Sparfahrt mit 528ia
Hallo,
heute bin ich von München nach Würzburg gefahren und wollte einmal testen, wie viel der 528 IA Touring bei schonender Autobahnfahrt verbraucht. Der Wagen ist Bj 01 / 2000 und ist jetzt 135000 km gelaufen. Die Fahrt erfolgte besetzt mit 2 Personen, Gepäck und 225 Michelin Sommerreifen.
Sparmaßnahmen:
* maximal 130 km/h (meist ca. 120)
* vorausschauende Fahrwese (ich habe auf den 280 km nur 3 mal gebremst)
* nur 5. Gang
Am Ende der Fahrt zeigte der BC (Reset bei Fahrtbeginn) die folgenden Werte:
Durchschnittsverbrauch: 7,7 l/100 km (Super 95), Durchschnittsgeschwindigkeit: 104 km/h.
Nicht schlecht, wie ich finde.
Auf der Hinfahrt hat der Wagen bei maximaler Geschwindigkeit (also immer so schnell wie möglich) 14,5 l/100 km verbraucht.
Die Rückfahrt hat ca. 45 Minuten länger gedauert. Expresszuschlag...
Gruß,
r.
18 Antworten
[Nö, ist nicht sinnlos. Sofern es einigermaßen mit dem momentanen Spritdurchsatz zusammenhängt, kann man damit vorzüglich die Fahrweise so anpassen, dass man weniger verbraucht.Dann schau mal immer ordentlich auf das Instrument, ich achte lieber auf meinen Gasfuß und die Strasse. Etwas Gefühl ist beim Autofahren sowieso erforderlich. Ich fahre seit ca. 250.000km meinen inzwischen dritten 540 (1.e34 Touring Schalter 60.000, 2.e39 Limo 20.000, 3. 540 Touring 170.000, beide Aut.) und habe einen Durchschnittsverbrauch von 12-12,5 Liter (berechnet,nicht BC).
Denke mal, das ist nicht so übel, ich bin dabei auch kein Verkehrshindernis. Die anfangs erwähnten Niedrigverbräuche von rabenschlag sind ja auch keine Alltagswerte.
Wie gesagt, ich halte auch nichts davon, sinnlos Sprit zu verfeuern, aber wenn ich mich nach einer Verbrauchsanzeige leiten lassen soll, darf ich mir kein großes Auto kaufen. Jeder weiß doch, was auf ihn zukommt, wenn er sowas tut.
die Direktanzeige macht nur einigermaßen Sinn, wenn man in der Ebene absolut gleichmäßig fährt, mit Tempomat. Ansonsten animiert es dazu, so zu fahren wie man nicht soll: mit hoher Drehzahl und wenig Last...
beim lkw geht die momentanzeige auch schon mal auf 130liter hoch 😁
Da wäre noch anzumerken, dass BMW seine Verbrauchszähler immer so einstellt, dass da weniger Verbrauch draufsteht, als tatsächlich verbraucht wurde.
Meiner zeigte immer 7,0 bis 7,5 Liter Durchschnitt an, als ich dann mal an der Tankstelle gemessen und nachgerechnet habe, kam ich auf 7,78 Liter Durchschnitt.
Hab dann die Anzeige selbst neu eingestellt und seitdem zeigen sich da die richtigen Werte.
Dass die Werte nicht immer gleich sind, trotz gleicher Strecken, ist auch verständlich. Das wäre nur unter Laborbedingungen identisch.
Allgemein herrscht ja bei jeder Fahrt anderer Gegenwind, der Tank ist mal voller und mal leerer, das heißt das Gewicht ändert sich, und noch viele weitere Faktoren. Selbst bei gleicher Fahrstrecke und gleicher Fahrweise ändern sich da die Verbrauchswerte jedes mal.
Christian.
🙂