Sparen ist sexy!
Gestern war ich mit dem Verbrauch überzeugt: 5.3 dm3/100 km. Umstände: Kaltstart, 20% Stadt, 80% Landstrasse, <100 km/h, Conti TS 810, Manualgetriebe, 220 cdi, 150 PS.
W211 ist kein Auto für die Sparer aber ... es mach Spass. Haben Sie ähnliche Erfahrungen?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
finde verbrauchsarm fahren auch wirklich sexy, fahre dann viel entspannter, freundlicher gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern (ohne sie mit Trägheit zu nerven) und habe einfach ein gutes Gefühl, der Umwelt nicht mehr als nötig zuzumuten, Mineralölindustrie und Finanzminister nicht über Gebühr zu bereichern und obendrein dem schönen Auto, der Technik, dem Material mit Sanftheit wohl ein längeres Leben zu gönnen. Und weil solcherart Fahrstil die Unfallwahrscheinlichkeit senken dürfte, dient er auch dem lebendigen Leben, meinem eigenen, dem meiner Mitfahrer und letztlich dem Leben aller, die meine Wege kreuzen.
Natürlich genieße ich gelegentlich auch Beschleunigung und Highspeed, und es ist gut, beides verfügbar zu haben (S211/280 CDI), aber mit fortschreitendem Alter brauch ich das immer weniger, und der zeitliche Gewinn sportlichen Fahrens geht zunehmend sowieso gegen Null.
Also, Männer mit den vielen PS, gezähmt sind sie genauso sexy.
Gruß,
ghando
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Du darfst uns "duzen". Mit jedem 211 kann man wahlweise viel und wenig verbrauchen. Wobei eine Messung über 95km nichts aussagt...
Kann das sein?
Soviel brauch ich bei meinem 3.2 Benziner auch.
oh sorry. denn text wollte ich gar nicht kopieren.
sondern diesen hier:
W211 320 CDI mit RPF: 9,15 L/100 km,
gemessen über 27.000 km bei ca. 10% Stadt, 30% Autobahn und 60% Landstraße
Fahrweise: gemischt, je nach Laune und Zeit, manchmal sportlich, meistens aber leicht zurückhaltend und vorausschauend (kaum Bremsbelagverschleiß).
Kann das sein?
Soviel brauch ich bei meinem 3.2 Benziner auch.
Ähnliche Themen
War selbst auch ein wenig entäuscht, habe vorher einen BMW E39 (touring) gefahren und der hat die selben Strecken mit weniger als 8 Liter im Schnitt gemeistert.
Der hatte allerdings auch keine Automatik und keinen RPF.
Anscheinend ist das jetzt der entsprechende Zusschlag.
9,15 l mit einem 3,2 L Benziner (im Schnitt!! inkl. aller Kaltstarts und Kurzstrecken)geht aber wohl nur, wenn man unter das Gaspedal ein rohes Ei legt.
welchen BMW hattest du 530d?
RPF? Was ist das?
Also ich fahre in der Woche 50km reinen Stadtverkehr.
Kurzstrecke 3km ein Weg.
Dazu 2 mal 80km Autobahn bei 130-140km/h
Und brauche ca. 9.5 bis 10L.
Auf der Autobahn hats ein Paar Zubringer. Wo ich beim einfälden volles Rohr gebe. (aus dem Stand).
Wenn du normal fährst auf wieviel Liter kommst du dann?
Im Gesamtschnitt gemäss BC komme ich auf 11 Liter
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Futzi
Spritsparen artet oft in Verkehrsbehinderung aus:
Bei roter Ampel in 200 Meter Entfernung gaaaanz gemütlich ausrollen lassen. Bei grün gaaaanz gemächlich das Gaspedal antippen. Und 80 km/h auf der Landstraße reicht ja um sicher von A nach B zu kommen. 😠
Vorurteile sind ungemein praktisch, nicht wahr? 😉
Im Umkehrschluss heißt das, wer mit einen durchschnittlichen Verbrauch von 10l/100km unterwegs ist, fährt rücksichtslos und verkehrsgefährdend und stellst eine Gefahr im öffentlichen Straßenverkehr dar 😁
BMW E39 = 530d
RPF= RußPartikelFilter, also das Teil was ca. 0,5l/100 km Sprit braucht
Ich fahre IMMER normal, aber du meinst wohl was ich brauche, wenn's ich's drauf anlege? Nun, wenn ich wollte, könnte ich meine Luxuskarosse auch im Schnitt mit 8,5 Liter Fahren, aber dann müßte ich permanent an's Spritsparen denken. Und das passt eben nicht zur Größenordnung dieses mobilen Investments. Mann könnte ihn natürlich auch mit 7,5 Liter fahren, aber eben nicht im Schnitt sondern gemessen bei warmen Motor bei konstant 120 km/h. Darum geht's aber wohl nicht.
Naja, meinen bin ich auch schon mit 6.5l gefahren, aber das hatte wirklich nichts mit Fahrfreude zu tun...
Ich fahr lieber mit 9l im Schnitt und hab meinen Spaß.
Zitat:
Mit einer spektakulären sportlichen Anstrengung werden am kommenden Sonntag, 14. Januar 2007, Spenden für UNICEF gesammelt. Im Rahmen der Lübecker UNICEF Städtepartnerschaft schiebt der Extremsportler und Profitrainer Joachim Stoltenfeldt auf der Rundbahn des Lübecker Sportplatzes Buniamshof einen VW Polo über die Marathon-Distanz von 42 Kilometern.
Das ist sparen!!!! Geht auch mit dem 211er😁
Hi, wie schon Richy zu recht geschrieben hat. Man hat es ziemlich im Gasfuß, wie hoch der Verbrauch ist.
Meiner liegt im Schnitt über fast 6000km bei 10,2 l.
Min hatte ich heute mal wieder eine 6,2l und auf der regelmäßigen Fahrt nach H. hab ich es schon mal auf über 16l gebracht, war halt einfach frei die AB. Wohlgemerkt mit dem 220CDI.
Und ich muss gestehen, es macht mir mehr Spaß mehr Sprit zu verbrauchen als zu sparen. (außer das passiert im Stau, den wir hier in B. leider viel zu oft haben)
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Meiner liegt im Schnitt über fast 6000km bei 10,2 l.
Min hatte ich heute mal wieder eine 6,2l und auf der regelmäßigen Fahrt nach H. hab ich es schon mal auf über 16l gebracht, war halt einfach frei die AB. Wohlgemerkt mit dem 220CDI.
Und ich muss gestehen, es macht mir mehr Spaß mehr Sprit zu verbrauchen als zu sparen.
Natürlich hat Schnellfahren seinen speziellen Reiz. Außerdem man füllt sich besser wenn man jemanden überholen hat. Es gilt vor allem für die unreife Menschen die Fahren als Spiel betrachten. Spiel das Selbsteinschätzung steigt und viele Menschen das Leben kostete. Möglicherweise wäre es besser „Need for Speed“ kaufen oder zu Psychoanalytiker gehen um sich selbst besser kontrollieren zu können?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von AD1972
Möglicherweise wäre es besser „Need for Speed“ kaufen oder zu Psychoanalytiker gehen um sich selbst besser kontrollieren zu können?
Die Couch würde ich eher Leuten mit solchen Gedankengängen empfehlen ohne seinen Gegenüber zu kennen.
Zitat:
Natürlich hat Schnellfahren seinen speziellen Reiz. Außerdem man füllt sich besser wenn man jemanden überholen hat. Es gilt vor allem für die unreife Menschen die Fahren als Spiel betrachten. Spiel das Selbsteinschätzung steigt und viele Menschen das Leben kostete. Möglicherweise wäre es besser „Need for Speed“ kaufen oder zu Psychoanalytiker gehen um sich selbst besser kontrollieren zu können?
Es ist auch besser wenn Du schön langsam fährst. Denn wenn
Deine Fahrweise so ist wie Deine Gammatik, sehe ich da schwarz.