooh das Thema hatten wir doch schon mal .....wie langweilig.....ist doch was für Opa die das Display nicht mehr richtig ablesen können deswegen fahren die allee den Stern!!! wegen dem Speedlimiter...aaaah

hat der SLS auch so was ? haaaaahaaaa

Schreibstil und Rechtschreibung deuten darauf hin, dass der Ersteller einen A6 höchstens seit kurzer Zeit von Papis Beifahrersitz aus kennt, aber hier den Schnabel aufreißen. Ich denke die realen Kunden für den 4G bringen eine gewisse Bildung und ein gewisses Niveau mit...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Dann brauchen wir aber auch viele andere Funktionen nicht da wir, das unterstelle ich jetzt mal, alle Auto fahren können.
Das mit der Sync Funktion ist für mich genauso "nice to have" wie der Limiter

Die 4-Zonen Klima bei BMW hat im F11 die gleiche Sync-Taste wie der A6 mit 4-Zonen-Klima.
Hat die Zweizonen-Klima bei BMW die nicht? Im A6 hat die einfache Klima meiner Erinnerung nach ebenfalls keine Sync-Taste.

Der 4f mit der 2 Zonen Klima hatte die taste definitiv.
Da ich beim 4g die 4-zonen habe, kann ich dir das leider nicht sagen. Wobei die 2 Zonen ja kein Display sondern das retro Temperaturrad hat, was meiner Meinung nach super billig aussieht. Aber Geschmäcker sind verschieden uns Bedürfnisse auch.

Da man beim 4G bei der Zweizonen-Klima ja analog (Retro-Temperaturrad 🙂 ) eine Temperatur einstellt, wird die wohl auch keine Sync-Taste mehr haben. Ich hatte die Zweizonen-Klima nur ab und an mal im Werkstattersatzwagen, ansonsten habe ich auch die Vierzonen-Klima.

Ähnliche Themen

Heute Nacht mal wieder darüber gefreut, einen Audi und keinen BMW mehr zu haben.

Uhr wurde umgestellt, Funkuhr macht das automatisch - selbst im 17 Jahre alten A3 meiner Frau.

In meinem BMW war dieses 5€ teure Bauteil natürlich nicht, und man durfte die Uhr jedes mal schön von Hand verstellen - ist im aktuellen 3er übrigens noch immer so.
Und ne Wassertemperaturanzeige gibt es ebenfalls nicht. Dass mein Temperaturfühler defekt ist habe ich nur daran gemerkt, dass im Stand auch nach 2 Minuten Fahrt die Lüfter als Vollgas nachgelaufen sind, auch nachdem der Motor aus war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen