Spanien führt 30-km/h-Tempolimit innerorts ein

Spanien führt 30-km/h-Tempolimit innerorts ein

Mit einer deutlichen Reduzierung des innerstädtischen Tempos soll die Zahl der tödlichen Unfälle im Straßenverkehr drastisch sinken.

11.05.2021 14:49 Uhr dpa

In Spanien gilt ab sofort innerorts auf den meisten Straßen ein Tempolimit von 30 km/h. Enge Straßen mit nur einem Fahrstreifen, wie es sie vor allem in den Altstädten oft gibt, dürfen sogar nur mit maximal 20 km/h befahren werden. Nur auf Stadtstraßen mit mehr als einer Fahrbahn pro Richtung gilt noch 50. In Barcelona bestehe nun auf 75 Prozent aller Straßen ein Tempolimit von 30, schrieb die Zeitung La Vanguardia.

Wer zu schnell fährt, dem drohen Bußgelder zwischen 100 und 600 Euro und der Abzug von bis zu sechs der acht Punkte, über die Fahranfänger verfügen. Sind die Punkte alle, ist der Führerschein weg. Auch Touristen sollten sich in Acht nehmen, denn Bußgelder aus Spanien können auch in Deutschland vollstreckt werden. Fraglich war jedoch noch, wie die neuen Regeln kontrolliert werden sollen. Bisher gibt es Radarfallen meist nur auf Fernstraßen.

Der Leiter des spanischen Straßenverkehrsamtes (DGT), Pere Navarro, begründete die neuen Tempolimits mit der hohen Zahl innerstädtischer Verkehrstoter. "Die Geschwindigkeit bis jetzt (50 Kilometer pro Stunde) war wirklich ein Unsinn", sagte er. 2019, also im letzten normalen Jahr vor der Corona-Pandemie, seien in Spanien 509 Menschen im städtischen Straßenverkehr tödlich verunglückt. Mit den neuen Höchstgeschwindigkeiten sinke das Risiko, dass ein von einem Auto erfasster Fußgänger sterbe, um 80 Prozent.

Quelle: https://www.heise.de/.../...-Tempolimit-innerorts-ein-6043809.html?...

Ich find's gut. Würde ich mir für Deutschland auch wünschen.

393 Antworten

Zitat:

@Shoggoth schrieb am 22. Mai 2021 um 17:08:23 Uhr:


1. Nicht nur ich will diese Änderungen.

Nur bist du hier im Forum.

Statt rumzueiern, liefere doch einfach die Quelle und mehr Details für deine Behauptung mit den Unfalltoten.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Shoggoth schrieb am 22. Mai 2021 um 17:11:32 Uhr:


Es profitieren alle davon, da die niedrigere Geschwindigkeit einen faireren Interessenausgleich unter den VT schafft.

Nun, ich gehe aber davon aus, dass der Beamte, der sich gegen das Tempolimit entschieden hat, durchaus Kompetenz zu und, dass er die Interessen abgewogen hat.

Wenn du dann für viele, ja sehr viele Autofahrer und das an vielen Orten Nachteile forderst, nur damit du und ein paar andere an der einen Stelle einen Vorteil haben und dazu es schon eine für euch negative Interessabwägung einer Behörde zu euren Ungunsten gibt, finde ich das durchaus als egoistisch.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 22. Mai 2021 um 17:13:18 Uhr:



Zitat:

@Shoggoth schrieb am 22. Mai 2021 um 17:08:23 Uhr:


1. Nicht nur ich will diese Änderungen.

Nur bist du hier im Forum.
Statt rumzueiern, liefere doch einfach die Quelle und mehr Details für deine Behauptung mit den Unfalltoten.

Gruß

Uwe

Hat glaub ich schon mal jemand verlinkt, aber egal:

https://www.umweltbundesamt.de/.../...on_tempo_30_an_hauptstrassen.pdf

Da sind im Übrigen auch die ganzen anderen Argumente aufgeführt, die hier im Forum angesprochen wurden. Lies dich einfach mal ein, ich schaue hier morgen noch mal rein, sofern bis dahin kein Admin den Thread dichtgemacht hat (was ich angesichts der letzten paar Seiten hier vollkommen verstehen könnte).

Doch. Angemahnt wurde es gestern, also bitte keine Jammereien.

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen