Sparen ist sexy!

Mercedes E-Klasse W211

Gestern war ich mit dem Verbrauch überzeugt: 5.3 dm3/100 km. Umstände: Kaltstart, 20% Stadt, 80% Landstrasse, <100 km/h, Conti TS 810, Manualgetriebe, 220 cdi, 150 PS.
W211 ist kein Auto für die Sparer aber ... es mach Spass. Haben Sie ähnliche Erfahrungen?
Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,

finde verbrauchsarm fahren auch wirklich sexy, fahre dann viel entspannter, freundlicher gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern (ohne sie mit Trägheit zu nerven) und habe einfach ein gutes Gefühl, der Umwelt nicht mehr als nötig zuzumuten, Mineralölindustrie und Finanzminister nicht über Gebühr zu bereichern und obendrein dem schönen Auto, der Technik, dem Material mit Sanftheit wohl ein längeres Leben zu gönnen. Und weil solcherart Fahrstil die Unfallwahrscheinlichkeit senken dürfte, dient er auch dem lebendigen Leben, meinem eigenen, dem meiner Mitfahrer und letztlich dem Leben aller, die meine Wege kreuzen.

Natürlich genieße ich gelegentlich auch Beschleunigung und Highspeed, und es ist gut, beides verfügbar zu haben (S211/280 CDI), aber mit fortschreitendem Alter brauch ich das immer weniger, und der zeitliche Gewinn sportlichen Fahrens geht zunehmend sowieso gegen Null.

Also, Männer mit den vielen PS, gezähmt sind sie genauso sexy.

Gruß,
ghando

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


 

Es ist auch besser wenn Du schön langsam fährst. Denn wenn
Deine Fahrweise so ist wie Deine Gammatik, sehe ich da schwarz.

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen ;-)

"....Gammatik....."

Spaß muss sein :-)

Dann will ich Dich mal aufklären, das mit dem "r" ist ein Rechtschreibfehler und hat nichts mit G"r"ammatik zu tuen. Mußte leider sein😎

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Dann will ich Dich mal aufklären, das mit dem "r" ist ein Rechtschreibfehler und hat nichts mit G"r"ammatik zu tuen. Mußte leider sein😎

Nein, auch das glaube ich nicht!

Ich denke eher, dass es ein flüchtiger Tippfehler war... 😉

Mit Grammatik hat es aber trotzdem nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Dann will ich Dich mal aufklären, das mit dem "r" ist ein Rechtschreibfehler und hat nichts mit G"r"ammatik zu tuen. Mußte leider sein😎

Tut mir Leid, aber ich kann es mir nicht verkneifen:

Was ist "tuen" für ein Fehler, Rechtschreib- oder Grammatikfehler?😉

Grüße,
Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Dann will ich Dich mal aufklären, das mit dem "r" ist ein Rechtschreibfehler und hat nichts mit G"r"ammatik zu tuen. Mußte leider sein😎

Nett von Dir das Du mich aufklärst :-) THX

Ich habs ja auch nur als kleinen Scherz verpacken wollen. Mir unterlaufen hier selbst auch öfter mal ein Paar Rechtschreibfehler :-) sicherlich sollte das nicht sein aber passiert halt. Und wenn wir noch mal ganz peniebel auf die Zeichensetzung achten, oha, dann schreibt hier niemand mehr richtig ;-)

Ich finds wichtig das man versteht was geschrieben wurde und was gemeint ist. Und manchmal versteht man das falsche obwohl das richtige geschrieben wurde ;-)

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Nett von Dir das Du mich aufklärst :-) THX
Ich habs ja auch nur als kleinen Scherz verpacken wollen. Mir unterlaufen hier selbst auch öfter mal ein Paar Rechtschreibfehler :-) sicherlich sollte das nicht sein aber passiert halt. Und wenn wir noch mal ganz peniebel auf die Zeichensetzung achten, oha, dann schreibt hier niemand mehr richtig ;-)

Ich finds wichtig das man versteht was geschrieben wurde und was gemeint ist. Und manchmal versteht man das falsche obwohl das richtige geschrieben wurde ;-)

Seht ihr geht schon los Paar = paar ;-)

Könnten wir nicht mal wieder zum Topic zurückkehren?
(Ohne oder mit Rechtschreibfehler)

Zitat:

Ich habs ja auch nur als kleinen Scherz verpacken wollen.

Habe es auch so verstanden!!!!

Zitat:

Original geschrieben von E-Klasse-Käufer


Könnten wir nicht mal wieder zum Topic zurückkehren?
(Ohne oder mit Rechtschreibfehler)

Ich glaub der Thread ist ausgereizt und bietet nur noch eine Basis zu unnötigen Diskussionen.

das denke ich auch, wer sparen will, der fährt halt langsam oder kauft sich ein anderes Auto und der Rest hat Spass.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


das denke ich auch, wer sparen will, der fährt halt langsam oder kauft sich ein anderes Auto und der Rest hat Spass.

Man braucht doch nicht ein neues Auto kaufen.

Man nehme sich einen schönen Motor, 1. Wahl ist z.B. ein 320 CDI. Egal ob im C-, E- od. CLS-Klasse.

Damit kann man dann sparen od. wenn man Lust hat auch richtig Spaß haben. Je nachdem wie gerade der rechte Füß in Stimmung ist. 😁

JV

Hallo,

finde verbrauchsarm fahren auch wirklich sexy, fahre dann viel entspannter, freundlicher gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern (ohne sie mit Trägheit zu nerven) und habe einfach ein gutes Gefühl, der Umwelt nicht mehr als nötig zuzumuten, Mineralölindustrie und Finanzminister nicht über Gebühr zu bereichern und obendrein dem schönen Auto, der Technik, dem Material mit Sanftheit wohl ein längeres Leben zu gönnen. Und weil solcherart Fahrstil die Unfallwahrscheinlichkeit senken dürfte, dient er auch dem lebendigen Leben, meinem eigenen, dem meiner Mitfahrer und letztlich dem Leben aller, die meine Wege kreuzen.

Natürlich genieße ich gelegentlich auch Beschleunigung und Highspeed, und es ist gut, beides verfügbar zu haben (S211/280 CDI), aber mit fortschreitendem Alter brauch ich das immer weniger, und der zeitliche Gewinn sportlichen Fahrens geht zunehmend sowieso gegen Null.

Also, Männer mit den vielen PS, gezähmt sind sie genauso sexy.

Gruß,
ghando

@ghando,

Zitat:

finde verbrauchsarm fahren auch wirklich sexy, fahre dann viel entspannter, freundlicher gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern (ohne sie mit Trägheit zu nerven)

Das verstehe ich nicht, wenn Du auf der BAB mit 120 -130 auf der linken Seite fährst, dann nervst Du mit Trägheit!!

Zitat:

und habe einfach ein gutes Gefühl, der Umwelt nicht mehr als nötig zuzumuten,

Hier gibt es nur eins, Auto stehen lassen.

Zitat:

dem schönen Auto, der Technik, dem Material mit Sanftheit wohl ein längeres Leben zu gönnen.

Darüber freut sich dann nächste Besitzer nach 2-3 Jahren.

Das

Zitat:

Und weil solcherart Fahrstil die Unfallwahrscheinlichkeit senken dürfte, dient er auch dem lebendigen Leben, meinem eigenen, dem meiner Mitfahrer und letztlich dem Leben aller, die meine Wege kreuzen.

und das

Zitat:

Natürlich genieße ich gelegentlich auch Beschleunigung und Highspeed,

sind doch Wiedersprüche in sich, oder.

Zitat:

aber mit fortschreitendem Alter brauch ich das immer weniger,

Auch da möchte ich Dir wiedrsprechen, ich genieße es einfach über die BAB zu fliegn, wenn man mich denn läßt und nicht irgendwelche Spritsparende, durch "Trägheit" nervende Fahrer, mich lassen.

Ich finde, um Spritt zu sparen, wenn man es denn muß, gibt es andere Fahrzeuge.

Vielleicht ist das nur ungünstig formuliert, vielleicht sollte man es so sagen: Für einen Oberklassewagen mit entsprechenden Features, Fahrkomfort und Fahrleistungen ist der 211 bemerkenswert sparsam. Ich werde mal die Tage (bin gerade unterwegs) meine Werte von gestern von einer Fahrt tagsüber quer durch die Republik als Foto dokumentieren. Knapp 600 km mit 150 km/h Schnitt bei 7,irgendwas Litern Verbrauch. Gut, 150 km/h wird Rambello jetzt antworten - das fährt mein Twingo auch. Aber es sind 150 km/h Schnitt über die Distanz. Mit Baustellen, Tempolimits, Fahrzeugverkehr. Also muss man klar über 200 km/h fahren, da wo es geht.

@Richie,
da gebe ich Dir Recht, beim Diesel, aber beim Benziner sind das, bei der von Dir geschilderten Fahrweise, Traumwerte.

Hier schrebt man ja ständig vom Spritsparen durch langsames Fahren und versucht sich auch selbst einzureden warun das denn gut ist. Umwelt und so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen