Sparfahrt mit A6 Avant 2.7 TDI HS
Am WE wäre ich zu früh zu einem Termin gekommen.
Somit hatte ich viel Zeit und bin gemütlich mit Tempomat 95 km/h auf der Autobahn 100 km weit gefahren. Die Fahrt war trotzdem angenehm mit toller Musik vom Bose System, echt guter Klang!
Der BC zeigte am Ziel 3.8 L Verbrauch und die Restreichweite betrug 1660 km, nachdem ich schon 159 km gefahren war. Insgesamt also 1819 Fahrstrecke mit einem Tank.
Natürlich geht der BC falsch und die Tankanzeige geht im unteren Bereich immer schneller zurück, so dass diese Werte nicht ganz hinkommen.
Aber so zum Anschauen erstaunliche Werte. Die noch sparsamere 2.0er Fraktion könnte doch so die Qualifikation zum 3.0-Liter-Auto schaffen?
23 Antworten
Respekt für so etwas bin ich immer zu haben😁
Bist du die 160KM an ein Stück gefahren?
Die ersten 60 Km nach dem Tanken waren von anderen Strecken. Die Sparfahrt ging insgesamt über die 100km.
Demnach müsste die Restreichweite noch höher sein, wenn man eine Sparfahrt gleich nach dem Tanken beginnt.
Der weiterentwickelte 2.7 TDI mit 190 PS könnte noch weniger verbrauchen. Ob dann die 2000 km erreichbar sind, natürlich nur auf dem BC?
Geiz ist geil...Daumen hoch...A6 for 3 L Vehicles 😁
Zeigt das erste Bild nicht den Momentanverbrauch an anstelle des Durchschnitt-Verbrauches? Da fehlt das Durchschnitts-Symbol vor dem Wert.
Grüße,
Torsten
Ähnliche Themen
Da war wohl zufällig der Verbrauch vor dem Abstellen des Motors ebenso auf 3.8 wie der Durchschnittsverbrauch und ich habe den falschen Wert fotografiert.
Um aber die Restreichweite von 1660 km zu erzielen, da muß der Durchschnitt auf die letzten 100 km bei 3.8 gelegen haben.
Habe das gleiche FZ und das 3.8 l sind auch bei Tempo 90 unmöglich bei mir - eher 6.0 - 6.5 ? Schon krass...
Grüße, wumbo
Im Durchschnitt 3,8 habe ich noch nie geschafft, minimum waren 5,8l.
Allerdings 6,3l im Schnitt bei max. 140km/h über 200-300km, größtenteils mit GRA, habe ich schon mehrfach geschafft.
Man muss sich dann aber wirklich an das Limit von 140km/h halten.
BEI EINEM LANG UEBERSETZTEN PKW LIEGT DAS TEMPO FUER MAXIMALE REICHWEITE DURCHAUS UNGEFAEHR BEI LKW-TEMPO. JEDER KM/H SCHNELLER VERRINGERT DIE EFFEKTIVE TANKREICHWEITE UM CA. 1%. DIESE FAUSTREGEL GILT CA. BIS ZUR RICHTGESCHWINDIGKEIT. VERBRAUCHSDISKUSSIONEN UEBER AUF KURZER KONSTANTFAHRT AM BC ABGELESENE WERTE SIND MUESSIG. WER DEN MINIMALEN PRAXISVERBRAUCH SCHLUESSIG ERMITTELN WILL TANKT DEN WAGEN VOLL, FAEHRT DANN IM NORMALEN ALLTAGSVERKEHR UNTER APPLIZIERUNG ALLER SPARKNIFFS DEN TANK FAST LEER UND TANKT WIEDER AN DERSELBEN SAEULE!
VIA VERBRAUCHTE LITER UND EFFEKTIVE REICHWEITE LASSEN SICH SOWOHL DER EXAKTE VERBRAUCH WIE AUCH DIE FEHLERQUOTE DES BC ERMITTELN. DER NEUE VW POLO 1.2 TDI BMT SCHAFFTE SO DEUTLICH > 1800 EFFEKTIVE FAHRKILOMETER...
Mein niedrigster Verbrauch lag auch bei 5,8 l/100km. 1218 km norwegische Landstraßen und 71 Liter in den 80 l Tank gekippt.
Grüße
Blaufrosch
Hier an der Küste hatte ich gestern bei Landstrasse/ Kolonnenverkehr max. 90 kmh und seht entspannt eingestellter ACC 4,8 l nach 40 km. Keine Steigungen, keine roten Ampeln - nichts. Insofern würde ich diesen Sparrekord wohl nicht toppen. Andererseits habe ich auf der Autobahn auch noch nie versucht ohne Not langsamer als 150 zu fahren.
6,3L habe ich auch schon mal geschaft. (errechnet aus KM u. nachgetankter Spritmenge)
Da ich aber meistens weder Zeit noch Muße habe 120KM hiterm LKW mit 90KM/h hinterher zu zuckeln liegt mein Schnitt bei 7,8-8,3L/100KM.
is ja irre der Verbrauch !!
auf 70 km mit 90 km/h hatte ich mal 4,9 Liter stehen und war schon begeistert🙄
auf eine Tankfüllung habe ich schon mal 5,9 Liter geschafft (nachgerechnet), drunter geht nur noch mit schieben.
Unglaublich, was soll dazu die 2,0 TDI Fraktion nur sagen. Provoziere Sie nicht, wenn Ihr gemeinsam im Windschatten hinter einem Laster herfahrt. Du kannst nie ausschliessen, dass die deinen Wert nicht pulverisieren. Aber sonst, alle Achtung. Mein 2,4 schafft dies nicht, muss ich gestehn.
Mein 2.4 verbraucht wenn ich mit den Socken Gas gebe 9,0 Liter.