Spaltmaße
Hallo Ihr Lieben! Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Proceed und bin Mega glücklich! Allerdings gibt es etwas was mich ein wenig trübt und ich wollte mich mal in diesem Forum erkundigen. Ich befürchte das die Spaltmaße an den hinteren Kotflügeln nicht ganz sauber verarbeitet sind. Die lassen sich auch frei bewegen. Werde das am Montag noch mal beim Händler ansprechen. Ich hoffe, dass dieser Mangel behebbar ist. Und vor allem dass dieser unter Garantie läuft. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
17 Antworten
Schaut sch... aus. Und dann eben weiß, schlechte Kombi. Beim Händler anfragen...
Bin ganz deiner Meinung. Hatte erst das Gefühl, zu „pingelig“ zu sein. Ärgert mich. Hauptsache es lässt sich beheben.
Da gab es doch schon mal einen Beitrag dazu.
Ist mir letztens beim freundlichen auf'm Hof auch aufgefallen, an einem Vorführwagen. Scheint keine Seltenheit zu sein und aus irgendeinem Grund immer nur auf der rechten Seite. Nicht schön sowas. Drück die Daumen, dass sich da was machen lässt.
Hab ich auch... scheint normal zu sein
Ähnliche Themen
Gab es schon beim 2019er Modell. Lässt sich einstellen.
Ich zitiere mal:
Zitat:
@AnonymeFledermaus schrieb am 20. Mai 2020 um 12:02:43 Uhr:
Zitat:
@Alfista1977 schrieb am 19. Mai 2020 um 22:04:53 Uhr:
Das Spaltmass ist an dieser Stelle zu gering. Der Lack wird gepresst und platzt auf. .Nachlackieren wird hier nix bringen bzw. wird das wieder passieren. Das Spaltmass muß vergrößert werden!Jap hatten bei FB auch viele, meiner hatte das auch ab Werk... wurde bei mir über Garantie behoben, seitdem passt alles.
Das klingt zwar bedauerlich, aber lösbar. Echt schade. Ansonsten ist das Fahrzeug bisher ohne große Mängel. Werde das am Montag noch mal ansprechen. Hoffe auf ein Einlenken meines Händlers. Bei Übergabe habe ich den Mangel bereits kurz markiert, das hat er allerdings verlegen, wenn auch höflich abgetan. Vermutlich ist ihm dieser Fehler nicht bekannt. Der Händler vertritt auch noch andere Marken.
@ Mueck
Könntest du mir den Beitrag verlinken?
Wenn es sich frei bewegen lässt, dann hat es irgendwie keinen Halt. Das müsste doch starr befestigt sein?.
Da kann ich nur meinen Kia Rio von 2013 loben (wurde noch in Korea gebaut), da stimmen alle Spaltmaße. Vielleicht gibt man sich in Korea noch mehr Mühe beim Zusammenbau, als östlich von der BRD.
Hallo,
Korea liegt auch östlich der BRD.
Übrigens, bei meinen SW ist alles da wo es hingehört.
Zitat:
@Nahpets1983 schrieb am 26. Juli 2020 um 00:38:25 Uhr:
@ MueckKönntest du mir den Beitrag verlinken?
Findest du hier ++klick++:
Kannst auch bei den Zitaten auf das Datum bzw die Uhrzeit klicken, dann kommst du zu den zitierten posts direkt.
In dem Thread ging es im den proceed aber das sollte beim xceed genauso leicht und schnell einstellbar sein. Bei meinem ceed ist dort auch alles i. O. Allerdings hab ich dafür das Gefühl, dass der Tankdeckel am oberen Rand nicht richtig anliegt bzw. bündig schließt.
Also Sorry das hat nix mit der Farbe zu tun. Das sieht ein blinder das das nicht bündig ist.
Ab zum Händler, monieren und beheben lassen. Ich hab was ähnliches aber lange nicht so schlimm und hab es letzte Woche auch beim Händler aufnehmen lassen. Wurden reichlich Fotos gemacht. Werd Montag anrufen und fragen was kia dazu sagt.
Also gar nicht lange hier rum Zacken...
PS, das ist so deutlich, hast du das bei der Übernahme nicht gesehen. Achso und wenn der Händler so einen offensichtlichen Mangel abbügelt würde ich ihn mal fragen ob er blind ist. Notfalls zu nem anderen kia Händler fahren. Der hat Garantie und die gilt nicht nur dort wo du ihn herhast, auch wenn manche Händler das ihren Kunden gerne einreden.
Kurz vor Schluss ist es mir bei der Übergabe aufgefallen. Ich habe es wie gesagt kurz markiert. Mein Händler hat jedoch diesen Mangel bedauerlicherweise nicht in erster Linie als solchen erkannt. Ich selbst war mir nicht sicher, ob ich vielleicht etwas zu pingelig bin. Ich neige durch aus zu einer gewissen Form von Übergenauigkeit. Die bisherigen Rückmeldungen bestätigen Mich jedoch in der Annahme. Ich bin so glücklich über das Fahrzeug, lediglich dieser Markel trübt das Gesamtbild. Ich möchte meinem Händler nichts unterstellen. Er hat mich bis dahin sehr gut begleitet und eine tolle Arbeit geleistet. Ich hoffe, dass wir morgen eine Lösung finden werden. Vermutlich werde ich den Wagen noch einen Tag in der Werkstatt lassen müssen. Ich kenne mich nicht aus in diesem Bereich. Habe leider da Wenig mechanisches Verständnis, wie aufwändig es ist, das zu reparieren. Und ob es überhaupt möglich ist.
Bei mir war es so das der Wagen auf die Hebebühne ging, die Ungenauigkeit markiert und mehrfach fotografiert wurde. Dann wird es als Garantie Fall beim Hersteller angemeldet. Der bearbeitet das und gibt dann seine Freigabe.
so sieht es bei mir aus. Auch deutliche Abweichungen aber lange nicht so schlimm wie bei dir
Ich bin erst mal beruhigt, dass meine Wahrnehmung so weit geteilt wird. Hatte echt das Gefühl, zu pingelig zu sein. Ich finde es am Ende glaube ich so bedauerlich, dass dieser Mangel nicht als ein solcher Vor der Übergabe markiert und beseitigt worden ist. Dabei hatte ich das bereits aufgrund von Recherche dem Händler nahe gelegt, auf die Spaltmaße zu achten. Eine gewisse Toleranz bin ich ja durchaus bereit zu akzeptieren, aber der von mir markierte Mangel geht darüber hinaus ab. Ich bin jedoch vor dem Hintergrund des Gesamtverlaufs zuversichtlich, dass wir eine Lösung finden werden. Aber das mit dem Hinweis dass auch andere Händler die Garantie einlösen können ist für mich sehr hilfreich.