speedfight 2 lc bj 2002 50ccm Zylinder fällig

Servus zusammen,

fahre ein speedfight 2 mit 28.000 km auf der Uhr. Kompression 3 Bar an der Zündkerze.

Könnt ihr mit ein Zylinderkit empfehlen der gut aber nicht zu teuer ist? Vielleicht bis 80 euro ? Bzw gibts auch gute für 40 €?

Beste Antwort im Thema

Gewissenhaft arbeiten ist bei mir anders,von Dichtung vergessen und Dichtung reißen,die andere nicht wissen und behaupten vorher das alles vernünftig gemacht wurde,auch wie kamst du auf einmal noch an der neuen Fußdichtung so schnell,oder hast dir direkt ein 10er Pack geholt.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

ist doch echt scheisse das nach so einem zylinder tausch nichts mehr geht

Dafür gibt es ja Fachleute 🙂

Aber jeder Hanswurst mit Null technischem Verstand bildet sich ein, das mal eben

im Handumdrehen machen zu können 🙁

Wenn ich nur lese, dass auf dem wassergekühltenZylinder eine Dichtung montiert
wird, die nur den Brennraum erfasst 😰

Do it yourself ist auch gut man lernt dabei was. Und wenn man ein dichtungssatz für den LC kauft und die dann da Dichtungen für den AC rein legen kann ich das nicht riechen außerdem hab ich bei der ersten Montage die richtigen Dichtungen verwendet und nur weil das Ding immer noch nur 3 bar hatte hab ich die andere zusätzlich verbaut.

Aber mit deinem Kommentar fang ich nichts an also am besten sowas lassen bitte 🙂.

so hab nun den simmering varioseitig getauscht alles wieder zusammen geschraubt und jetzt startet der roller nicht mal mehr...

sowas hatte ich noch nie das nach dem tausch eines defekten teils das das ding danach schlecht bis garnicht mehr läuft

Zitat:

@Mafiosi187 schrieb am 17. Oktober 2020 um 13:27:09 Uhr:


so hab nun den simmering varioseitig getauscht alles wieder zusammen geschraubt und jetzt startet der roller nicht mal mehr...

Hast du den alten Simmerring mittels Schraubendreher rausgehebelt? - Falls ja, dann ist dabei höchstwahrscheinlich die Sitzfläche für den Dichtring im Kurbelgehäuse beschädigt worden.
Oder der nachgekaufte, neue Simmerring ist verkehrt; diesen Fall hatte ich an meinem Honda Leichtkraftrad, nachdem ich beim zuvor zerlegten Motorblock beide Simmerringe ausgebaut und getauscht hatte. Ein zweites Mal wollte ich den Block nicht zerlegen, habe jedoch sehr schnell gemerkt, daß der (zerstörungsfreie) Ausbau des Simmerrings ohne Zerlegung des Gehäuses nicht klappt und daher den neuen Simmerring mit eingedrehten Blechschrauben rausgezogen, ohne den Sitz im Alugehäuse zu beschädigen. Mit dem alten Simmerring, welchen ich zerstörungsfrei bei zerlegtem Motor ausgebaut hatte, sprang der Motor sofort wieder an.

Ähnliche Themen

also ich habe zuerst mit einem kleinen bohrer reingebohrt und dann eine schraube reingedreht und ihn dann rausgezogen. Den neuen hab ich mit einem montagewerzeug für lager eingebaut wobei ich nicht die richtige größe hatte somit musste ich leicht nachhelfen mit ringsrum klopfen auf den simmering.

hatte vor der montage 3 bar kompression und danach vielleicht ein tick mehr 😁

was ich echt nicht verstehe ich lese und hab auch videos geschaut wo die leute sagen das ein roller unter 6 bar kompression nicht angeht... mein alter zylinder der ja riefen hatte kam auf 3 bar mein roller fuhr 60 km/h nur kraft hatter er keine... aber nach dem umbau auf den neuen zylinder geht nichts mehr echt zum kotzen

Ich glaube das der Fehler nicht am zylinder liegt sondern irgendwo anders. Wo das ist schwer zu sagen.
Man liest ja auch oft das der getestete Wert von x Bar dann gar nicht stimmte, sei es durch unwissentlichen Fehler den man gar nicht auf dem Schirm hatte oder durch das Gerät selbst.
Das würde erklären warum er mit - ich sag jetzt absichtlich - nur 3bar lief.

Kurz zur Zwischenbilanz, was wurde bisher gemacht? Wurde der Fehler, warum der Zylinder riefen hatte, erkannt und behoben? Nach 8 Seiten kann man da sehr schnell den Überblick verlieren.

Nebenbei, bei mir war es der auspuff.

Wahrscheinlich zeigt Dein Billig (?) Kompressionsmesser ein Schmarrn an oder es dichtet nicht gut ab am ZK Loch.

Zitat:

@SweetNicole schrieb am 17. Oktober 2020 um 14:10:09 Uhr:


Ich glaube das der Fehler nicht am zylinder liegt sondern irgendwo anders. Wo das ist schwer zu sagen.
Man liest ja auch oft das der getestete Wert von x Bar dann gar nicht stimmte, sei es durch unwissentlichen Fehler den man gar nicht auf dem Schirm hatte oder durch das Gerät selbst.
Das würde erklären warum er mit - ich sag jetzt absichtlich - nur 3bar lief.

Kurz zur Zwischenbilanz, was wurde bisher gemacht? Wurde der Fehler, warum der Zylinder riefen hatte, erkannt und behoben? Nach 8 Seiten kann man da sehr schnell den Überblick verlieren.

Nebenbei, bei mir war es der auspuff.

alter Zylinder wurde getauscht weil mein roller keine power hatte sprich am berg anfahren ging sehr schlecht und der roller hat 28.000kilometer also neues kit bestellt und auch dichtungssätze.

Alter Zylinder ausgebaut und gesehen das der kolben und der zylinder riefen hatte.. neuen eingebaut pfeil richtung auslassstutzen beschriftung der ringe nach oben alles schön eingeölt auch nadellager getauscht, dichtungen getauscht zusammen gebaut angekickt roller lief sofort an. Roller im stand ca 3 minuten laufen lassen dann los gefahren mit halbgas ca 5 minuten. Roller ausgemacht. Nächster Tag wieder das gleiche. Roller hatte aber wenig kraft ich hatte mehr erwartet es war sogar gefühlt schlechter wie mit altem Zylinder. am 3 Tag Roller angemacht und kam schon kaum vom Fleck aber konnte noch fahren. Am 4 Tag roller fuhr nicht mehr los ich konnte neben dem roller stehn vollgas geben und roller fuhr nicht los.

Alles wieder aufgemacht und festgestellt das Zylinderfuß Dichtung kaputt war also getauscht zusammen gebaut und kein erfolgt. Rolle sprang aber an. Drauf hin habe ich sämtliche Dichtungen getauscht Ansaugstutzen Vergaser und simmering varioseite. Seit dem springt der roller nicht mehr an.

Zündfunke vorhanden. Benzin kommt in Vergaser. Latein am Ende

Zitat:

@Kornpeter schrieb am 17. Oktober 2020 um 14:11:33 Uhr:


Wahrscheinlich zeigt Dein Billig (?) Kompressionsmesser ein Schmarrn an oder es dichtet nicht gut ab am ZK Loch.

In der Tat ist das ein 15 Euro Kompressionsmessgerät. Woran erkenn ich ein Defekten Zylinderkopf?

Nicht das die kompression da irgendwo abhaut zb Gewinde von Zündkerze

Und was is mit dem auspuff? Noch original? Wie läuft er wenn er auf dem Hauptständer steht?

Zitat:

@SweetNicole schrieb am 17. Oktober 2020 um 14:32:44 Uhr:


Und was is mit dem auspuff? Noch original? Wie läuft er wenn er auf dem Hauptständer steht?

auspuff ist ein tecnigas mit drossel da mein originaler abgefault war.

auf dem ständer selbes Phänomen.. jetzt is es ja sogar so das wenn ich den ankicke ohne gas geht er sofort aus und mit gas bleibt er 2 sekunden an und geht dann aus

Die firma wo ich den zylinder gekauft hab sagt ich müsse den roller neu abstimmen entweder auspuff drossel raus oder ganz leichte vario Gewichte...was meint ihr?

Egal ob mit oder ohne drossel, er muss laufen damit. Ob mit zu schweren gewichten oder nicht. Das spielt keine Rolle ob der Motor deswegen anspringt. Der Fehler liegt woanders.

Der motor springt erst seitdem ich ansaugstutzen ab hatte und membran neu gemacht hab nicht mehr an

Deine Antwort
Ähnliche Themen