Sparfahrt mit A6 Avant 2.7 TDI HS

Audi A6 C6/4F

Am WE wäre ich zu früh zu einem Termin gekommen.
Somit hatte ich viel Zeit und bin gemütlich mit Tempomat 95 km/h auf der Autobahn 100 km weit gefahren. Die Fahrt war trotzdem angenehm mit toller Musik vom Bose System, echt guter Klang!

Der BC zeigte am Ziel 3.8 L Verbrauch und die Restreichweite betrug 1660 km, nachdem ich schon 159 km gefahren war. Insgesamt also 1819 Fahrstrecke mit einem Tank.

Natürlich geht der BC falsch und die Tankanzeige geht im unteren Bereich immer schneller zurück, so dass diese Werte nicht ganz hinkommen.

Aber so zum Anschauen erstaunliche Werte. Die noch sparsamere 2.0er Fraktion könnte doch so die Qualifikation zum 3.0-Liter-Auto schaffen?

Cimg2675a
Cimg2674a
23 Antworten

Hi,

und was zeigt uns das ein allgemeines Tempolimit von 120 würde den Spritverbrauch in Deutschland spürbar senken.

Das würde mehr Co2 einsparen als E10 oder Bioanteil im Diesel 😁

*duck und weg* 😉

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Niels77


Mein 2.4 verbraucht wenn ich mit den Socken Gas gebe 9,0 Liter.

Träum weiter!

Zitat:

Original geschrieben von latschkapp



Zitat:

Original geschrieben von Niels77


Mein 2.4 verbraucht wenn ich mit den Socken Gas gebe 9,0 Liter.
Träum weiter!

Ich glaube er meinte damit "wenn er so spritfahrend fährt wie möglich", deswegen "mit Socken" gas geben, also ganz zurückhaltend. Das kommt ja wohl doch noch ganz gut hin, im Gegensatz zu den 3.8l mit nem 2.7er 😉

Grüße, wumbo

Na, so eine Spritspar-Momentaufnahme ist sicher interessant, und zeigt wie sparsam selbst grosse Autos sein können. Aber es trifft halt nicht den Alltag. Der Langzeittest sieht anders aus. Aber hier schaffen betimmt einige mit dem 2,7 TDI HS auch real 7 L Liter im Schnitt/Overall. Bin ich mir recht sicher.

@Latschkamp: Mein 2,4 liegt bei 9,1 L/100 km im Schnitt. Langzeit-Test über 200 TKM. Also so befremdlich ist der Wert 9 L nicht. Halt viel Langstrecke 120 - 180 km/h. Wenig Stadt.

Ähnliche Themen

Es kommt immer drauf an wie man fährt, ich fahre mein 2.4 mit 7-8 Liter. Lasse mich aber an der Ampel etwas ausrollen und bremse nicht erst 10m vorher, und bin allgemein ein ruhiger Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Na, so eine Spritspar-Momentaufnahme ist sicher interessant, und zeigt wie sparsam selbst grosse Autos sein können. Aber es trifft halt nicht den Alltag. Der Langzeittest sieht anders aus. Aber hier schaffen betimmt einige mit dem 2,7 TDI HS auch real 7 L Liter im Schnitt/Overall. Bin ich mir recht sicher.

@Latschkamp: Mein 2,4 liegt bei 9,1 L/100 km im Schnitt. Langzeit-Test über 200 TKM. Also so befremdlich ist der Wert 9 L nicht. Halt viel Langstrecke 120 - 180 km/h. Wenig Stadt.

Na dann mach ich irgendwas falsch. Mein 2.0 TFSI braucht auf alle Fälle im Schnitt 10 Liter!

Kenne den 2,0 TFSI nicht aus der Praxis. Aber er gilt eigentlich als etwas sparsamer als der 2,4 6- Zylinder. Es liegt m.E. sicher an den Strecken , und auch an der Fahrweise. L-AK ist doch ein gutes Beispiel. Manche mögen es gemächlich nennen, aber später kommt man auch nicht an. Rollen lassen, nicht hektisch rasen. Wenn ich sehe, wie hektisch manche fahren, ohne schnell zu sein, verstehe ich deren Verbrauch. Allein dieses "Gas und Bremse - ersetzt Denken" bringt womöglich 1-2 Liter/pro 100 km. Möchte damit aber keinem zu Nahe treten, der meint "unter 10 L" geht eh nix. Es geht, aber anders.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Kenne den 2,0 TFSI nicht aus der Praxis. Aber er gilt eigentlich als etwas sparsamer als der 2,4 6- Zylinder. Es liegt m.E. sicher an den Strecken , und auch an der Fahrweise. L-AK ist doch ein gutes Beispiel. Manche mögen es gemächlich nennen, aber später kommt man auch nicht an. Rollen lassen, nicht hektisch rasen. Wenn ich sehe, wie hektisch manche fahren, ohne schnell zu sein, verstehe ich deren Verbrauch. Allein dieses "Gas und Bremse - ersetzt Denken" bringt womöglich 1-2 Liter/pro 100 km. Möchte damit aber keinem zu Nahe treten, der meint "unter 10 L" geht eh nix. Es geht, aber anders.

Genau das dachte ich auch, scheint aber in der Praxis nach Euren Beschreibungen etwas anders zu sein.

Ich fahre alle zwei Wochen 50 km auf die Arbeit , davon sind vier Fünftel Autobahn mit eingestelltem Tempomat von 140 km/h und ansonsten cruise ich auch eher.

Ok, mein Dicker hat 'ne MT, aber unter die 10 Liter komme ich wie gesagt nicht.

Also ich bin der Meinung das ein kleiner 6 Zylinder einen hochgezüchteten 4 Zylinder im Verbrauch schlägt. Hat der 2 L TFSI nich um die 200 PS? Irgendwo muss ja die Leistung her kommen. Im LKW Sektor schlagen die Kleinen V8 Triebwerke auch die V6 im Verbrauch. Mein 2 L TDI A4 säuft fast soviel wie mein 2,7 L A6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen