Sowas langweiliges

Nach 30 Minuten habe ich den Fernseher abgeschalten. Da wird rundenlang hintereinander hergefahren. Jeder wartet darauf, das vorn einer ausfällt/rausfliegt. Ist wie Slotcar fahren im Masstab 1:1. Wirklich spannend. Ich freue mich immer wieder das ich viel Geld gespart habe und mir keine Eintrittskarten gekauft habe.
Was soll denn daran noch Sport sein?
Spannender wäre es, wenn die Fahrer die "Reise nach Jerusalem" spielen würden, da hätte man vielleicht was zu lachen. Die selbstaernannte Königsdisziplin des Mortorsports muss schnell dafür sorgen, das die Leute für ihre verbrachte Zeit auch einen Gegenwert bekommen und unterhalten werden, undzwar nicht von den Moderatoren.
Stutzt die Flügel auf 40cm je Seite. Begrenzt die Drehzahl auf 16000U/min und schon könnten bestimmt die schwächeren Teams besser mithalten.

Wenn nicht bald was passiert, verkommt die Formel1 vom König zu einer Schattenregierung, denn, Tourenwagensport ist für mich viel interessanter....

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


valium...

es geht aber mehr darum , was dieser mosley verzapft..
wenn in der FIA solch guten leute wären, warum sagen die dann net mal " äh..räusper...du max, das was du da anbringst ist gülle..."

Ich weiß nicht, was ihr immer mit dem Mosley habt. Natürlich ahut er manchmal ziemlich in die Kacke und hat immer den Mund offen, aber das ist eigentlich auch sein Job.

Natürlich ist es jetzt leicht zu sagen: Weg mit dem dann wird alles besser, aber so ist es nicht.
Der Mosley entscheidet des doch nciht alleine und sagt heute so morgen anders.
Nee, da sitz doch ein Grenium wo Leute mit mehr Ahnung als im gesamten m-t F1 Bereich sitzen und beraten und neue Regeln ausarbeiten. Und das machen sie doch nciht schlecht, aber die Regelvorschlägen werden ja auch nicht so akzeptiert:
Wie MisterBJ schön schrieb die F1 hat ein Problem. SIe soll das machbare zeigen, dadurch sit er aber uninteressant. Eine Vereinheitlichung würde es spannernder machen aber es wieder welchen nciht Recht. Und hier muß man einen Mittelweg finden um es allen recht zumachen. Aber das ist fast unmöglich.

Man sieht es ja hier im Forum: Da schreien die einen User nach spannderen Rennen, aber im gleichen Atemzug lehnen sie eine Vereinhaltichung ab und bezeichnen die entstehende F1 als GP2, aber sie loben die Gp2 als noch so toll.
Aber die einzige Möglichkeit das Feld ebger beisammen zubringen sind halt einhaltliche Teile, schau dir die Champcar an.

Sie Situation ist halt ein Widerspruch in sich.

Einerseits soll die F1 das Maximum an Ingenieurskunst bieten, das Beste was möglich ist, andererseits sollen dann die Autos wiederum nicht allzu schnell werden und erst noch nicht zuviel kosten.

Wenn man nun die 80-20 Regel betrachtet, so können "kleinere" klassen druchaus mit 20% des F1 Aufwandes 80% von deren Leistung erreichen und performance mässig halt schon gefährlich nahe an die F1 kommen.

Das grossen "Problem" der F1 sind IMHO die Werksteams, welche mit ihren exorbitanten Budgets den Stein ins Rollen gebracht haben. Und es immer noch weiter verschärfen.

Im Prinzip wäre es theoretisch wohl das Beste wenn man das Budget jedes Teams vorgeben könnte. Und dafür auf der Technsichen Seite mehr Luft geben würde. Dieser Betrag müsste auf einem Niveau liegen der auch für Privatteams noch realistisch sein würde.

Das gäbe wieder richtigen Wettbewerb. Wer holt aus dem selben Betrag das meiste heraus.

Und bevor mich jetzt alle korrigieren: Ich weiss das das nicht möglich ist 😉

Lasst uns erstmal die ganze Saison abwarten. Ich denke im Vgl. zu letztem Jahr ist diese Saison wirklich spannender. Klar dominieren in dieser Saison Alonso und Raikkönen, aber das ist besser, dass sich die beiden abwechseln, wie wenn es wie in den vergangenen Saisons nur einer tut und der WM-Titel zu dem Zeitpunkt mehr oder weniger klar ist, weil der 2. in der Gesamtwertung der Teamkollege ist, der weder kann noch darf.

Von daher ist es überhaupt nicht komisch, dass "einige die letzte Saison maulten, diese Saison auf einmal toll finden".

Zudem gabs in der Saison ein Haufen Überraschungen. Sowohl negative als auch positive, man denke nur an den unerwarteten Auftaktsieg von Fisichella, Kimis Ausfall in Imola und anschließend Alonsos klasse Fahrt gegen Schumacher. Oder als in der letzten Runde bei Kimi mal die Aufhängung wegbrach. Oder die Farce von Indy mit einem Ferrari "Doppelsieg". Oder die guten Platzierungen von Heidfeld, der Aufschluss von Toyota, die Disquali von BAR, jetzt die Aufholjagd von 13 auf 2 von Räikkönen, die nicht-überlegenheit von Ferrari, der Absturz von Williams-BMW, die Reifensituationen, die tollen Fahrten von den Ersatzmännern dela Rosa und Wurz, die Überholmanöver sind immernoch rar, aber man sieht immerhin mal welche usw. usw. Dagegen war das letzte Jahr total Fad, die Kollision Schumacher-Montoya war da fast schon ein einsames "Action-Highlight"...

Alos ich finde diese Saison sicher nicht prikelnd, aber weit besser als die letzte und dazu stehe ich! Und nein, nicht weil nicht Schumi gewinnt. 😉

Stimmt, diese Saison IST besser als die letzte, weit besser.
Ich sehe seit ca. 13 Jahren F1 (Ausnahme: letzte Saison, da hab ich nur wenige Rennen gesehen, zu langweilig...)
Aber abgesehen davon dass ich die F1 sportlich, auch in dieser Saison, hochspannend finde und auch das Rennen gestern okay, wenn auch kein Highlight fand, ist doch inzwischen die Politik das hochinteressante geworden.
Die Hintergründe sind doch viel spannender als ein, zwei Überholmanöver mehr im MC-Rennen...
Und wenn man bspw. an Monaco denkt, war doch echt sehenswert, die Überholmanöver gegen Alonso, die Sauber, die sich fast gegenseitig rausschießen...

Und zur RB/RBR-Diskussion:
RBR ist doch auch die Abkürzung für ein Team, das einem Österreichischen Getränkehersteller gehört und Cosworth fährt😉

Ähnliche Themen

Meiner meinung nach greift dieses Jahr die neue Punkteregel auch endlich mal.

Selbst durch Alonsos Dominanz ist die WM immer noch spannend.

Zitat:

Original geschrieben von flup


Selbst durch Alonsos Dominanz ist die WM immer noch spannend.

So dominant ist er gar nicht. Mercedes ist immerhin vom Rennspeed noch etwas schneller. Aber man darf eines nicht vergessen: Um WM zu werden, darf man eben nicht so oft ausfallen und techn. Defekte haben. Und die hat Mercedes noch. Wahrscheinlich gehen sie mit der Technik zu sehr ans Limit. Wenn die Techik hält, sind sie schnell, wenn nicht, gibts halt +10 oder nen Ausfall... Und wenns ganz blöd läuft einen verpassten WM Titel.

Auch wenn Alonso ein nicht so ganz schnelles Auto hat wie der Kimi, wäre der WM Titel bei Alonso genau richtig, denn immerhin gewinnt das Gesamtpaket die WM, nicht alleine der Fahrer 🙂

@Joerg:
Ich weiß, ist OT, aber was soll dein neues Benutzerbild?
Vertickste jetzt Imitate von Merkenuhren?

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Vertickste jetzt Imitate von Merkenuhren?

Das war auch mein erster Gedanke

Zitat:

Original geschrieben von valium


Das war auch mein erster Gedanke

Nö, mir gefallen die nur warum? 😉

Poltertiepolter

Ich glaub einer der zwei wird es nicht mehr lange in der F1 geben. Die führen ja momentan soetwas wie einen Privatkrieg auf dem Schlachtfeld anderer

tja und hoffentlich behält stoddi recht !!!! denn mosley ist absolut untragbar geworden !!

..... das war heute definitiv das letzte Rennen für mich.

Es ist einfach nur SUPERLANGWEILIG,

da fahr ich lieber zum Nürburgring und
kucke mir das Ringtaxi an............

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


..... das war heute definitiv das letzte Rennen für mich.

Es ist einfach nur SUPERLANGWEILIG,

Na was willst du. Heut hat es aber die Übertragung schlechter gemacht als wie es war. Es gab ja schon einige Überholmanöver, aber viele hat man im TV nicht gesehen

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


..... das war heute definitiv das letzte Rennen für mich.

Es ist einfach nur SUPERLANGWEILIG,

da fahr ich lieber zum Nürburgring und
kucke mir das Ringtaxi an............

Jammer net Rum. Ich fands ganz ääääh was soll ich sagen... laut!! 😁 😁

Könnt auch net sagen, das es heut extrem Langweilig war. Gegen andere Rennen, war das heut spitze. Aber jeder hat halt andere Ansprüche 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen