spannungsfrage tür
weiss jemand ob irgendwo in den vordertüren 12+ sind im geschloßenen zustandt als wenn die knöpfe unten sind ?
17 Antworten
die schalter hab ich von der arbeit mit genommen und haben mich nichts gekostet
sehen so ähnlich aus wie der auf dem bild im anhang
die kontakte sind schon litze und kommen direkt ausm schalter
nur das die schalter die daheim hab rechts und links 2 löscher haben zum festschrauben
dafür fertige ich mir kleine bleche an um sie ums gestänge zu machen eventuell noch das blech fest schweissen oder mit Loctite festmachen
schalter dran oben ne platte dran wo der schalter gegenstößt mit der lasche und schon passt das ganze
schaltplus ist für meinen sinn vollkommen überflüssig soll ja nur an sein wenns auto zu ist
Zitat:
Original geschrieben von TLarysch
schaltplus ist für meinen sinn vollkommen überflüssig soll ja nur an sein wenns auto zu ist
überflüssig nur, wenn man deine methode nimmt.
aber bevor ich mit dem schweißgerät mir schalter zusammen schuster ( sorry für den ausdruck ) würde ich lieber halt die andere variante nehmen, wo ich mir eher sicher wäre, daß das auf dauer hällt. ich versteh dich doch richtig, daß durch das nach unten gehen der türpins der schalter umgelegt werden soll, damit dann die leds leuchten, oder ?
die türverkleidung muß eh runter und dann würde ich mir die kabel suchen und ein relais irgendwo hinschmeißen und fertig, bevor am gestänge was gemacht wird, was beim poltern auf den strassen wahrscheinlich nicht so lange halten "könnte".
hört sich jedenfalls nach so sachen an, wie ich sie leider auch kenne, daß man dann öfters mal da dran muß, weil irgendwas ned so ganz passt.
cu frosti
Also jetzt mal meine version wie ich das machen würde:
Bei den Stellmotoren gibt es 2 leitungen (Doppelverriegelung lass ich mal aussen vor). Während dem Schließen/Öffnen hat jeweils eine leitung für 0,75Sekunden + danach wieder Minus.
diese 2 leitungen einfach anzapfen über dioden entkoppeln und an den + anshcluss eines Stromstoßrelais anschließen. Masse an die andere seite. Über den schließerkontakt kannst du jetzt dauerplus auf deine leds schalten. dauerplus gibt´s kostenlos an den fensterhebern. wie sollen sie auch weiterfahren wenn man den knopf loslässt 😉
äh ja das wärs dann auch schon.
man könnte vielleicht aber auch ein bistabiles relais nehmen und parallel zum motor anshcließen.
über eine relaisselbsthaltungsschaltung (wasn wort) könnte ma das ganze auch realisieren.
Falls es noch Fragen gibt. Her damit, oder ich kann bei bedarf auch mal nen plan zeichnen.