Späte Schaltzeitpunkte - generelles Problem?

VW Phaeton 3D

Mir ist bei meinem Dicken (V6 TDI mit 239 PS) aufgefallen, dass er sehr spät schaltet. Gemeint ist hierbei, dass das Getriebe trotz betont ruhiger Fahrweise auf ebener Strecke und Erreichen der eigentlich für einen bestimmten Gang ausreichenden Geschwindigkeit doch noch relativ lange im kleineren Gang bleibt.

Ich meine also nicht das sportliche Ausdrehen von Gängen oder Verweilen im kleinen Gang bei hohen Drehzahlen, wenn man gerade etwas "sportlicher" unterwegs ist.

Z.B. hält er bei Tempo 60 relativ lange den 4. Gang drin, obwohl der 5. locker ausreichen würde. Erst nach etwa 15 Sekunden wird dann geschaltet.

Gleiches gilt auch beim 6. Gang, der eigentlich ab Tempo 80 angesagt wäre. - Der fünfte Gang bleibt meist bis 90 km/h drin, wenn man nicht manuell interveniert.

Noch augenfälliger ist diese Symptomatik, wenn man den Tempomaten aktiviert. Wird dann von 60 auf 100 beschleunigt, wird der vierte Gang bis fast 100 km/h gedreht.

Ist das so ein VW Weh-Wehchen? Mir ist genau das Gleiche nämlich auch schon bei einem Touran 2.0 TDI mit DSG aufgefallen. Da wurde der 3. Gang bei 50 km/h mit knapp 2.200 Touren gedreht ohne Aussicht auf einen Gangwechsel - und das bei einem Diesel. Ich hatte das damals auf das DSG geschoben, aber anscheinend sind auch "normale" Automatikgetriebe davon betroffen.

Ist euch das auch schon aufgefallen oder ist das ein Fall für eine Neukonfiguration der Schaltpunkte?

Beste Antwort im Thema

So wie ich das deren HP entnehme, wird nur die Kennlinie des Gaspedals geändert. Siehe auch das Video aus der Röhre : https://www.youtube.com/watch?v=e3OHIo3NOG0

Vereinfacht gesagt gaukelt das Modul dem Motor vor, dass bei gleicher Stellung des Gaspedals mehr Gas gegeben würde, als das eigentlich der Fall ist. Dadurch FÜHLT sich das Auto sportlicher und "stärker" an. Bloß oben raus hat man dann halt keine Reserven mehr und eine tatsächliche Leistungssteigerung erfolgt NICHT. Das hat mit "früher hochschalten" nicht das geringste zu tun - das Gegenteil ist der Fall. Durch den verstärkten Gasimpuls wird bei defensiver Fahrweise eine höhere Gaspedalstellung vorgetäuscht und dadurch die Drehzahl erhöht und dadurch der Schaltzeitpunkt nach oben verschoben.

Ich halte sowas sogar für gefährlich. Stell Dir vor, Du überholst - allem Anschein nach - "gemütlich" mit halb durchgetretenem Gaspedal, tatsächlich leistet der Motor aber bereits 90%. Dann taucht unerwartet Gegenverkehr auf und Du willst noch "Vollgas" geben.... dann ist die Luft raus.

Ich möchte schon selbst darüber entscheiden, wie viel Gas ich gebe. Will ich mehr Gas, mach ich das schon selber. Wer dazu zu faul ist, kann ja gern die 200 Euro (plus Einbau) zahlen :-)

So einen Mist hatte der alte Fiat meiner Mutter quasi ab Werk. Auf den ersten paar cm Gaspedalweg ist das Ding losgeschossen wie ne brennende Katze und ab 50% ging gar nix mehr.

Finger weg!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Avantgardist schrieb am 5. September 2015 um 03:14:57 Uhr:


Finger weg!

Finger weg würde ich jetzt nicht gleich sagen, aber man sollte sich schon im klaren sein was man da kauft. (siehe mein Posting auf Seite 2 dieses Threads)

Ich selber fahre eher gemütlich und gleichmäßig, schätze mal Gasstellung so zwischen 20% - 40%. Laut Ansprechverhalten bedeutet das dann entsprechend:

eine Gasstellung zwischen ca. 10% - 27% im City Modus
eine Gasstellung zwischen ca. 7% - 17% im City Sport
eine Gasstellung zwischen ca. 5% - 12% im City Sport Plus

Paßt bei mir nicht. Aber wer so ein spontanes Ansprechen möchte, für den ist diese Box doch perfekt.

Grüße

akikomii

Zitat:

@tok85 schrieb am 30. August 2015 um 08:29:31 Uhr:


Aber sicher nicht vom ersten bis dritten.

Ich habe das heute mal bei mir beobachtet. Kaltes Auto, stand über das Wochenende.

1->2 ~1900rpm

2->3 ~1800rpm, dann macht noch die WÜK zu, Abfall auf 1500 rpm

3->4 ~1700rpm

4->5 ~1800rpm

5->6 habe ich nicht mehr gesehen und später auf der Autobahn nicht mehr darauf geachtet.

Fahrweise normal, innerorts mit etwas Überland.

Fahrzeug 3.0TDI GP4 ~12000KM

Grüße _L98_

Deine Antwort
Ähnliche Themen