Space Star 1.2 geht aus nach start
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzen einen Mitsubishi Space Star 1.2 gekauft. Ansicht ein kleiner cooler Filtzer.
Habe seit letzter Woche ein paar Probleme mit dem Wagen, ich versuche euch so gut es geht zu erklären.
Mein Problem ist folgendes: Jedes mal wenn ich den Motor starte geht er aus, gebe ich ein bisschen Gas, bleibt er an und springt nach kurzer Zeit auf eine Leerlauf Drehzahl von 1500 Umdrehungen, egal ob kalt oder warm gefahren.
Beim Untertourigen fahren ruckelt er auch.
Es fühlt sich auch so an als würde er wie ein Sack nüsse im Leerlauf laufen.
Vor den Massnahmen war im Fehlerspeicher: Reihe Kraftstoffregel zu Fett und V.V.T.-System
Folgendes Wurde unternommen schon:
Motorenölwechsel
Zündkerzen wechsel
Saugrohrdrucksensor neu
Drosselklappe neu(gebraucht)
Kühlmittelsensor neu
Nockenwellensensor neu
Ansaugbrücke 3x Dichtungen neu
Einspritzdüsen (ausgebaut) mit mit Tester gereinigt und zusätzlich eine Reinigung in Tank mit rein.
Lambdasonde die vordere regelt von 0,12V bis 0,9V ständig hin und her, die hinte bleibt ziemlich stabil bei 0,9V
Mehrmals anlernen der Drosselklappe aber ohne Erfolg. Batterie ab ca. 10 min, Starten ohne verbrauchen, wenn mal klappt, laufen lassen 10 min, dann mit Verbaucher 10 min. Er checkt das auch aber sobald man einmal auf das Gas geht nach dem anlernen, geht er wieder auf 1500 Umdrehungen.
Ich kenne mich leider noch nicht so gut mit Mitsubishi aus, ist mein erster. Hab ihr eine Idee was ich ncoh machen kann das der kleine 3 Töpfer wieder läuft.
Grüße
30 Antworten
Guten Morgen, also elektrisches gaspedal hat er. Was mir noch aufgefallen ist, habe es gerade probiert.
Ich versuche es mal zu erklären, wenn ich in zum laufen bringe und er auf 1500 läuft und ich ganz vorsichtig auf das gaspedal treten, wirklich nur ein paar Millimeter, fällt die drehzahl ab bis er aus geht, drücke ich weiter erhöht sich die drehzahl. Könnte mir vorstellen das die grundstellung vom gaspedal nicht passt. Könnte das gaspedal ein Treffer haben?
Da bin ich mal gespannt wie es weitergeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rotzirotz schrieb am 24. Juli 2024 um 10:58:18 Uhr:
Da bin ich mal gespannt wie es weitergeht.
Meinst des bringt was?
Ich werde die neue Lamdasonde von Facet wahrscheinlich gegen eine ngk/ntk tauschen.
Die orginal ngk gibt es nicht mehr ngk 90112 wurde auf ngk 96302 umgeschlüsselt.
Bei dem Motor sind keine Steuerkettenprobleme bekannt.
Vvt verstellen defekt
Vvt versteller defekt der muss getauscht werden und fertig..
Sitzt etwas unterhalb vom öleinfülldeckel.
Alles andere hier ist quatsch
Zitat:
@Emsomat schrieb am 26. Juli 2024 um 09:03:50 Uhr:
Vvt versteller defekt der muss getauscht werden und fertig..
Sitzt etwas unterhalb vom öleinfülldeckel.
Alles andere hier ist quatsch
Meinst du das Teil?
Kann mann es prüfen?
Nein, wenn die Sonden arbieten, dann is es vollkommend wurscht, welche da verbaut sind. Nockenwellenversteller? Der hat mit dem Leerllauf/Standgas eingentlich herzlich wenig zu tun. Da ist das elektirsche Gaspedal schon eiher ein Kandidat. Aber gut, hier gibt es ja noch andere Schrauber mit ihren eingenen Erfahrungen.
Zitat:
@Firebird1989 schrieb am 26. Juli 2024 um 18:00:00 Uhr:
Zitat:
@Emsomat schrieb am 26. Juli 2024 um 09:03:50 Uhr:
Vvt versteller defekt der muss getauscht werden und fertig..
Sitzt etwas unterhalb vom öleinfülldeckel.
Alles andere hier ist quatsch
Meinst du das Teil?
Kann mann es prüfen?
Genau das .. einmal neu und fertig..
Prüfen kannst du es im ausgebautem Zustand nicjt im eingebauten nur mittels geeigneter software
Ansonsten würde mirnur noch der kabelbaum untern luftfilterkasten als Problem einfallen.
Da gab's mal was mit durchgescheuerten Kabel aber da springt der space Star gar nicht mehr an
Ich habe hier mal einen Fahrzeugdiagnosebericht vom Space Star 1.2 selec+,
vielleicht hilft dir das etwas, das Fahrzeug hat gerade 80 km gelaufen, also
Neufahrzeug.
Hallo zusammen.
Ich habe die Lösung gefunden, es war das Magnetventil für die Nockenwellenverstellung V.V.T.
Auto läuft wieder ohne Probleme,sogar besseres er gekauft wurde.
Vielen vielen Dank für eure Hilfe, ohne euch hätte ich den Fehler nicht gefunden.
Grüße