1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Späne im Motoröl

Späne im Motoröl

Audi A4 B7/8E

Hallo,
beim Ölwechsel bei meinem 2,5 TDI AKE ist mir aufgefallen, dass Metallspäne im Motoröl sind.
Sie sind flach,gerade,ca. 1-4mm lang und sehr,sehr dünn.
Ohne groß zu suchen konnte ich auf anhieb min. 15-20 Späne im Öl finden.
Im Ölfilter und am Öldeckel ist nichts zu finden.
Wo kommen diese Späne her bzw. worauf lassen sie schließen ?

Beste Antwort im Thema

Servus aus Bayern! Also Joker zu Dir kann ich nur sagen 61tkm ohne Ölwechsel ist Schwachsinn und grenzt an bodenlose B.......! Da sieht mann halt auch wieviel dir dein Wagen wert ist!!!

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Bei nur 15 Spänchen würde ich mir keine Sorgen machen - einfach gutes Öl rein (Mobil 1 oder gleichwertig) - das ist alles was du tun kannst.
Wirst den Motor deswegen ja nicht zerlegen wollen - oder? ;)
PS: Wo/wie hast du den Ölwechsel gemacht - hast du ne Werkstatt, ne Grube in der Garage, nur ausgesaugt oder Mietwerkstatt?
Joki

Ich habe den gleichen Motor und bei 190tkm eingelaufene Nockenwellen VORSICHT!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Bei nur 15 Spänchen würde ich mir keine Sorgen machen - einfach gutes Öl rein (Mobil 1 oder gleichwertig) - das ist alles was du tun kannst.
Wirst den Motor deswegen ja nicht zerlegen wollen - oder? ;)
PS: Wo/wie hast du den Ölwechsel gemacht - hast du ne Werkstatt, ne Grube in der Garage, nur ausgesaugt oder Mietwerkstatt?
Joki

Naja, die 15 sind die die ich halt "so" gesehen habe d.h. es sind noch mehr.

Ölwechsel habe ich in der Garage gemacht und vorher mittels Aufffahrrampen die Verkleidung entfernt.

@fighter_66

An die NW hab ich auch schon gedacht.

Hattest du auch Späne im Öl ?

Ich würde den Motor schleunigst zerlegen lassen, da es ein potenzieller Kandidat für eingelaufene Nockenwellen ist.
Gruss,
Klaus

Guck mal nach was du alles an Spänen im Öl findest.
Eventuell mit einem Magnet.

Viktor

Was soll das bringen??? Man bringt sich nur um den gesunden Schlaf :D
Neues Öl rein und weiter gehts - die Nocken laufen so lange wie sie laufen - ich würd da vorher gar nix dran machen :o
Joki

-die Nocken laufen solange wie sie laufen-
Genau, und jetzt sind sind Späne im Öl und dann laufen die Nocken nicht mehr lange.
Ich könnte solange nicht ruhig schlafen bis ich wüsste wo die Späne herkommen.
Gruss,
Klaus

Da muss ich klemy Recht geben.
Ein Bekannter mit dem gleichen Motor erkannte das Problem zu spät.
Das Resultat war ein Motorschaden!
Wie viel Kilometer hast du runter?

Ruhig schlafen ist das eine. Verlässlich an seinem Bestimmungsort ankommen das andere.
Späne im Öl = Ab inne Werkstatt!

Wenn das tatsächlich der Anfang vom Ende der NW ist kommt die Karre weg. Hat jetzt 130Tkm, der Vorbesitzer hat schon 5000€ reingesteckt und ich nochmal 1000€. Zuverlässig war das Auto nie. Ich bin in 6 Monaten 3x Liegengeblieben. Irgendwann ist auch mal schluß.
Was an so nem 2,5 TDI alles kaputt geht ist echt der Wahnsinn.
ABER es besteht die Möglichkeit, dass die Späne schon in dem Auffangbehälter waren, denn mein Bruder war letzte Woche hier und hat irgendwas rumgeflext und vlt. sind da Späne bis in den (abgedeckten und unter dem Schrank stehenden) Auffangbehälter geflogen. Ist zwar sehr unwahrscheinlich aber ich werde trotzdem nochmal das Öl ablassen und nachschauen, die Hoffnung stirbt zuletzt...

Was hast du schon alles machen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von fighter_66


Was hast du schon alles machen lassen?

Nadelhubgeber

Ventildeckel li.

Ventildeckeldichtung re.

Einspritzpumpe (Garantie)= Abschleppen

2x Bremslichtschalter=2x Abschleppen auf der AB-Raststätte

Temp. Fühler

Vorbesitzer: (Motor)

2x Einspritzpumpe (1xGarantie)

2x Ladeluftkühler

Turbolader

Thermostat

Temp. Fühler 2x

6 Glühkerzen

Einspritzdüsen

Dann noch irgendein Getriebesteuergerät und die Standheizung

Kommt sicher durch Chippen!!!
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Kommt sicher durch Chippen!!!
Joker

Nein, kein Chip !

Habe das Öl nochmal abgelassen.

Es waren immer noch Späne drin. Aber nur ganz wenige sehr kleine.

Da sie so klein sind könnte es durchaus sein, dass ich sie beim säubern der Auffngwanne nicht ganz rausbekommen habe. Hätte ja auch ne neue holen können....

Nächste WE werde ich nochmal das Öl ablassen diesmal aber eine neue Wanne holen dann bin ich mir ganz sicher wo die Späne herkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen