Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung
Man soll ja eigentlich zu Hause bleiben und allenfalls zur Arbeit, zum Arzt und zum Einkaufen. Gefühlsmäßig ist mir ein Amischlitten im Moment zu auffällig. Wie seht Ihr das? Fahrt Ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Wir werden uns hier nie einigen. Die Argumente wiederholen, drehen sich im Kreis.
Meine Frau und ich reduzieren Kontakte wo es geht. Wir folgen den Empfehlungen.
Natürlich sind wir nicht glücklich damit, können ab Montag nicht mit dem Wohnwagen in Urlaub. Werden an Ostern meine Eltern nicht besuchen, weil beide über achtzig sind.
Das ist alles nicht toll. Aber es gibt Schlimmeres aus unserer Sicht.
Lasst die,
die meinen, sich nichts verbieten lassen zu wollen,
die, die glauben, das ist alles nur eine große Verschwörung,
die, die glauben, den Verfall der Demokratie zu sehen,
die, die....
Lasst sie machen!
Vielleicht werden sie ihre Meinung ändern, wenn sie in Isolierung müssen, weil bei ihnen im Idealfall "nur" der Verdacht der Infizierung besteht. Sollten sie infiziert werden, wünsche ich ihnen einen sanften Verlauf der Erkrankung und im schlimmsten Fall ein freies Beatmungsgerät.
853 Antworten
Zitat:
@Supercruise schrieb am 25. März 2020 um 10:05:04 Uhr:
Es geht darum nicht mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Wenn du alleine im Auto sitzt, wie sollst du dann jemanden anstecken bzw von jemandem angesteckt werden?
Problematisch wäre nur wenn du tanken musst.
Das lässt sich nicht ganz vermeiden, weil man beim Ein.- und Aussteigen ja schon öfter mal angequatscht wird.
Ansonsten kann ich mir keine Gedanken darüber machen, da ich zur Zeit kein anderes Fz. habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Ami oder Golf, tanken müssen wir alle irgendwann.
Einmal-Handschuhe helfen hier ungemein, auch beim bezahlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Zitat:
@Boogiessundance schrieb am 24. März 2020 um 13:19:39 Uhr:
Wen es interessiert mag hier mal lesen .https://corona.rs2.de/blog/interview/das-virus-macht-uns-nicht-krank/
Die Aussage das Virus wäre nur für 5% der Bevölkerung gefährlich ist korrekt. Alledings reichen diese 5% um das Gesundheitssystem komplett kollabieren zu lassen, Stichwort Intensivbetten mit Beatmungsmöglichkeit. Von dahe rist es notwendig die Ausbreitung möglichst langsam vorranschreiten zu lassen, damit das Gesundheitssystem mit dem Zyklus Ansteckung->Krankheit->Genesung schritthalten kann.
Zum Thema, habe auch nur Amis, von daher habe ich auch keine Wahl. Ein Fahrt die ich mit dem Oldie erledigen würde, würd eich auch weiterhin damit machen. Dazu zähle ich auch eine Ausfahrt inkl. Tankstop oder umgekehrt, den nötigen Tankstop mit einer Ausfahrt verbinden, warum nicht. Allein im Auto ohne unnötigen Kontakt zu anderen, erhöht m.M.n. das Risiko nicht. Wetter ist ja, hier zumindest, gerade Bombe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Ich kombiniere momentan einfach das notwendige mit dem angenehmen. Schwiegermama brauchte Küchenrolle und da muss man schon mal ein paar Kilometer fahren um welches irgendwo zu bekommen. Da nehm ich dann halt den Caprice statt den Kuga. Da ich da eh zum Teil über die Pampa fahren muss treff ich da eh keine Menschenseele außer dann im Supermarkt und da haben wir sowieso schon Zugangsbeschränkungen und so weiter. Davon ab hänge ich schon seit gut 4 Wochen im Home Office, bin von daher eh erstmal keine große Bedrohung für irgendwen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Außer hier. 😁 *duckundweg*
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Zitat:
@KapitaenLueck
... fahre auch mit dem Mopped spazieren.
Wenn Spaziergänger, Radfahrer, Jogger usw. das dürfen dann sehe ich auch für mich da kein Problem.
...
Problem ist beim Moppedfahren wohl die potentiell erhöhte Gefahr, evtl. medizinisches Personal zu brauchen.
Motorrad.online schreibt, nur zum Spaß solle man nicht mehr fahren.
Wenn es nicht (wie etwa in Belgien) explizit und komplett verboten wird, würde ich meine Pflichtwege jetzt bei entspr. Wetter auch mit dem Mopped machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
ich sehe das anderes, denn wenn ich zu hause bleibe komme ich auf andere dumme und gefährliche Ideen wie in Bäume klettern oder auf´s Dach oder im Haus auf die Leiter usw.
Da kann ich auch runterfallen und mir den Arsch brechen.
Das Leben ist nur einziges Risiko was zu meistern gilt.
Wir, Kumpel und ich, waren gestern eine kurze Runde unterwegs. Alles gut, wie immer.
Angst ist niemals ein guter Lebensbegleiter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Tja das Leben ist ein einziges Risiko und endet blöderweise immer mit dem Tode und ja Angst sowie Hysterie sind im Regelfall schlechte Ratgeber. Realismus und Nachdenken sind da schon die besseren Radgeber.
Ich find's nur weiterhin herrlich wie dich manche ansehen, vielleicht meinen se ja auch das Pick up bed is voll Klopapier und Nudeln und ich bin der Dealer 😉 😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Und jetzt wisst ihr, warum Oma und Opa immer eine Rolle Klopapier auf der Hutablage hatten... 😉
Gruß SCOPE
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Illegaler Transport von Wertgegenständen, oh geht ja gar nicht.
So genug Zynismus 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
fyi
https://www.motorradonline.de/.../
denke ich schließt ami fahren mit ein 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Wundert mich nicht. War gestern einkaufen und die Leute fahren Innerorts als ob es gar keine Polizei mehr gäbe. Da wird jemand links an einer Verkehrsinsel vorbei überholt weil er 50 fährt und ansonsten fahren viele mit knapp 100 durch die Stadt im Glauben es halt Sie eh keiner an und das in Zeiten von Corona ja niemand mehr die Knöllchen schreibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Also mein M1009 ist im Augenblick nur in Betrieb und mein BMW steht in der Garage.
Einkaufen gehen ich nur mit dem Blazer, der BMW bleibt stehen.
MfG
Mike
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Bin heute auch wieder Mark V gefahren...
Tut gut...
Man muss ja die niedrigen Benzinpreise ausnutzen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Zitat:
@Dynamix schrieb am 27. März 2020 um 08:04:50 Uhr:
Wundert mich nicht. War gestern einkaufen und die Leute fahren Innerorts als ob es gar keine Polizei mehr gäbe. Da wird jemand links an einer Verkehrsinsel vorbei überholt weil er 50 fährt und ansonsten fahren viele mit knapp 100 durch die Stadt im Glauben es halt Sie eh keiner an und das in Zeiten von Corona ja niemand mehr die Knöllchen schreibt.
In meinem Landkreis wurde so ein Verhalten anscheinend erahnt. Hier wurden überall mobile Blitzer aufgestellt, sogar manchmal für mehrere Tage hintereinander an der gleichen Stelle. Allerdings verteilt hier momentan tatsächlich kein Schwein mehr Knöllchen.
@KapitaenLueck: Nein, sind natürlich nicht alle so. Aber je verschlafener das Nest...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]