Spannungsversorgung Dashcam von der Frontkamera oder dem Innenspiegel abgreifen
Frage an alle Bastler hier:
Ich würde mir gerne eine Dashcam einbauen. Dazu habe ich bei Aliexpress welche gefunden, die in der Verkleidung der Frontkamera elegant versteckt sind. Nur muss ich nun eine Stromversorgung für diese Dashcam finden. Kabel durch das ganze Auto zu ziehen ist nich so meins, da ich dazu zu viele Verkledungen entfernen müsste. Da aber mein Spiegel abblendbar ist und dort auch eine Kamera für die Verkehrszeichenerkennung installiert ist, muss Strom da sein. Daher eben die Frage, von welchem Stecker/Kabel ich dort ggf. die Spannung abgreifen kann.
Die zweite Frage ist, wie ich die Verkleidung dort abbekomme, ohne sie zu zerstören.
Danke im Voraus. Die Suche habe ich bereits bemüht, aber keine für mich als Elektrolaien brauchbare Erkenntnisse gefunden.
53 Antworten
Super, vielen Dank. Dann ist jetzt alles klar.
Gestern kam die kleine Cam für hinten, die 4K für die Front ist unterwegs.
Das sieht alles super aus.
Wenn das mit dieser Kamera klappt, muss ich dann für Mai eine für den M235xi meiner Tochter bestellen, der dann hoffentlich kommt (wenn es keine Lieferschwierigkeiten gibt).
Sorry, noch eine Frage: die App ist die Roadcam, die Du über den apk-Download oder den QR-Code von hier https://de.aliexpress.com/.../1005002696102089.html?... installiert hast?
Die App habe ich installiert (aus dem PlayStore), sie erlaubt mir aber nicht, zum Beispiel ein Datum einzustellen. Und sie ist auf Deutsch, wobei ich keine Sprachumstellung vornehmen.
Zitat:
Hat alles bestens geklappt. Anbei ein paar Bilder, Kommentare dazu:
cam1.jpg - nach Abbau der Abdeckung
cam2.jpg - Stecker vom Regensensor gezogen
cam3.jpg - Adapterkabel in Regensensor eingesteckt
cam4.jpg - Adapter mit Fahrzeugseitigem Stecker verbunden und mit Kabelbinder fixiert
cam5.jpg - Kabel zur anderen Seite durchgezogen
cam6.jpg - Stecker mit Dashcam verbunden, mit Kabelschutzband (Anti-Klapper-Band) umwickelt und verlegt
cam7.jpg - Fertig
dashcam.jpg - Nachtaufnahme der anschließenden ProbefahrtDie App 'Roadcam' funktioniert auch gut. Jedenfalls die, die mit dem QR-Code von der Shopseite gezogen werden kann. Die ist sogar - mit ein paar kleinen Fehlern - auf Deutsch übersetzt. Die App, die man über die beigefügte chinesische Bedienungsanleitung ziehen kann, ist auch nur auf chinesisch - also unbrauchbar für die meisten von uns.
Ob die Cam die Einstellungen und auch die Uhrzeit behält werde ich noch herausfinden.
Die funktioniert nur während der Fahrt oder? Parkmodus g Sensor vorhanden?
Ähnliche Themen
Parkmodus bis zu 24 Stunden kann man einstellen. G Sensor ist auch vorhanden. Ob beides in Kombi geht, weiß ich nicht, hab es noch nicht ausprobiert.
Bei meiner jetzigen Einstellung nimmt die Cam nur während der Fahrt auf.
Hallo,
ich bin leider kein guter Schrauber und würde mir nicht zu trauen, dass ordentlich hinzubekommen und deshalb wollte ich Fragen, ob mir jemand die passende Dashcam in meinen G22 montieren kann?
Sollte die hier sein, oder? Wenn Sie für g20/g21 passt?
https://de.aliexpress.com/.../1005003356834407.html?...
Wäre am besten zwischen Offenburg und Trier.
Danke für eure Antwort.
Musst für diesen Einbau der Dashcam hier wirklich nichts können und musst nur einen vorhandenen Stecker abziehen und diesen neu verbinden. Weit weg von irgendwelchen echten schrauberarbeiten. Gibt ja auch mehrere selbsterklärende Bilder dazu
Na ja, mit 2 linken Händen - und da kenne ich einige Leute, die die haben - hat man da keine Chancen. Das ist schon filigran und wenn man nicht aufpasst, hat man was abgerissen, was teuer werden kann.
Besser ist es, das jemand mit Erfahrung machen zu lassen.
Gibt Baugruppen wo ich direkt zustimmen würde, aber die Spiegelsockel Abdeckungen abzunehmen und die zwei Stecker zu setzen traue ich schon sehr vielen zu