Speedfight 2 springt nicht an
moin.
meine speedfight 2 springt nichtmehr an. habe gestern versucht zu starten, nach 2-3 vergeblichen start versuchen war die batterie leer (wobei ich sagen muss, dass die batterie auch schon 6 jahre alt ist und wahrscheinlich defekt sein wird) dann versuche ich den roller über den kickstarter an zu bekommen, nach ein oder zwei mal durchtreten hing der kickstarter in der der anfangsposition fest und nichts geht mehr.
hat jemand ne idee was da jetzt schon wieder los ist?
mfg
florian
27 Antworten
wann wurde bei dem Roller das letzte mal eine Inspektion durchgeführt ?
dann sollte das mal DRINGENDST gemacht werden ...
ist ja logisch, jede Maschine braucht ein Mindestmaß an Wartung und Pflege, sonst verreckt sie irgendwann ...
Wird erledigt. ne idee was alles gemacht werden sollte? muss zu meiner verteidigung sagen, dass der roller nicht mir sondern meiner freundin gehört und ich ihn erst mit beginn dieses sommers regelmäsig bewegt habe.
hast vielleicht noch jemand nee idee wegen des fest hängenden kick starters.
der roller steht momentan im keller, werkzeug und technisches verstnändnis sind vorhanden. sagt mir nur was ich tun soll.
einen schönen rest sonntag noch
florian
Ähnliche Themen
Der Roller braucht auf jeden Fall neue Gewichte, einen neuen Treibriemen, eine neue Batterie und eine neue Zündkerze.
Vergaser und Luftfilter solltest du zerlegen und reinigen, außerdem den Benzinfilter (so einer vorhanden ist, wenn nicht gleich einen nachrüsten).
Das Getriebeöl und die Bremsflüssigkeit müssen ebenso ersetzt werden. Bei einem Fahrzeug mit flüssigkeitsgekühltem Motor muss außerdem der Frostschutz geprüft und ggf. ergänzt werden.
Außerdem sollte der Lenkkopf geprüft und das Lager ggf. gefettet und nachgezogen werden.
Die Bremsen bekommen eine Sichtprüfung, genau wie die Reifen (nach spätestens 4 Jahren auch bei gutem Profil ersetzen).
Außerdem werden ALLE beweglichen Teile und die Züge am Fahrzeug abgeschmiert.
Der Kickstarter hängt meist wegen Dreck in der Feder, Wenn der Deckel runter ist wird die Feder gereinigt und abgeschmiert. Normalerweise sollte es dann wieder gehen.
Evtl. ist auch die Feder verschlissen und muss ersetzt werden.
gut das ich momentan zivi bin, ich dementsprechend viel zeit habe und der roller im keller meiner dienststelle steht.
gibt es eigentlich empfehlenswerte reparaturbücher oder leitfaden die mir helfen könnten?
sitzt der kickstarter bei defekter feder richtig fest? ich (85kg) kann mich da fast drauf stellen und da tut sich nichts. habs auch schon mit leichten hammerschlägen probiert, ebenfalls fehlanzeige.
danke für die tips.
ach so, falls es noch interessiert.
die speedfight ist eine LC bj. 2000 und 9500km gelaufen. im letzen sommer habe ich die beläge vonre erneuert.
Zitat:
... reparaturbücher ...
benutz mal die Suche, hier gabs schon wiederholt Büchertipps ...
Zitat:
sitzt der kickstarter bei defekter feder richtig fest?
wenn die Feder bricht schon ...
moin.
hatte in den letzten tagen unerwartet wenig zeit. habe jedoch die batterie ausgebaut, den wasserstand ergänzt, aufgeladen und wieder eingebaut.
jetzt passiert folgendes, wenn ich den start knopf drücke -falls des prinziep des anlassers dem eines autos entspricht- würde ich sagen der magnetschalter rückt aus kann aber nichts in bewegung setzten.
was macht der kickstarter denn technisch gesehen? meine theorie ist das der anlasser defekt ist bzw fest sitzt und deshalb den kickstarter blockiert. geht das?
werden morgen wenn ich zeit finde mal den anlasser suchen und ansehen...
was den fortschritt meiner inspektion angeht wollte ich sagen, das luftfilter und zündkerze neu sind, benzinfilter scheint keiner vorhanden zu sein. werde demnächst einen nachrüsten.
P.S. es ist echt angenehm im warem keller viel licht und gutem werkzeug zu schrauben.
mfg
florian
der Kickstarter rückt einen Zahnkranz auf ein Ritzel auf der Kurbelwelle, mit dem Anlasser hat das nichts zu tun ...
der Anlasser arbeitet ähnlich wie beim Auto, aber bevor du den ausbaust (Sauarbeit) prüfe mal die Spannung die deine Batterie hergibt, wenn die unter 11V liegt kannst du das Ding eigentlich beerdigen ...
das mit der sauarbeit stimmt ;-)
bis alleine die verkleidung unten war hatte ich schon fast keine lust mehr und dann noch die fummeligen schrauben am anlasser. eine ist ab, um die anderen kümmere ich mich morgen.
aha, wenn anlasser und kickstarter wie ich gehofft hatte nicht an einem rädchen drücken dann weiß ich jetzt auch nichtmehr weiter.
heute hat der roller nicht nur den magnetschalter klacken lassen sonder auch ein gräusch das ich mit einem durchrutschenden zahnrad beschreiben würde. der kickstarter hängt noch immer fest und wenn ich über den elektrostarter starten will kommt dieses unschöne geräusch.
da muss es doch einen zusammenhang geben?
mach mal den Variodeckel runter und versuch ob du den Motor am Variator durchdrehen kannst ...
sag mir doch bitte was der variodeckel ist?
ich versuche ihn morgen mal selbst zu finden.
melde mich morgen nochmal.
Der Variodeckel ist das Teil links vom Hinterrad mit den vielen Schrauben wo auch der Kickerhebel rauskommt. 😉