SP Winter Sport 3D/Stahlfelge GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich war heute bei meinem 🙂 und habe mal gefragt was mich die Dunlop SP Winter Sport 3D auf Stahlfelge* für den GTI kosten. Ergebnis 1100,- Euro! 😠

Rund 450,- Euro mehr als bei meinem Reifenhändler um die Ecke. 😰 Das beste aber z.Z. bietet VW das Winterkomplettrad "Vitus" an mit Pirelli W210 SnowSport für 199,90.

Was habt ihr eigentlich für eure Winterräder komplett gezahlt?

*Stahlfelge ist für mich völlig ausreichend. Mehr als 10 Wochen/Jahr sind die sowieso nicht drauf. Gebraucht werden sie trotzdem für einmal Winterurlaub im Jahr.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Ich habe heute morgen bei einem großen Berliner Volkswagenpartner angerufen und wollte die Felgengröße für den GTI (147kw) wissen. Ergebnis keine Auskunft. Der Herr in im Ersatzteilverkauf war mit dieser Frage überfordert. 😕

Also Anruf in WOB. 😁

Gefahren werden kann die Kombination 6J X 16 wie im Konfigurator angegeben mit Schneeketten ohne Einschränkung! 🙂

Gefahren werden kann die Kombination 6,5 X 17 mit Schneeketten und! Einschränkung, sprich "leichte Schneeketten". 🙂

Die Kombination 6,5 X 16 ist bei VW als Stahlfelge nur für Sommerreifen gedacht. Man kann natürlich Winterreifen drauf machen dann darf man aber keine Schneeketten nutzen. 😉

Mit Schneeketten kannst Du nur 6 Zoll breite Felgen fahren. Deshalb haben die Meribell-Felgen für den GTI bzw. R 32 auch die Görße 6 X 17 Zoll auf 205/50 er Reifen.

Ja stimmt war 6 X 17. Da habe ich mich verschrieben.

N'Abend

Ich habe mir die Vitus mit Pirelli Winterreifen für auf den GTI montiert. 790euro hier in Luxemburg.

Petz

ich habe auf meinem GTI auch die VITUS montiert mit Pirelli Wintersport W210 205/55/R16.
Preis waren damals 790 Euro inklusive 24 Monate Reifengarantie.

Meiner Meinung nach ist der Preisunterschied zu Stahlfelgen recht gering. Die VITUS fahre ich jetzt bereits den zweiten Winter und die Lackierung der Felgen macht einen guten Eindruck. Bisher keine Beschädigungen o.ä. durch Salz usw.

Kann ich also nur empfehlen.

Wer natürlich sehr viel unterwegs ist, für den sind eventuell auch Michelin Primacy Alpin Reifen empfehlenswert. Die habe eine sehr lange Haltbarkeit und waren auch Testsieger im ADAC Reifentest 2007. Sind aber etwas teurer als andere Hersteller.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen