Spaltmaße, oder warum der neue Astra nie an VW-Verkaufszahlen kommt

Opel Astra H

Schaut euch das Bild an, einfach nur *Atomicrofl*...der Astra ist halt ned gut :P War ein Leserbrief in der aktuellen Autobild (Nr.16, 16 April 2004).

Leute gibts...der neue Golf ist ja nicht schlecht, aber es ist ein Golf und er sieht Todlangweilig aus... 😉

Astra H rulez da Golf-Klasse zukünftig Astra-Klasse

Nix für ungut

Radkastenrost

38 Antworten

Mist!

Muß ich noch was nachlegen, daß dieser Thread geschlossen wird 😉

nein.......

du hast das sehr anschaulich geschildert 😉

Schluss damit.

Re: Golf vs. Astra

Zitat:

Original geschrieben von astra-h-sport


Es kommt nicht gurndsätzlich darauf an, werd die meisten Autos auf der STraße hat. Wichtiger ist, wessen Erwartungen erfüllt werden...
In diesem Sinne...

@astra-h-sport,

wahre Worte, so sieht´s aus, das Bessere ist selten ein Massenprodukt, selbst wenn es (bezogen auf käufliche Waren) preisgünstiger ist.

Ich weis nicht warum einige die Zulassungszahlen als Qualitätamerkmal über alles darstellen.

Nur weil 3 von 10 Leuten einen Golf V kaufen und 2 von 10 Leuten einen Astra H (und das auch nur in Deutschland), heißt das noch lange nicht, dass der 1 von 20 der einen Alfa Romeo 147 kauft, nicht für sich persönlich auf seine Prioritäten abgestimmt, das beste Auto gefunden hat.

Wer stark auf Design innen wie aussen Wert legt, und sein Auto nur wenige Jahre fährt (bzw. während der Garantie-Zeit) der kauft sich halt einen Alfa-Romeo 147 und weiss, dass er vielleicht in einigen Punkten nicht das optimale Auto fährt, aber in denen für ihn wichtigen Aspekten schon, also @ all: nicht so engstirnig denken. Manche möchten auch nicht in der Masse schwimmen und Statisten darstellen, was sie z.B. auch durch ihren Autokauf ausdrücken.

Wer will urteilen, was für denjenigen am besten war/ ist.

In diesem Sinne

Gruss Ölzerstäuber

Ähnliche Themen

spaltmaße

ich hab bei vw karosseriebauer gelernt und auch dort gearbeitet ich kenne die spalt maße ganz genau, die spalte beim golf oder astra tun sich nix hat wohl einer beim bau keine ahnung gehabt . ich weiss sowieso nicht was ihr alle gegen den astra habt finde das ist das beste auto was opel je gebaut hat besonders der caravan ist die bombe fahr selber einen seit ein paar wochen . verarbeitungs qualität top für den preis, ist nätürlich kein audi oder mercedes bei denen es aber manchmal AUCH zu wünschen übrig lässt....

Hab den Thread grad entdeckt, die Antwort über mir ist die einzig brauchbare hier.

Die scheinbar großen Spaltmaße des Golf an den Scheinwerfern (Motorhaube hängt drüber) sind gewollt und dienen wahrscheinlich der Aerodynamik oder um optisch den Eindruck eines "bösen" Blickes zu erzeugen. Siehe auch A3, 3er compact, bei dem mir das zum ersten Mal aufgefallen war und viele mehr...

Und ich mußte bei dem ersten Beitrag spontan an dieses Bild denken, dass ich mal dem Golf V Forum entliehen habe - es sei mir verziehen.

Kofferraum offen?

Passt doch zu dem Leserbrief, hmm?

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Hehe, den Artikel habe ich auch gelesen, war äußerst amüsant. 🙂
Und bei dem Golf dachte ich erst, dass die Motorhaube offen war, aber es waren bei näherer Betrachtung die Spaltmaße: 😁

HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ ?????

Das ist die serienmäßig Motorhaubenverlängerung ... kostet aber nichts extra 😁

S P A S S !!!

Wir können nun stundenlang in diesem Thread darüber reden. Eines bleibt allerdings immer gleich: der Astra ist ein Opel. Ob Opel nun wieder an Image wächst oder weiterhin verliert ist mir im Moment noch nicht klar. Ich persönlich habe (leider) das Gefühl, dass das Ende der "alten Zeiten" noch nicht beendet ist. Die Marke verliert leider noch immer an Boden. Warum ist mir ehrlich gesagt nicht klar aber ich denke es liegt an unserer Zeit. Ich kann mich noch an die letzte Ausgabe der Mot (50 Jahre) erinnern: da wurde jedes Jahrzehnt der Automobilgeschichte mit knackigen Kommentaren versehen, wie etwa "Die 80er Jahre - Plastik und Funktionalität" Bei der nöchste 50-Jahre Ausgabe wird da wohl stehen "2000: Image und Prestige wichtiger ale je zuvor"

Das ist nunmal so. Unser Land (auch wenn etwas übertrieben) steckt in einer Krise. Der "kleine Mann" fährt seinen Fiat Panda noch 2 Jahre und der Rest der "Mittelschicht" will sich abgrenzen und fährt nicht mehr Renault, sondern BMW oder AUDI. Diese Hersteller haben ein Konzept, welches sich scheinbar in gerade diesen Zeiten besser durchsetzt als früher. Jeder 20-Jährige legt plötzlich Wert auf sein Image! Die Hersteller (allen voran Volkswagen) schlagen daraus Profit: jeder will jetzt GTI fahren. Warum??? Die WERBUNG stimmt!

Dann werden den potenziellen Kunden noch Begriffe wie "Spaltmaße" und "Qualität" oder etwa Zeitlose Eleganz" um die Ohren geschlagen und die Mischung scheint perfekt... Mich konnte diese Form der Werbung nie Beeindrucken aber es scheint genug von denen zu geben, die beim Fahrzeugkauf auf die Marke, nicht auf das Auto an sich sehen.

Es kann durchaus mögl. sein, dass im Golf stellenweise bessere Stoffe verbaut werden usw... jedoch fasse ich beim Autofahren das A-Brett nicht an, sondern das Lenkrad! Es gibt viel Luxus und schönes an Autos, ganz klar. Es gibt nette Spielereien und ein perfektes Erscheinungsbild. Eines bleibt für viele allerdings unbezahlbar: zufriedenheit und zuverlässigkeit.

Ich bin voller Hoffnung, dass wir irgendwann mal wieder anders Denken. Meine Mitgliedschaft bei Motor-Talk hat mich und meine Sichtweise der Automobile stark verändert. Ich habe auf solchen Blödsinn wie hier im Thema beschrieben früher nie geachtet und war immer recht zufrieden mit meinen Autos. Ging es nach den anforderungen wie Spaltmaße oder ähnlichem wäre ich wohl aus der Werkstatt niemals herausgekommen.

Wenn ich sowas wie im Thread beschrieben in der AutoBlöd lese frage ich mich immer: wie unzufrieden muss man mit seinem Auto sein, um sowas in die Welt zu setzen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen