Spachbienung im iX1 bzw. Software

BMW iX1 U11

Mal eine Frage in die Runde:

Wie findet ihr die Sprachbedienung im iX1?
in meinem alten 118d konnte ich der Sprachbedienung sagen: Spiele The Wall von Pink Floyd. Dann hat er das Lied gespielt. Oder Sprachbefehl: spiele Pink Floyd, dann hat er alle Titel von Pink Floyd angezeigt und dann den ersten Titel aller auf dem USB Stick /Fesplatte befindlichen Lieder von Pink Floyd abgespielt.

Istzustand im iX1: Nach Aktivierung der Sprachsteuerung Ansage „Spiele Pink Floyd“, die bubbelnden Bläschen sind zu sehen aber ohne Kommentar schließt sich die Sprachsteuerung.

Nächster Versuch auf der Festplatte. Ich bin im Verzeichnis des Künstlers, sehe alle Titel des Künstlers und irgend ein Titel des Künstlers läuft. Nach Aktivierung der Sprachsteuerung sage ich spiele das Lied xxx (auf der angezeigten Liste das nächste Lied) und wieder ignoriert mich die Sprachsteuerung. Dabei ist es auch egal ob ich den Künstlernamen und den Titel des Liedes sage.

Wie kann BMW so ein unausgereiftes System auf den Markt schmeißen?

Ich finde die gesamte Software sehr buggy. Weitere Beispiele dafür:

Umbau von Winterreifen auf Sommerreifen. Ich gebe über den Touchscreen ein dass ich die Reifen auf Sommer gewechselt habe, Reifengröße wird auch eingegeben. Dann muss er das alles verarbeiten (während einer kleinen Fahrt), aber er zeigt nur an das er das macht, aber nicht wie der Fortschritt ist. Der alte 118d hat dann in % angezeigt wie weit er schon ist.

Ansteuerung der Sitzmassage über Sprachbedienung funktioniert auch nicht. Der Wagen ignoriert mich.

Dann habe ich mich bei BMW gemeldet und denen gesagt dass der Wegfall des iDrive sehr schlecht für die Bedienung ist. Aussage von BMW: man soll die Sprachbedienung benutzen (welch ein Hohn bei der besch…eidenen Sprachsteuerung)
Alternativ könne man ja auch sie Schnellwahltasten mit den wichtigsten Funktionen belegen. In das Menü kommt man, wenn man von Oben nach Unten wischt. Gesagt, getan. Das Menü programmiert.

Aber seit einiger Zeit ist dieses Menü gar nicht mehr aufrufbar. Beim „wischen passiert einfach nix, außer das man die Navikarte verschiebt.

Weiterhin nervt es das man keine zwei Fahrer in einem Fahrerprofil/Account hinterlegen kann. So stimmen die Fahrdaten für die Statistik nicht.

Die Hardware des iX1 ist echt gelungen. Die Software jedoch echt mies. Unter diesen Bedingungen kann ich den iX1 nicht guten Gewissens weiter empfehlen. Und solange BMW diese Softwareprobleme nicht behebt mache ich das auch nicht. Ich finde es echt traurig zu sehen wie gut funktionierende Softwaresysteme auf den Müll geschmissen werden und durch fehlerhafte langsame Systeme ersetzt werden.

Wenn der iX1 bei mir z.B. durch Unfall/Diebstahl… abhanden kommen würde, dann würde ich den Wagen derzeit nicht noch einmal kaufen. Da ich den aber erst mal an der Backe habe muss ich ja mit diesen Macken leben und versuchen mich darüber nicht zu ärgern.

Wie kommt ihr mit der Sprachbedienung klar? Gibt es eine Liste mit Befehlen für die Sprachsteuerung?

34 Antworten

Hi!

Ja, mir geht es ähnlich und ich kann vieles der Vorredner hier unterschreiben! Dienstlich fahre ich schon länger einen i4 mit OS8 mit dem ich sehr zufrieden bin. Hab für den Privatwagen länger zwischen i4 und dem iX1 geschwankt, preislich wäre damals der i4 35er nur unwesentlich teurer gewesen als der iX1. Letztendlich haben wir uns hauptsächlich wg. des höheren Kofferraums für den iX1 entschieden. Ich könnte mich heute noch in den H... beissen! Dass unserer dann mit OS9 kommen wird war uns schon bekannt, aber uns wurde auch gesagt dass sich das nur "unter der Haube" unterscheidet und für den Fahrer er Unterschied nur in kleinen Details erkennbar ist und es wäre besser für Touch und Spache optimiert, da der iX1 ja keinen iDrive-Controller mehr hat - den würde man auch gar nicht mehr vermissen... Ja, dem Kerl würde ich ich am liebsten...
Nach dem inzwischen dritten Softwareupdate sind zwar wohl die allergröbsten Bugs behoben, aber gerade wenn ich vorher mit dem i4 gefahren bin, wo alles smooth funktioniert wie es soll, alle Schalter und auch im Bildschirm alle Bedienelemente da sind wo sie hingehören und ich echt rundum "Freude am Fahren" hab ärgere ich umso mehr wenn ich gleich drauf in den iX1 steige. Es geht schon los, dass sich der Efficient-Modus nich dauerhaft speichern lässt, und immer mit Tastendruck, Bildschirmtouch und dann wieder Home-Button zurück erst eingeschaltet werden muss... bei jedem Fahrtantritt <grrr>!!!. BMW behaupet das wäre gesetzlich so vorgeschrieben - gelten für den i4 andere Gesetze? Dann Lenkradheizung - ein Knopfduck ins Leere - sch... Touchscreen schon wieder..., Fernlichautomatik... kein Knopf am Blinkerhebel <grrr>..., Musikauswahl... warum einfach wenn's umständlich auch geht...???
Ich könnte noch ewig so weitermachen... Da sie inzwischen den i4 mit dem Facelift auch so verschlimmbessert haben (zumindest wohl teilweise) weiß ich nicht ob der jetzt überhaupt noch eine Alternative wäre... Vielleicht kaufe ich einen gebrauchten i4 Vor-Facelift wenn es sie günstig gebraucht gibt...?

heidanei

Hallo heidanei. Das heißt grundsätzlich warst du mit dem iX1 mit OS8 zufrieden?
Super Zusammenfassung, Danke dafür!
Das mit dem Effizient Mode kann ich so unterschreiben.
Und auch ich hatte damals den i4 35 im Auge, auch Aufgrund des Preisunterschiedes.
Das Raumgefühl fanden wir aber im iX1 besser. Hat mehr „Luft zum Atmen“ geboten und einen schönen hohen Einstieg.

Hi!

Ich gebe zu dass ich zum iX1 mit OS8 nicht viel sagen kann, da ich den damals nur eine kurze Runde probegefahren hab. Aber mir war halt die Bedienung aus dem i4 sofort vertraut und ich hielt den Verzicht auf den iDrive-Controller für verschmerzbar. Ein paar Ärgernisse wie eingesparte Knöpfe, etc. waren sicher auch da schon vorhanden, sind mir aber auf der kurzen Probefahrt nicht wirklich aufgefallen.

Den efficient mode kann man aber doch auch bei os8 nicht dauerhaft speichern. Ich habe mir hierzu einen shortcut erstellt. Menü runterziehen, Button drücken fertig. Ob es diese quick Buttons beim os9 auch gibt weiß ich allerdings nicht.

Ähnliche Themen

Hallo @heidanei , tut mir leid zu hören, dass du mit dem OS9 so unzufrieden bist.

Ich kann deinen Unmut zur Performance tatsächlich gut verstehen. Wie mir ein Freund, der für einen BMW Händler tätig ist, bestätigt hat, wurde den Händlern von BMW mitgeteilt was das OS9 so alles tolles kann. Und da wurde den Verkäufern natürlich nur das Positive berichtet. Die geben das erstmal so an den Kunden weiter, denn: sie haben ja bis zur Auslieferung des ersten X1 mit OS9 ja gar keine Möglichkeit die Aussagen der BMW AG zu bestätigen oder anzuzweifeln.

Was will ich sagen: die Verkäufer werden von BMW informiert und geben das weiter. Da hieß es, dass OS9 ja so toll etc. sei hne Möglichkeit die Aussage zu verifizieren.

Es ist aber auch so, dass wie bei einem Windows PC neue Updates kommen, manche sind größer und spürbarer, manche leider nicht.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass einige Sonderausstattungen dazu führen können, dass ein RSU eben nicht angeboten wird. Obwohl der Bekannte, der eigentlich den "gleichen" X1 hat, ein RSU angeboten bekommt.

Zitat:

@redvision81 schrieb am 30. April 2024 um 09:23:44 Uhr:


Den efficient mode kann man aber doch auch bei os8 nicht dauerhaft speichern. Ich habe mir hierzu einen shortcut erstellt. Menü runterziehen, Button drücken fertig. Ob es diese quick Buttons beim os9 auch gibt weiß ich allerdings nicht.

Bei der Shortcut- Variante ist immer blöd, dass man aus CarPlay nicht runterziehen kann.

Alternative:

- „Hallo BMW, Eco“

- Kurz Sprachtaste drücken und „Eco“

- Modes Taste auf der Konsole drücken und Eco auswählen

Seit dem Update letzte Woche hat die Spracherkennung bei meinem iX1 erheblich nachgelassen. Bisher hatte ich keine Probleme (außer das nervige „Rede nicht mit mir, wenn du rückwärts fährst“). Seit dem Update kann ich keinen Radiosender mehr per Sprachbefehl einstellen. Bisher hat „Hallo BMW spiel Radio BOB“ immer direkt geklappt. Losfahren ist jetzt immer so:

Auto an
Radio läuft los
Rückwärtsgang rein und los
iPhone verbindet sich mit Car Play
Radio geht aus
Stille
„Hallo BMW spiel Radio Bob“
„Bitte warte bis die Parkansicht beendet ist“
Ein Stück vorwärts fahren
„Hallo BMW spiel Radio Bob“
„Welchen Sender möchtest du hören?“
„BOB“
„Das habe ich nicht verstanden“
„Radio BOB!“
„Das habe ich nicht verstanden“
Stelle Radio Bob von Hand ein oder ich mache Spotify an

🙁

welches OS hast du?

Versuch es mal mit " Bih oh bih"

Headunit neustart. 20 Sekunden Lautstärkeregler gedrückt halten

Ein bisschen amüsant ist es schon, dass wir uns unter dem Titel "Spachbienung" [sic] austauschen, wie einen das Auto besser versteht 🙂

OS9 03/2024.40 habe ich. Was anderes ausprobieren will ich eigentlich nicht, denn bis letzte Woche klappte „Hallo BMW, spiel Radio BOB“ tadellos.

Klingt ein wenig nach "Die Sommerzeitumstellung mag ich nicht, früher hat es auch tadellos funktioniert. Also stelle ich mich nicht um, der Rest der Welt soll es machen" 🙄😁

Seltsamer Vergleich. Sag mir doch lieber wie ich mit der Sprachbedienung in dieser OS-Version einen Radiosender einstellen kann. Geht nämlich nicht. Egal welcher Sender.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 5. Mai 2024 um 13:11:22 Uhr:


Headunit neustart. 20 Sekunden Lautstärkeregler gedrückt halten

Danke. Ich hab’s nicht glauben wollen. Bis dann auch die Shortcuts nicht mehr gingen („Das Fahrzeug unterstützt diese Funktion nicht“ … Radio 😁).

Nach dem Reset erkennt er wieder Sendernamen. Er stellt aber oft den falschen ein:

Ich: „Hallo BMW spiel Radio Bob“

Display: „Spiele RADIO BOB!“ ( an der Schreibweise zu sehen: er hat erkannt dass das ein Radiosender ist. Sonst stünde da „Radio Bob“)

Stimme „Radio Bremen Eins“ - und das spielt dann auch.

Nach dem Reset waren dafür die 3D-Häuser im Navi weg und auch die Ladesäulen wurden nicht mehr gezeigt. Das ließ sich lösen, indem ich die Funktionen aus- und wieder angeschaltet habe.

Ich hab mich immer über den Unmut hier gewundert. Bis zum letzten Update. Jetzt kann ich‘s verstehen. Ich bin beruflich selbst in der Software-Branche. Klar machen wir auch Fehler, aber das das hier keine gute Leistung. Ich schätze OS9 ist einfach nicht ordentlich getestet. Gerade wenn Dinge kaputtgehen, die vorher gingen, hat man ein Problem in der Qualitätssicherung. Dinge wie Sprachbedienung und User Interfaces kann man nicht voll automatisiert testen. Muss man aber bei jedem Update machen. Das braucht manuellen Aufwand und kostet Zeit und Geld. Schwer vorstellbar, dass BMW das bei der Häufigkeit von Updates hinbekommt. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen