Spanien führt 30-km/h-Tempolimit innerorts ein
Spanien führt 30-km/h-Tempolimit innerorts ein
Mit einer deutlichen Reduzierung des innerstädtischen Tempos soll die Zahl der tödlichen Unfälle im Straßenverkehr drastisch sinken.
11.05.2021 14:49 Uhr dpa
In Spanien gilt ab sofort innerorts auf den meisten Straßen ein Tempolimit von 30 km/h. Enge Straßen mit nur einem Fahrstreifen, wie es sie vor allem in den Altstädten oft gibt, dürfen sogar nur mit maximal 20 km/h befahren werden. Nur auf Stadtstraßen mit mehr als einer Fahrbahn pro Richtung gilt noch 50. In Barcelona bestehe nun auf 75 Prozent aller Straßen ein Tempolimit von 30, schrieb die Zeitung La Vanguardia.
Wer zu schnell fährt, dem drohen Bußgelder zwischen 100 und 600 Euro und der Abzug von bis zu sechs der acht Punkte, über die Fahranfänger verfügen. Sind die Punkte alle, ist der Führerschein weg. Auch Touristen sollten sich in Acht nehmen, denn Bußgelder aus Spanien können auch in Deutschland vollstreckt werden. Fraglich war jedoch noch, wie die neuen Regeln kontrolliert werden sollen. Bisher gibt es Radarfallen meist nur auf Fernstraßen.
Der Leiter des spanischen Straßenverkehrsamtes (DGT), Pere Navarro, begründete die neuen Tempolimits mit der hohen Zahl innerstädtischer Verkehrstoter. "Die Geschwindigkeit bis jetzt (50 Kilometer pro Stunde) war wirklich ein Unsinn", sagte er. 2019, also im letzten normalen Jahr vor der Corona-Pandemie, seien in Spanien 509 Menschen im städtischen Straßenverkehr tödlich verunglückt. Mit den neuen Höchstgeschwindigkeiten sinke das Risiko, dass ein von einem Auto erfasster Fußgänger sterbe, um 80 Prozent.
Quelle: https://www.heise.de/.../...-Tempolimit-innerorts-ein-6043809.html?...
Ich find's gut. Würde ich mir für Deutschland auch wünschen.
393 Antworten
Schön wie hier wieder geheult wird und das alte Märchen rausgeholt wird " Wir sind nur schnell aufmerksam und schnell passiert am wenigsten."
Kinders ihr disqualifiziert euch selbst für die Tauglichkeit am Straßenverkehr teil zu nehmen, alleine weil ihr den Zusammenhang von Geschwindigkeit, Aufmerksamkeitsnotwendigkeit und Fahrzeugbeherrschung nicht zu verstehen scheint.
Aber vllt. bin ich auch nur nicht gut genug, um so wie ihr mit steigender Geschwindigkeit , zu jeder Sekunde immer für jede Eventualität gerüstet zu sein. Ja und eure steigende Aufmerksamkeit mit steigenden Geschwindigkeiten scheint die Physik außer Kraft zu setzen.
Und dieses Märchen, das ich gerade lesen musste, das nur bei 30 und nie bei 50 mit dem Handy gedaddelt wird, zeigt auch wie schlecht ihr diskutieren könnt und wie dünn bei Euch Argumente gesät sind um überzeugend Eure Meinung fundiert rüber zu bringen. Es kann natürlich auch sein das bei solchen Aussagen die Verknüpfung zur Realität fehlt.
Also in meiner Realität wird bei jeder Geschwindigkeit auf das Handy geglotzt, ob das nun in der Stadt bei 30 oder 50, oder auf der Landstraße bei 80 oder 100 oder auf der Autobahn.....
Schade das die Geschwindigkeitshelden hier nicht die Diskussion starten wieviel mehr Unaufmerksamkeit man sich bei 50 vs. 30 leisten kann um unter dem Strich das gleiche Ergebnis zu bekommen. Oder von mir auch was es ausmacht, was ihr ja nicht könnt, was für mich aber selbstverständlich ist, bei 30 genauso aufmerksam zu sein wie bei 50.
Zitat:
@Woytec78 schrieb am 14. Mai 2021 um 12:53:12 Uhr:
Was reitest Du hier sinnlos auf Spanien rum - der Thread hat eindeutig eine andere Dimension.
Du hast recht.
Im Bezug auf deutsche Innenstädte wäre es aber genauso schwierig.
Ich finde Tempo 30 innerstädtisch auch gut, und es wird früher oder später auch bei uns eingeführt.
Haben wir das nicht,
wir haben bei uns vor der Haustür TL 30, das ist zu viel. Viele fahren gefühlt 50!
Was hilft es, NICHTS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Uns würde es schon freuen, wenn der Bus bei bei Straßenende mal Rechts vor Links akzeptiert.
Ode gar sein Handy in der Zeit aus der Hand legen würde.
Wir haben hier andere Probleme als Tempolimit, dass herrscht bereits. Was hilft es bei den Themen wie beschrieben?
WIE GESAGT, ICH HALTE DAS PROBLEM SEIT JAHREN ALS FALSCH und meine aktuelle Situation BESTÄTIGT ES NUR!!
Es gilt geleten Regeln, wie auch angepasstes Fahren oder auch nur mal RVL zu akzeptieren.
Oder siehe §1 StVO... aber ich fühl mich da von Geschwindigkeitsjüngern verarscht.
Und sei es sogar so, dass manche sich bei uns so fühlen, dass das Vorfahrtsrecht zu 100% herrscht.. ist ja auch nicht so.
Und finde dich die Meinung reox so und so antiquieret.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 14. Mai 2021 um 07:07:05 Uhr:
Ich sage das fette Verkehrsadern gefördert werden müssen, 50 kmh ist da ein muss, mehr währe gut, alles darum kann gedrosselt werden. In Großstädten liegt der Schnitt eh unter 30 kmh, eine Beruhigung könnte ihn anheben, erfordert natürlich Disziplin von allen, so weit sind wir leider aber lange nicht.
Sehe ich im Großen und Ganzen auch so. Wird in diesem Thread wahrscheinlich gleich wieder heißer gekocht als gegessen, aber solange die großen Verkehrsadern durch die Städte (4 und 2 spurig) die 50km/h behalten, sollte sich der Impact in Grenzen halten. Ich glaube zwar, dass es weder sicherheits- noch umwelttechnisch was bringt, aber groß stören würde es auch nicht.
mal schauen wie das wird in E wenn man wieder entspannt dorthin reisen kann. stressfrei fahren konnte ich bis jetzt dort schon immer. und das mittlerweile >10.000km. 😁
alles weitere auch im bezug auf D wird hier ja schon von den vollgasextremisten und ökoterroristen sachlich erörtert.😁
Ähm, Ökoterroristen sind doch die, die natürliche Landschaften, inkl. ihrer Diversität, für das Durchsetzen ihrer eigenen Interessen zerstören? 😉
hmmm. stimmt....? mea culpa meiner geistigen grobmotorik. ich hoffe man versteht was ich zu meinen gedachte....
und was die kraftfahrzeugfreundliche Ausrichtung der städtischen Infrastruktur des letzten Jahrhunderts angeht, die wird doch in Zukunft immer mehr wieder zurückgerüstet.
Zitat:
@slv rider schrieb am 14. Mai 2021 um 14:26:14 Uhr:
... alles weitere auch im bezug auf D wird hier ja schon von den vollgasextremisten und ökoterroristen sachlich erörtert.😁
Was hat die genannte Gruppe hier zum Thema Unfallzahlen/-folgen verloren?
😕
um unfallzahlen eines anderen landes geht es hier m. e. wohl eh nicht. eher um die persönliche Einschränkung von Grundrechten umgemünzt auf D.
obwohl, eigentlich weiß ich überhaupt nicht worum es hier geht. die eigentliche Meldung ist doch nur ganz nüchtern sachlich und geht uns hier in D gar nix an.
Zitat:
@slv rider schrieb am 14. Mai 2021 um 15:05:05 Uhr:
um unfallzahlen eines anderen landes geht es hier m. e. wohl eh nicht. eher um die persönliche Einschränkung von Grundrechten umgemünzt auf D.
[Blätter, such]
Wo genau im Grundgesetz steht das Grundrecht auf 50 in Ortschaften?
Ich wäre dafür, Schrittgeschwindigkeit in allen Ortschaften. Aber bitte für alle VT.
Nicht das einer auf die Idee kommt den Eselskarren rauszuholen. Alle dürfen sich innerhalb geschlossener Ortschaften nur mit Schrittgeschwindigkeit fortbewegen. Das wäre doch mal konsequent, den öffentlichen Verkehr richtig Lahm zu legen.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 14. Mai 2021 um 15:16:57 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 14. Mai 2021 um 15:05:05 Uhr:
um unfallzahlen eines anderen landes geht es hier m. e. wohl eh nicht. eher um die persönliche Einschränkung von Grundrechten umgemünzt auf D.[Blätter, such]
Wo genau im Grundgesetz steht das Grundrecht auf 50 in Ortschaften?
Das könnte dir
Uwesicher sinngemäß zwischen den Zeilen des GG heraus lesen.
Mit Sicherheit aber aus §1 StVO.
*Sorry @Uwe Mettmann
Spaß muss sein.
😉
Zitat:
@reox schrieb am 14. Mai 2021 um 15:36:20 Uhr:
Das könnte dir Uwe sicher sinngemäß zwischen den Zeilen des GG heraus lesen.
Mit Sicherheit aber aus §1 StVO.
Ja, das Beispiel im Link zeigt, wie abstrus eure Auslegung eurer Langstrumpf-StVO ist, dass sogar mein Beispiel mit der Ape laut euerer Langstrumpf-StVO legal wäre.
Zitat:
@reox schrieb am 14. Mai 2021 um 15:36:20 Uhr:
*Sorry @Uwe Mettmann
Spaß muss sein.
😉
Ja, Spaß muss sein. 😉
Gruß
Uwe
Sinnvoll! Erhöht eindeutig den Verkehrsfluss.