Spannrolle entspannen

Mercedes A-Klasse W168

Hi,

bin grad dabei meinen Keilriemen und die Umlenkrollen + Spannrolle zu wechseln. Runter ging alles ganz einfach, aber wie bekomme ich den blöden Riemen wieder drauf? Der ist einfach zu kurz, da ich nicht weiß wie ich die Spannrolle entspanne, um den Riemen darüber zu legen.
Bitte um schnelle antworten. danke

Beste Antwort im Thema

Hallo Sven

check email

Steht alles drinn.

Grüße

Timmi

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Sven

check email

Steht alles drinn.

Grüße

Timmi

Hallo

Ich hab Dir schnell geantwortet was jetzt noch fehlt ist der Klick auf "Danke" 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Hallo

Ich hab Dir schnell geantwortet was jetzt noch fehlt ist der Klick auf "Danke" 🙄

Hey, hast du da ein Geheimrezept? 😉

Hab einfach am Riemen gezogen damit die Spannrolle entspannt ist und dann die Spannrolle mit einem Montiereisen von der Seite an der Schraube in Position gehalten, mein Kollege hat dann den Riemen aufgelegt.

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006



Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Hallo

Ich hab Dir schnell geantwortet was jetzt noch fehlt ist der Klick auf "Danke" 🙄

Hey, hast du da ein Geheimrezept? 😉
Hab einfach am Riemen gezogen damit die Spannrolle entspannt ist und dann die Spannrolle mit einem Montiereisen von der Seite an der Schraube in Position gehalten, mein Kollege hat dann den Riemen aufgelegt.

Gruß cleMo

Hallo

Nein hab ich nicht. Hab nur eine Anleitung die beschreibt wie es alleine geht ohne Angst auf "fingerab". Konnte sie hier aber nicht reinstellen? und hab sie per mail geschickt.

Wenn Du sie brauchst, gerne. 🙂 Jetzt wohl nicht mehr 😁

Grüße

Timmi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund



Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Hey, hast du da ein Geheimrezept? 😉
Hab einfach am Riemen gezogen damit die Spannrolle entspannt ist und dann die Spannrolle mit einem Montiereisen von der Seite an der Schraube in Position gehalten, mein Kollege hat dann den Riemen aufgelegt.

Gruß cleMo

Hallo

Nein hab ich nicht. Hab nur eine Anleitung die beschreibt wie es alleine geht ohne Angst auf "fingerab". Konnte sie hier aber nicht reinstellen? und hab sie per mail geschickt.

Wenn Du sie brauchst, gerne. 🙂 Jetzt wohl nicht mehr 😁

Grüße

Timmi

Hi Timmi!

Würde mich auch nach getaner Arbeit noch interessieren, könntest du mir die Anleitung trotzdem noch auf clemo2006@ymail.com zukommen lassen?
Sag schon mal danke (mit Button). 😉

Gruß cleMo

Hallo

Die Post ist da. 🙂

Grüße und Danke (wie es der Anstand gebietet)😉

Timmi

Edit: Bin leider erst jetzt an meinem Computer.

Hallo,

Für die Sannrolle zu entspannen gibt es zwei Möglichkeiten.
Die erste ist, dass ein 15/13er Flachringsclüssel benötigt wird. Um die 13er Seite Knotet man eine Paketschnur (doppelt). Die Schlaufe am anderem Ende So kurz halten, das eine Knippstange Wagerecht unter der Ölwanne und Rahmen ist. Den Hebel nach unten drücken und dann unterfüttern.
Nun sind beide Hände zum Riemen auflegen frei.

Die zweite istdie, einen Keilrippenriemen- Montagehebel (Hazet 2714-1) ca.25€

viel Spass

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Hallo Sven

check email

Steht alles drinn.

Grüße

Timmi

Hallo Timmi

du bekommst von mir auch ein Danke wenn du eine Anleitung schickst wie ich Spannrolle und Riehmen tausche!

Bin gestern kurz vor München liegen geblieben, es ist woll die Spannrolle defekt, aber wenn ich mich da drunter lege, mache ich alles !

gruß

Albert

Alles was ich dazu brauche ist Deine Mail Adresse, gerne per PN. 😉

Grüße von Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Alles was ich dazu brauche ist Deine Mail Adresse, gerne per PN. 😉

Grüße von Timmi

buessow@t-online.de

ich sage schon mal Danke!

Hallo Timmi,

hab das gleiche Problen wie hier beschrieben und wäre auch Dankbar für eine Anleitung wie ich Spannrollen und Riehmen vorteilhaft tauschen kann.

Mfg.

holzsepp@web.de

Du hast Post

Büssow hat einen speziellen Schlüssel von Hazet gekauft damit gehts noch einfacher. Solltest ihn mal anfragen deswegen.

Grüße von Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund



Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Hey, hast du da ein Geheimrezept? 😉
Hab einfach am Riemen gezogen damit die Spannrolle entspannt ist und dann die Spannrolle mit einem Montiereisen von der Seite an der Schraube in Position gehalten, mein Kollege hat dann den Riemen aufgelegt.

Gruß cleMo

Hallo

Nein hab ich nicht. Hab nur eine Anleitung die beschreibt wie es alleine geht ohne Angst auf "fingerab". Konnte sie hier aber nicht reinstellen? und hab sie per mail geschickt.

Wenn Du sie brauchst, gerne. 🙂 Jetzt wohl nicht mehr 😁

Grüße

Timmi

Hallo
Wollte heute die Spannrolle ersetzen , hat nicht geklappt.
Habe die vordere Unterbodenabdeckung abgebaut , komme aber nicht so richtig ran , um die Schraube zu lösen .
Wie muss ich vorgehen um das Teil zu tauschen ?
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen