Späte Golf II GTI - teuer oder selten...

VW Golf

Hallo!
 
Ich hab mir überlegt, ich hätte gern noch mal nen Golf II GTI. Und zwar einen aus den letzten 3 Baujahren, mit den dicken Stoßfängern, unverbastelt orginal. Farbe tornado-rot oder weiß.

Allerdings find ich es super schwer, da was entsprechendes zu finden. Ich hatte vor 4 Jahren schon mal genau so einen GTI, für den hatte ich mit H&R Fahrwerk und 187tkm damals 900€ gezahlt.

Die Lackierungen, die ich suche scheinen eh selten zu sein, Modelle ab '89 noch seltener und preislich wirds teilweise auch abenteuerlich. Ich wollte max bis 1500€ ausgeben.
Kann es sein, dass die Preise für die GTI's in den letzten Jahren enorm angezogen haben?

Man findet ja fast nur verschandelte, gecleante, kaputtindividualisierte Kisten oder eben zu horrenden Preisen, 3000€ aufwärts.

Vor 10 Jahren hat man die G60 noch hinterhergeworfen bekommen - die sind heute ja auch jenseits von gut und böse.

Allerdings habe ich noch Hoffnung! In den letzten 2 Wochen sind mir gerade zwei '90er GTI's, ein weißer, ein roter in Orginalzustand, super gepflegt, unter 200tkm für je um die 1500€ durch die Lappen gegangen.

Ärgert mich alles gerade ein bisschen - ich hoffe, ich finde mal noch was 😉

Grüße
Christoph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

WARUM soll so ein zu hundert tausenden erhaltenen gti´s den so teuer sein? das isn 2er golf mit n bissle anderem motor! schaut euch mal um was RICHTIG seltene vw´s so wert sind? selbst ein passat 32 "gti" den es ja so offziell nie gab is keine 4 riesen wert. solange es solche spinnerpreise gibt bleibt auch die mähr das ein "gti" was besonderes wäre. es ist und bleibt ein 20 jahre alter golf.

Ist das so? Ich beobachte schon länger die Börsen. Und da gibts eigentlich unter 1500 nichts brauchbares. Oder ist ein Edition One mit nachträglich reingesägtem Glasdach eine Option? Nein.

Nur weil das für DICH ein Allerweltsauto ist, ist es das für viele andere nicht. Überleg mal wohin die Preise für Modelle wie einen Edition One G60 gehen...

Warum liegen die preislich so hoch? Weil ich selbst Leute kennen, die haben, als damals 18-jährige, von so einem GTI geträumt, während es damals eben doch nur zum Achthand Golf Bistro reichte. Und das wird jetzt eben nachgeholt. Auch Du musst zugeben, das die Liebhabergemeinde eines Passat 32b im Vergleich zu der vom 2er GTI eigentlich nicht existent ist.
Meiner Meinung nach sind alle die, die sich über zu hohe Preise beschweren meist selbst auf der Suche noch sowas und ärgern sich das die doch so teuer sind, weil sie dann eben mehr bezahlen müssen. Schade gell? Aber es gibt Trost: Der viel modernere besser ausgestattete Golf 3 kommt EUREN Vorstellung nahe, und ist billiger. Greift zu und lasst UNS 2er GTI Fans weiter in Ruhe. Danke. 😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

..ich hab unter den Beitrag von howdy mal nen grünen Daumen gesetzt. Ich sehe es im weitesten Sinne genau so. Manche Preisvorstellungen sind imho völlig überzogen. 🙄 Man denke nur an den Limited der da bei Mobile rumgeisterte. Klar, ein sehr gut erhaltener G60 oder 16V mit guter bis sehr guter Ausstattung und völlig original, darf was kosten. Aber sicher auch keine 10k. Da wären dann die 4k eher realistisch.

... und hab' etwas länger überlegt, ob ich antworten soll.

Ich schraube schon seid über 20 Jahren. Das macht mir auch Spaß.
Aber als ich mir mein 2er Sondermodell gekauft habe, da wollte ich keine Kompromisse eingehen. Keine Bastelkiste, nix cleanes, kein Pfusch, kein ATU-Tuning. Gute Historie.
Geht mal los und schaut Euch an, was dann noch über bleibt.

112 PS GTI sind Ende 2010 noch etwas über 3000 gelistet. Davon sind garantiert kein Drittel mehr original, sicher weniger. Wieviel davon verkaufen wollen, bleibt fraglich.
Ist der Wagen in gutem Zustand, dann merkt der Verkäufer auch schnell, dass das Ding gefragt ist. Hier greift dann eben Angebot und Nachfrage.
Ich bin schon öfter gefragt worden, ob ich meinen 2er nicht verkaufen will. Allerdings lasse ich mich nicht auf Gebote ein, ich lehne kategorisch ab; ich habe über 2 Jahre gesucht und sehr viel gesehen, was ich nicht sehen wollte.

Spaßeshalber habe ich eben mal bei Ebay geschaut, beendete Auktionen. Es war nur ein echt gutes Angebot, ein 16V für 1K. Das war günstig. Der Rest ist in meinen Augen nur Schrott.

Wer einen originalen 2er hat und ihn ohne Reparaturstau fährt und pflegt, der weiß, was das kostet (nicht so sehr Geld, sondern eher Zeit: den 🙂en kannst Du vergessen!). Wenn dann einer mit " ... ich geb' Dir 1.500." kommt, dann muß ich eher lachen, als das ich mich aufrege.

Späte echte GTI's sind so selten, das ich schon länger keinen mehr auf der Straße gesehen habe.

Dem TE viel Glück beim Suchen. Der Verkäufer meines Wagens kam mir finanziell entgegen, weil er für seinen Wagen eben einen Liebhaber haben wollte.

ist auch logisch das es teurer wird,ich sehs bei mir, hab den gti in rot nen 16v mit klima seit 6 jahren,
damals schon 3000 bezahlt! Zwecks Klima und neuen Tüv, 140000KM, 4Türer. 91er Baujahr. steht Top da.
Aber ich habe ich investiert, Windlauf unter der Frontscheibe war blasig, habe bei Vw einen neuen einschweissen
lassen, dann lackieren...... schwupp waren 1000 Euro weg.
Dann Zylinderkopfdichtung machen lassen...... schwupp 500 Euro weg
Zahnriemen schwupp 500 Euro weg.......
tja neue Reifen kosten mittlerweile auch mal schnell 400 Euro, 195 50 15
Dann 4 neue Felgen..... stets Ölwechsel, die ganzen Filter, aktuell habe ich Relaisschaltung eingebaut,
weil im Winter fahre ich nicht mit, da hab ich Zeit zum bauen. Die Bremsen vorne komplett neu gemacht,
jetzt kommen neue Bremsleitungen und Schläuche drunter.......
Laufend kostet der Wagen Geld, logisch, er ist nunmal 20 Jahre alt, ich habe sicher schon viele 1000 Euro
investiert, wer einen hat, gibt den doch nicht wieder für 2000 Euro her, da wäre man doch dämlich.
Es sei denn der Wagen hat Wartungsstau und ist runter. Aber ohne Rost, im Winter nicht mehr gefahren
Garagenwagen und immer wa sdran gemacht wie bei mir, also ich täte tatsächlich erstmal 5000 Euro
verlangen. Zumal die Klima geht und original ist........ vielleicht Zeigen mir vielen einen Vogel
aber es ist nunmal so.

Ich nicht!

Ich sammle ebenfalls alle Unterlagen und hefte ordentlich ab.
Neben der Pflege der Historie auch für den hoffentlich nicht eintretenden Fall, dass mir einer reinfahren sollte.
Wenn man das überschlägt, kommt man ganz schnell in solche Regionen.

Wenn man sich eine "Ruine" kauft und alles auf Vordermann bringen will, dann benötigt man aber noch mehr; neben Geld eben auch viel Zeit und Nerven. VW liefert vieles nicht mehr und wer nicht gut gebunkert hat, der schaut etwas dumm aus der Wäsche.

Und guter Zustand (original) wird im Endeffekt immer höher bewertet.

Ähnliche Themen

Also ich hab für nen PF 2-Türer mit 84 tkm aus 1. Hand voll bis auf Leder AB WERK und 100% orig. 2750€ bezahlt. Ich denke das war ein Schnäppchen.

Gti-2

Zitat:

Original geschrieben von Nelte


Also ich hab für nen PF 2-Türer mit 84 tkm aus 1. Hand voll bis auf Leder AB WERK und 100% orig. 2750€ bezahlt. Ich denke das war ein Schnäppchen.

könnte man sagen ja 😉

Ich denke man darf auch regionale Preisunterschiede nicht vernachlässigen. Ich habe meinen aus der Nähe von Zwickau. Im "Westen" wäre das vermutlich nicht drin gewesen.

Falls auch ein 16V in Betracht kommt.

Die Zeiten wo ein 2er billig war sind laaaange vorbei.

Habe meinen 11 Jahre, fahre ihn seit 4 Jahren nur noch im Sommer. Der Hobel bekommt jedes Jahr seine Durchsicht und ist technisch neuwertig (komplett neue Auspuffanlage verbaut, Edelstahlfächerkrümmer aus USA geholt, neue Servolenkung, alle Schrauben erneuert, alle Kugellager Radlager Kugelköpfe erneuert, alle Riemen erneuert, Wärmetauscher neu, Kühler neu, Reifen neu, komplette Bremsanlage überholt und erneuert, Motor komplett überarbeitet, im April kommt ein regeneriertes Getriebe rein............).
Wo es ging hab ich VW Teile verwendet, ansonsten sehr gute andere Marken. Nur mit Originalteilen bleibt er ein Original 😁
Darüber lachen 99% der Golffahrer, ich WILL jedoch sehr gute Qualität verbauen und verbaut haben.

Was das kostet können sich die meisten hier denken, hab weit mehr als 10k investiert und 99% aller Rechnung nach Datum sortiert abgeheftet!

Wenn ich da einen sehr guten 2er GTI für 3k sehe, ist das in meinen Augen schon angemessen, aber nicht leicht zu finden.

@adilhoxa: Ist das der in Deiner Sig.? Haste Bilder?

Ja, das ist der von der Signatur.

Bilder muss ich mal suchen, hatte schonmal paar alte Bilder hier bei MT hochgeladen.

Es sind aber keine Wunder zu erwarten, von dem Auto, da er bis auf eine dezent 25mm Tieferlegung komplett original aussieht.

Habe jetzt gerade nur paar Bilder vom Innenraum zur Hand.

Ich bin der Meinung (auch wenn ich meistens alleine da stehe), dass der 2E im 2er Golf sich sehr gut fahren lässt, sich hinter einem ungetuntem PL nicht zu verstecken braucht, in der Höchstgeschwindigkeit bischen schneller ist und viel weniger Benzin verbraucht. Unterm Strich ist der 2E für mich gesehen wirtschaftlicher. Daher hab ich mir diesen Motor vom 3A Passat samt 02A Getriebe und großer Kupplung eingebaut.
Nur falls hier dumme Kommentare kommen, dass der "falsche" Motor verbaut sei.

Dscn4203
Dscn4225
Dscn4229
+6

Wow, sieht sehr gut aus der Wagen. Für welche Funktionen hast Du Schalter im A-Brett, Du hast ja keinen einzigen Blindschalter!? Bzgl. Motor: Mit dem 9A gab es ja einen vergleichbaren Motor im US-Golf und ich kann mir vorstellen dass das eine sehr harmonische Kombi ist. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nelte


Bzgl. Motor: Mit dem 9A gab es ja einen vergleichbaren Motor im US-Golf und ich kann mir vorstellen dass das eine sehr harmonische Kombi ist. 🙂

9A vergleichbar mit 2E?!

Is mir bisher nich aufgefallen, dass frühe GTIs häufiger als späte sind...

Den 2E kann man nicht mit dem 9A Vergleichen. Ein 16V hat eine komplett andere Leistungscharakteristik als ein 8V und der 2E ist ein 8V.

Bis zum Motorenumbau hatte der Motorcheck-Schalter noch eine Funktion. Beim 2E Motor lässt sich der Fehlercode meines Wissens nach nicht mehr ausblinken. Ich will da jedoch die Kontrolllampe anklemmen, falls es zu Fehlern im MSTG kommt soll dann der Schalter leuchten. Sollte ja eigentlich klappen, mal sehen....

Der Fader-Schalter hat jetzt auch keine Funktion, da kein originales altes VW Radio eingebaut ist. Wenn ich mich entscheiden sollte die Klima an den 2E anzupassen und alles einzubauen, kommt dort der "Schneeflocken"-Schalter wieder rein. Aber eigentlich benötige ich keine Klima, da ich den Sommer mit seinen hohen Temperaturen mag 😁

Alle anderen Schalter sind in Funktion, so wie es für die Schalter gedacht war.

Ups, ich hatte an den 16V vom Passat gedacht, wusste nicht dass der denselben MKB hat wie der US-Golf 16V. Aber dass der 2E der 8V ausm Passi ist wusste ich eigentlich.. peinlich. Jetzt wird mir auch klar warum Du von viel weniger Verbrauch als beim PL sprichst. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen