Spazierenfahren trotz Corona?
Was sagt ihr?Bekommt man ne Strafe...
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
ich habe auch Ziele...nur wenn ich das Schreibe, steht der Staatsschutz vor der Tür 😁😉😎
Aber mal was für die Vorzeige Bürger hier,
was hier alles so abgeht aber uns einsperren wollen....Eine Bekannte von uns, arbeitet im Altersheim...dort gab es nun 2 Corona erkrankte...vom Gesundheitsamt wurden alle Pflegekräfte und Senioren getestet....nun kommt der Knaller, dass komplette Pflegepersonal geht weiter arbeiten, kein Wort von Quarantäne bis zum Ergebnis (offen seit 3 Tagen). Denn bis zum Ergebnis ist dieses angesagt, inkl. alle die in dem Haushalt leben....... der nächste Hammer, Unternehmen schützen und bla bla bla, die Stadt hat gerade 35.000 € Gewerbesteuer abgebucht...so viel zum Thema, die machen einen tollen Job....kann gar nicht schreiben, was ich gerade für Gedanken habe......
Gartenparty ist organisiert aber wir versuchen den Abstand einzuhalten 😁
256 Antworten
Und wer denkt bei all den Verboten an Diejenigen, welche nun noch länger auf neue Organe warten müssen?
Nur ein toter Motorradfahrer ist hier "willkommen"!
Fahre aber auch heute bei schönstem Sonnenschein weiter, gemäßigt, ohne Hektik - denn wer will schon frühzeitig ins Gras beißen?
Gute, unfallfreie Fahrt an alle!
Jetzt wird's politisch aber sehr persönlich!
So Freunde.
20 Grad, die Sonne lacht und ich freu mich meines Lebens.
Der St. Nimmerleinstag ist übrigens bei Seeleuten der Tag, an dem auf einem Schiff Rum und Tabak zur Neige gehen.
Wissen natürlich nur Leute, die sich mit Seefahrt befassen bzw. sie betreiben.
Ich steh' nur noch vor der Frage, welches Motorrad ich jetzt nehme.
Vermutlich die XTZ 750. Steht noch vor dem Haus.
Herr Söder warnt aktuell vor "italienischen Verhältnissen".
Ich bin schon zufrieden, keine bayerischen zu haben. 😁
Gute Reise
Ähnliche Themen
Bei Wikipedia steht was anderes. Demnach ist der St. Nimmerleinstag der Tag, der nie eintreten wird.
Der Termin wäre dann quasi unendlich.
Ich reise nicht. Das ist verboten.
Manche Leute begreifen die Regelungen ums Verrecken nicht. Ich fahre jetzt zu meiner Mutter. Die muss versorgt werden. Hat gestern gemeint, ihr gehen Kartoffeln, Zwiebeln und Speck zur Neige. Mama wird 90. Wir mussten ihr untersagen, Einkäufe selbst zu erledigen. Kontaktverbot. Das mache ich unter Schutzmaßnahmen wie Maske und wirksamer Desinfektion
Das zeigt mir wieder, dass es zuweilen einfacher ist, Menschen, die etwas schwer von Begriff sind, Dinge einfach zu verbieten, als auf ihren gesunden Menschenverstand zu vertrauen. Also auch kleinen Kindern oder alten Menschen, die ein wenig vergesslich sind.
Sie dreht jetzt auch ihre Runde. Mit dem Rollator an die frische Frühlingsluft. Das tut ihr gut und stärkt auch die Lunge besser, als trockene Wohnungsluft. Ich nehme eben das Mountainbike oder eine Enduro. Kommt auf dasselbe raus.
Wer Kontaktbeschränkungen für richtig und Ausgangsbeschränkungen für falsch hält, Kollege Quaeker, hat das Problem kapiert. Die anderen machen dann Ostertreffen im Haus. Und die sind das Problem, nicht der, der mal die Nase in die frische Luft hält. Das würde dem einen oder anderen vllt. gut tun.
Deswegen kontrollieren die Ösis jetzt auch in der Wohnung. Der Honecker und der Mielke halten sich im Grab die Bäuche vor Lachen.
Das merkt man im ganzen Forum deutlich, egal ob "wo bin ich" oder in anderen lustigen threads im BT. Der Lagerkoller wird immer schlimmer. Der Ton aggressiv. Bin mal gespannt, wie das an Ostern wird. Wetter soll ja super werden.
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 5. April 2020 um 12:12:37 Uhr:
Bei Wikipedia steht was anderes. Demnach ist der St. Nimmerleinstag der Tag, der nie eintreten wird.
Der Termin wäre dann quasi unendlich.
Was bei Wikipedia steht, weiß ich auch.
Das ist das Wissensforum für jedermann.
Das andere ist Spezialwissen, dass man eben nicht ohne weiteres googeln kann.
Seeleute wissen das. Die anderen nutzen Wikipedia.
OK Boomer.
Jaja, jetzt werden Honecker und Mielke ausgegraben. Ganz egal, was die Politik macht, alles verkehrt.
Macht es wie die Amis, die haben sich nicht gekümmert und jetzt haben sie den Salat.
Spezialwissen hat hier offensichtlich nur einer, Wikipedia ist für die Dummen. Hoffentlich darfst du bald wieder für sehr lange Zeit in den Urlaub fahren, dann bleiben wir hier von deiner Besserwisserei verschont
Du meinst, bis zum St. Nimmerleinstag? 😁
Ja, bitte bitte.
Was hier so aus Frust ausgegraben wird, Stasi TV inkl. deren Chefs....
Überlegt doch mal, um was es da ging, was sind denn da ein paar Wochen AUSGANGSBESCHRÄNKUNG nicht Verbot dagegen ..
Zurück zum Thema.
War gerade 'ne Stunde Daun-Nuerburgring- Blankenheim.
Gefuehlte 2 Millionen Mopeds auf der Straße.
Meist aus NRW. Zwischendurch dann zahlreiche Cabrios, auch überwiegend BM, K, DN usw.
Es lebe die Freizeit Gesellschaft Deutschland!
Darum warte ich lieber bis morgen, ich vermute da wird weniger los sein sowohl an Sonntagsfahrern als auch an Rennleitung...
Zitat:
@x5 france schrieb am 5. April 2020 um 14:30:15 Uhr:
Zurück zum Thema.
War gerade 'ne Stunde Daun-Nuerburgring- Blankenheim.
Gefuehlte 2 Millionen Mopeds auf der Straße.
Meist aus NRW. Zwischendurch dann zahlreiche Cabrios, auch überwiegend BM, K, DN usw.
Es lebe die Freizeit Gesellschaft Deutschland!
schöne Ecke dort - in 3 Wochen wäre dort ein sehr schönes Treffen... - aber wenn die so weiter machen- wird es noch 3 Monate länger dauern....
aber hej! erfolg ist erfolg!
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 5. April 2020 um 13:58:18 Uhr:
Was hier so aus Frust ausgegraben wird, Stasi TV inkl. deren Chefs
Frust ist wohl eher, wenn man zwanghaft Dinge kommentieren muss, die man nicht begriffen hat.
Das ist Deine Spezialität.
Und immer wieder Deine abgenudelte Leier wegen meiner Reisen. Lass' Dir doch mal was anderes einfallen, um Deinen Ärger darüber, dass mancher eben noch ein Leben hat, zu kompensieren. Ist ja krankhaft.
Ich finde es auch bemerkenswert, dass man eine Äußerung sofort googeln und vermeintlich richtigstellen muss, um dann den anderen als Besserwisser mit zu beleidigen. Tolle Wurst. Hätte ich dem jungbiker gar nicht zugetraut. Aber gut zu wissen.
Die Sache mit Honi und Mielke erkläre ich gerne nochmal, weil manche offensichtlich ein Problem beim Lesen oder Verstehen haben:
Es ging um eine Regelung, die Österreichs Bundeskanzler Kurz für Ostern plant.
Private Familientreffen von der Polizei überwachen zu lassen, ob es auch maximal 5 Personen sind.
Kann man wissen, muss man natürlich nicht.
Bei uns ist es sehr ruhig. Der ganze Ausflugsverkehr ist weg. Was sonst an einem schönen Palmsonntag bei 22 Grad vormittags Richtung Schwarzwald und abends zurück in die Städte fährt, ist weg. Die Ausflugsziele sind alle zu. Ich würde sagen, 90% weniger Verkehr.
Die Baden-Württemberger sind vernünftige Leute. Zwar sind auch Motorradgruppen unterwegs, aber selbst die halten an der Tanke und am Druckluftterminal 5m Abstand zueinander. Radfahrer und Spaziergänger auch.
War richtig herrlich heute.