Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung

Man soll ja eigentlich zu Hause bleiben und allenfalls zur Arbeit, zum Arzt und zum Einkaufen. Gefühlsmäßig ist mir ein Amischlitten im Moment zu auffällig. Wie seht Ihr das? Fahrt Ihr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wir werden uns hier nie einigen. Die Argumente wiederholen, drehen sich im Kreis.

Meine Frau und ich reduzieren Kontakte wo es geht. Wir folgen den Empfehlungen.
Natürlich sind wir nicht glücklich damit, können ab Montag nicht mit dem Wohnwagen in Urlaub. Werden an Ostern meine Eltern nicht besuchen, weil beide über achtzig sind.

Das ist alles nicht toll. Aber es gibt Schlimmeres aus unserer Sicht.

Lasst die,
die meinen, sich nichts verbieten lassen zu wollen,
die, die glauben, das ist alles nur eine große Verschwörung,
die, die glauben, den Verfall der Demokratie zu sehen,
die, die....

Lasst sie machen!

Vielleicht werden sie ihre Meinung ändern, wenn sie in Isolierung müssen, weil bei ihnen im Idealfall "nur" der Verdacht der Infizierung besteht. Sollten sie infiziert werden, wünsche ich ihnen einen sanften Verlauf der Erkrankung und im schlimmsten Fall ein freies Beatmungsgerät.

853 weitere Antworten
853 Antworten

...wie man da teils in der Berichterstattung aus den östlichen Bundesländern so sieht habe ich ganz ehrlich den Eindruck, dass da bei so manchem Polizisten das Herz vor Freude hüpft den Staatsbrüger endlich mal wieder in alter "Stasi-Manier" kontrollieren und schikanieren zu dürfen.

Hier bei uns in BY... die ersten 1-2 Tage sah man etwas mehr Polizeipräsenz... die fuhren oder standen mit ihren Streifenwagen halt in der Gegend rum - die wurden vermutlich von ihren Vorgesetzten raus gescheucht. 😁
Ich hab keinen einzigen Kontrollpunkt / keine Kontrolle / etc. gesehen oder erlebt... dabei hab ich praktisch einen normalen Tagesablauf, bin täglich unterwegs, von den Ausgangsbeschränkungen habe ich bis jetzt noch nix mitbekommen... außer herrlich leeren Straßen.

Das Wichtige an dem ganzen Aufstand ist ja die Vermeidung von Ansteckungssituationen... selbst wenn einer mehrere hundert km zu seiner einsamen Jagdhütte / Ferienhaus / etc. fährt ist das normalerweise kein Problem so lange er dort alleine verweilt und mit niemandem im dortigen Umkreis in Kontakt tritt.

Hier bei uns in der Gegend (Nordbayern) kann man auch täglich die Angler beobachten, wie sie -wie üblich- einsam entlang der Gewässerufer in den Büschen sitzen und ihre Ruten ausgelegt haben... was soll da passieren, wenn alle 50m einer einsam im Gartenstuhl sitzt und aufs Wasser starrt... interessiert auch niemanden... scheinbar das "mia san mia" bzw. die Uhren, die in BY bekanntlich etwas anders gehen und das ist auch gut so.

@gast356

Alleine Angeln und alles was dazugehört (Anfahrt) sind offiziell erlaubt als Freizeitaktivität. Das wurde meinem Schwiegervater am Bürgertelefon so bestätigt.

Ähnlich dürfte es sich mit der Jagd verhalten. Allerdings haben viele jagdlich sehr relevante Tierarten noch Schonzeit bis 1. Mai - eigentlich alles bis auf Wildschweine.

Zitat:

@gast356 schrieb am 2. April 2020 um 20:39:35 Uhr:


...wie man da teils in der Berichterstattung aus den östlichen Bundesländern so sieht habe ich ganz ehrlich den Eindruck, dass da bei so manchem Polizisten das Herz vor Freude hüpft den Staatsbrüger endlich mal wieder in alter "Stasi-Manier" kontrollieren und schikanieren zu dürfen.

Hier bei uns in BY...

Wie ich solche Kommentare liebe. Das Netz ist voll wie die Bayrische Polizei bemüht ist die Beschränkungen durchzusetzen.

Nur ein Beispiel

Geldstrafen, sogar Gefängnis.

Warum hast Du so etwas nötig ?

In welchem Bundesland wohnt denn nun der TE? Ohne dieser Angabe kann keine Antwort gegeben werden, nur der allgemeine Rat, jedes unnötige Verlassen des Hauses zu vermeiden.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 2. April 2020 um 19:29:53 Uhr:



Zitat:

@freewindqlb schrieb am 2. April 2020 um 16:44:13 Uhr:


Aufgrund des Föderalismus in Deutschland ist die Frage vom Wohnsitz des TE und ggf. seinem Fahrziel abhängig. In Sachsen-Anhalt kostet es seit heute für jeden privat Beteiligten mit Wohnsitz außerhalb Sachsen-Anhalts 400 €, wenn er zu touristischen Zwecken einreist.
Eine derartige Praxis könnte vom EuGH heute gekippt oder zumindest eingeschränkt worden sein: -> EuGH C-830/18. Nur aus absoluten Gründen des Allgemeininteresses darf eine rechtliche Maßnahme mit dem Wohnsitz verknüpft werden, da es eine unzulässige, mittelbare Diskriminierung von Wanderarbeitnehmern darstellt.

Seit wann sind denn Wanderarbeitnehmer zu touristischen Zwecken unterwegs?

Zitat:

@Xentres schrieb am 2. April 2020 um 21:04:06 Uhr:


@gast356

Alleine Angeln und alles was dazugehört (Anfahrt) sind offiziell erlaubt als Freizeitaktivität. Das wurde meinem Schwiegervater am Bürgertelefon so bestätigt.

Ähnlich dürfte es sich mit der Jagd verhalten. Allerdings haben viele jagdlich sehr relevante Tierarten noch Schonzeit bis 1. Mai - eigentlich alles bis auf Wildschweine.

Das Problem ist wohl eher, wo die Jäger ihre Jagdbeute loswerden. Hotels und Restaurants sind geschlossen und Kühlkapazitäten sind auch schnell erschöpft.

Mein Vater ist völlig legal im Außendienst in Deutschland unterwegs und übernachtet in verschiedenen Hotels. Das ist natürlich weiterhin nicht verboten.

Der ordentliche Jäger hat seine eigene Schlachtung nebst Kühlhaus, einen Kühltrailer und lebt seither ohne Schwiegermutter. Er fährt Lada Niva, Nissan Patrol, Mitsubishi Pajero oder - falls weniger individualistisch veranlagt - einen Toyota Landcruiser. 😎

Der Wohnort ist ein ungeeigneter Anknüpfungspunkt für die Anordnung, Überwachung und Sanktionierung des Kontaktverbots und der gewünschten aber nicht verhängten Ausgangssperre (Ausgangsbeschränkung). Einzig sinnvoller Anküpfungspunkt ist die jeweilige Automarke und der zweite Absatz auf Seite 7 der Betriebsanleitung des Fahrzeugs. Was beim Modell des TE dort steht, konnte ich aber noch nicht herausfinden.

Achtet bitte alle auf den automobilen Bezug der Beiträge. Sinnvoller Inhalt ist nicht verboten aber offenbar unerwünscht. Neue hierher verschobene Themen führen zur Schließung der älteren aus dem selben Ursprungsforum. Bereits gegebene Antworten und brauchbare Tipps wandern so in die Versenkung. Die Abos der thematisch interessierten user laufen zugleich ins Leere. Das Corona-Forum fungiert in dieser Weise als Friedhof. Bitten an die Aufsicht mit Augenmaß zu agieren, sind mit Blick auf die Friedhofsfunktiuon kontraproduktiv und somit überflüssig.

Etwaige Ironie bzw. Sarkasmus ist mit smileys gekennzeichnet.

Bei uns hier in Nordbayern habe ich noch keine Kontrollen erlebt. Nichtsdestotrotz halte ich auch ohne Corona sinnloses Rumgegurke für überflüssig.

In Ostbayern gibt es immer wieder mal Kontrollen, ich habe sogar selbst eine gesehen.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. April 2020 um 09:18:56 Uhr:


Der ordentliche Jäger hat seine eigene Schlachtung nebst Kühlhaus, einen Kühltrailer und lebt seither ohne Schwiegermutter. Er fährt Lada Niva, Nissan Patrol, Mitsubishi Pajero oder - falls weniger individualistisch veranlagt - einen Toyota Landcruiser. 😎

Der Wohnort ist ein ungeeigneter Anknüpfungspunkt für die Anordnung, Überwachung und Sanktionierung des Kontaktverbots und der gewünschten aber nicht verhängten Ausgangssperre (Ausgangsbeschränkung). Einzig sinnvoller Anküpfungspunkt ist die jeweilige Automarke und der zweite Absatz auf Seite 7 der Betriebsanleitung des Fahrzeugs. Was beim Modell des TE dort steht, konnte ich aber noch nicht herausfinden.

Achtet bitte alle auf den automobilen Bezug der Beiträge. Sinnvoller Inhalt ist nicht verboten aber offenbar unerwünscht. Neue hierher verschobene Themen führen zur Schließung der älteren aus dem selben Ursprungsforum. Bereits gegebene Antworten und brauchbare Tipps wandern so in die Versenkung. Die Abos der thematisch interessierten user laufen zugleich ins Leere. Das Corona-Forum fungiert in dieser Weise als Friedhof. Bitten an die Aufsicht mit Augenmaß zu agieren, sind mit Blick auf die Friedhofsfunktiuon kontraproduktiv und somit überflüssig.

Etwaige Ironie bzw. Sarkasmus ist mit smileys gekennzeichnet.

Das was hier mit den Beiträgen passiert, ist nicht so richtig zu verstehen, da muss ich Dir recht geben.