Sowas langweiliges
Nach 30 Minuten habe ich den Fernseher abgeschalten. Da wird rundenlang hintereinander hergefahren. Jeder wartet darauf, das vorn einer ausfällt/rausfliegt. Ist wie Slotcar fahren im Masstab 1:1. Wirklich spannend. Ich freue mich immer wieder das ich viel Geld gespart habe und mir keine Eintrittskarten gekauft habe.
Was soll denn daran noch Sport sein?
Spannender wäre es, wenn die Fahrer die "Reise nach Jerusalem" spielen würden, da hätte man vielleicht was zu lachen. Die selbstaernannte Königsdisziplin des Mortorsports muss schnell dafür sorgen, das die Leute für ihre verbrachte Zeit auch einen Gegenwert bekommen und unterhalten werden, undzwar nicht von den Moderatoren.
Stutzt die Flügel auf 40cm je Seite. Begrenzt die Drehzahl auf 16000U/min und schon könnten bestimmt die schwächeren Teams besser mithalten.
Wenn nicht bald was passiert, verkommt die Formel1 vom König zu einer Schattenregierung, denn, Tourenwagensport ist für mich viel interessanter....
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
valium...
wenn in der fis solch guten leute wären,
Ähm, "FIA"! FIS ist der Ski-Verband... 🙂
Ich weiß schon, "a" und "s" sind auch auf meiner Tastatur nebeneinander 😉 😁
Hat eigentlich Raikönen alle Wagen "in der Box" durch die Renn-Taktik überholt oder passiertes das auch auf der Rennstrecke ?
Ich hab irgendwie den Eindruck, als hätte die franz. Bildregie genau die wenigen spannenden Rennsituationen, die es im Rennen gab, total verpennt.
Zitat:
Original geschrieben von Belphegor
Hat eigentlich Raikönen alle Wagen "in der Box" durch die Renn-Taktik überholt oder passiertes das auch auf der Rennstrecke ?
Ich hab irgendwie den Eindruck, als hätte die franz. Bildregie genau die wenigen spannenden Rennsituationen, die es im Rennen gab, total verpennt.
Da gebe ich dir recht, die Bildregie war teilweise für die Katz! Von Satos Ausfall gabs auch nur die eine Onboard-Aufnahme, während man das Überfahren der Randsteine diverser Fahrer dafür x-mal sah.
Zu deiner Frage, ich denke viele hat er natürlich über die Taktik (schnelle Runden, späte wenige Boxenstopps) überholt, aber auch einige auf der Strecke: Die ersten ca. 4-5 Plätze zum Beispiel, er war ja schon vor seinem ersten Boxentstopp an einigen vorbeigegangen. Sein Start war glaube ich auch ganz gut.
Den Funk aus den Autos hab ich auch wieder schmerzlich vermisst 🙁
Ähnliche Themen
A propos Funk, den ich auch vermisst habe:
Naja bei so wenig "Action" konnte ich auch auf andere Sachen achten und bin da für einen kurzen Augenblick in ein Fettnäpfchen getreten. Beim Ferrari-Kommandostand hatte der Brawn sein Mikro und seine Kopfhörer auf, auf dem "RB" stand. Für einen Augenblick stellte ich mir ernsthaft die Frage, ob die wohl etwa für jeden Fahrer zur Kommunikation ein anderes "Headset" benutzen... Erst als ich ne Sekunde später bei denen von Todt die aufschrift "JT" sah, war mir klar, dass "RB" nicht für den Rubens Barrichello (den ich immer mit "RB" assoziere) sondern für "Ross Brawn" steht - oh mann! *an den Kopf fass* *g* 😉 😁 😁 😁
P.S.: Nicht umsonst verwendet die FIA/TV für Barrichello die Abkürzung "RBR" und vielleicht sollte ich vor einem solchen F1 GP etwas mehr schlafen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Den Funk aus den Autos hab ich auch wieder schmerzlich vermisst 🙁
Nö, ich vermisse das überhaupt nicht.
Ist eh nur Bla-Bla.
Außerdem haben die Teams sowieso kein Interesse daran, daß man es öffentlich mitbekommt, wenn ihr Wagen Problem hat. Was ich auch absolut verstehen kann !!!
Allerdings hätte ich gerne öfters den Drehzahlmesser gesehen. Besonders beim neuen Renault-Motor hätte es mich `mal interessiert.
@xetro: lol 🙂 Ich weiß schon warum ich Magny-Cours nie in ganzer Länge anschau, da verpasst man auch keine Sekunde, wenn man am nächsten Tag im Morgenmagazin oder so ne 4-Minuten-Zusammenfassung "genießt"...
Alles in allem: Geile Demonstration von FA, cool auch von KR und MSC. Fisico hat mich total enttäuscht, die BMW noch um einiges mehr. Aber ich bin zufrieden *g*. Jetz geh ich mich schon mal freun auf Silverstone 😁
Die größte Spannung in diesem Rennen lies wohl Heidfeld aufkommen, nämlich wann er denn das nächste mal an die Box fährt und wieviele Stops denn noch eingeplant sind😉😉
Nee im enrst also so wie dieses Rennen kanns wirklich nicht weiter gehen. Ich bin auch schon sehr gespannt darauf wie sich die Regeländerungen 2008 auswirken.
Was der F1 meiner ansicht nach nicht wirklich weiterhilft ist dieser Status der "Königklasse". Wäre das nicht so könnte man einfach wie schon erwähnt Einheitsteile einführen und schon wäre das Feld wesentlich näher zusammen. Man muss doch nur mal kucken wo es noch richtig spannende Rennserien gibt?! Überall da wo eben viele Einheitsteile verwendet werden bzw noch extremer in Markenpokalen! Ich seh zB den Porsche Supercup, DTM wesentlich lieber als die F1 Rennen weil da einfach noch richtig Spannung drin liegt. Zusatzgewicht wie seit dieser Saison in der DTM wäre bestimmt auch hilfreich.
Mal ehrlich, was hilft mir der ganze "Köningsklassen" High Tech non plus ultra Status wenn die Rennen nur noch statisch und stinklangweilig sind? Der FIA und den Teams und Sponsoren kann das auch nicht recht sein weil die Einschaltquoten und die Zuschauerzahlen sinken! Mir ist das doch sch**** egal ob da das neue Wundergetriebe, Motorausbeustufe oder ein Einheitsteil drin steckt hauptsache ich sehe ein spannendes Rennen mit Überholmanövern auf der Strecke und ordentlich Action!
Also mal die Taktik in allen Ehren aber was hab ich als Zuschauer davon wenn zB, wie in diesem Rennen, McLaren so taktiert das sie an allen vorbeifahren wenn die an der Box stehen?
Einen großteil am Rennen macht aber meiner ansicht nach das Quali schon kaputt! Mal angenommen die ersten fünf machen im Quali absolut keinen Fehler und fahren das maximal mögliche was bei ihrem Auto geht. Da ja dann bis zum Rennen nichts mehr verändert werden darf ist doch klar das sich da an den Positionen nicht mehr viel tut, oder? Weil ja alle schon in der Reihenfolge wie schnell sie im Renntrimm fahren könne in der Staraufstellung stehen. Man kann ja momentan immer nur darauf hoffen das entweder ein motorschaden vor dem Rennen auftritt oder das jemand nen ordentlichen Fehler macht und so von hinten starten muss!
Als früher noch ein richtiges Quali gefahren wurde war das nicht so! Da gab es Teams die waren mit Qualisetup gut und welche die waren mit Rennensetup gut und die Qualis waren meiner Meinung nach auch noch viel Spannender und vorallem war noch eine Chancengleichheit gegeben da alle rausfahren konnten wann sie wollten!
Naja soviel von mir zum Thema "langeweile in der Formel 1"! Ist natürlich meine Meinung und muss so nicht jedem passen.
mfg
Dany
Zitat:
Original geschrieben von ED9-Freak
Die größte Spannung in diesem Rennen lies wohl Heidfeld aufkommen, nämlich wann er denn das nächste mal an die Box fährt und wieviele Stops denn noch eingeplant sind😉😉
Nee im enrst also so wie dieses Rennen kanns wirklich nicht weiter gehen. Ich bin auch schon sehr gespannt darauf wie sich die Regeländerungen 2008 auswirken.
Was der F1 meiner ansicht nach nicht wirklich weiterhilft ist dieser Status der "Königklasse". Wäre das nicht so könnte man einfach wie schon erwähnt Einheitsteile einführen und schon wäre das Feld wesentlich näher zusammen. Man muss doch nur mal kucken wo es noch richtig spannende Rennserien gibt?! Überall da wo eben viele Einheitsteile verwendet werden bzw noch extremer in Markenpokalen! Ich seh zB den Porsche Supercup, DTM wesentlich lieber als die F1 Rennen weil da einfach noch richtig Spannung drin liegt. Zusatzgewicht wie seit dieser Saison in der DTM wäre bestimmt auch hilfreich.
Mal ehrlich, was hilft mir der ganze "Köningsklassen" High Tech non plus ultra Status wenn die Rennen nur noch statisch und stinklangweilig sind? Der FIA und den Teams und Sponsoren kann das auch nicht recht sein weil die Einschaltquoten und die Zuschauerzahlen sinken! Mir ist das doch sch**** egal ob da das neue Wundergetriebe, Motorausbeustufe oder ein Einheitsteil drin steckt hauptsache ich sehe ein spannendes Rennen mit Überholmanövern auf der Strecke und ordentlich Action!
Also mal die Taktik in allen Ehren aber was hab ich als Zuschauer davon wenn zB, wie in diesem Rennen, McLaren so taktiert das sie an allen vorbeifahren wenn die an der Box stehen?
Einen großteil am Rennen macht aber meiner ansicht nach das Quali schon kaputt! Mal angenommen die ersten fünf machen im Quali absolut keinen Fehler und fahren das maximal mögliche was bei ihrem Auto geht. Da ja dann bis zum Rennen nichts mehr verändert werden darf ist doch klar das sich da an den Positionen nicht mehr viel tut, oder? Weil ja alle schon in der Reihenfolge wie schnell sie im Renntrimm fahren könne in der Staraufstellung stehen. Man kann ja momentan immer nur darauf hoffen das entweder ein motorschaden vor dem Rennen auftritt oder das jemand nen ordentlichen Fehler macht und so von hinten starten muss!
Als früher noch ein richtiges Quali gefahren wurde war das nicht so! Da gab es Teams die waren mit Qualisetup gut und welche die waren mit Rennensetup gut und die Qualis waren meiner Meinung nach auch noch viel Spannender und vorallem war noch eine Chancengleichheit gegeben da alle rausfahren konnten wann sie wollten!Naja soviel von mir zum Thema "langeweile in der Formel 1"! Ist natürlich meine Meinung und muss so nicht jedem passen.
mfg
Dany
Also, noch genauer hätte niemand meine Meinung zur F1 wiedergeben können. Danke ED9-Freak!!! Ich bin absolut deiner Meinung!
Dass F1 Rennen in MC i.d.R. sehr oft langweilig sind ist wohl hinlänglich bekannt.
Was ich nicht verstehe ist wieso die FIA an solchen Rennstrecken festhällt. Es gäbe doch eigentlich genügend Alternativen.
Zitat:
Original geschrieben von Broti
Also, noch genauer hätte niemand meine Meinung zur F1 wiedergeben können. Danke ED9-Freak!!! Ich bin absolut deiner Meinung!
Es wurde schon so viel dazu geschrieben. Komisch finde ich nur, als MSC genau das gleiche jahrelang zuvor gemacht hat, fanden es viele, nicht alle, es nicht langweilig. Ich weiss es jetzt aus dem Kopf nicht 100% aber IMO war es im Jahr 2002, da wurde MSC schon in MC WM. Auf die Punkte gesehen bleibt es sicher spannender als die Jahre zuvor.
Es gibt langweilige Fussballspiele, und eben langweilige Formel 1 - Rennen ... das war zu allen Zeiten so ...
Na ja, der Ball ist immer rund und der Rasen immer gleich. Ein langweiliges Spiel haben nur die Mannschaften zu verantworten, im Motorsport kann man sich das nicht so leicht machen.
Zitat:
Was ich nicht verstehe ist wieso die FIA an solchen Rennstrecken festhällt. Es gäbe doch eigentlich genügend Alternativen.
Entweder Connections oder Altlasten von Conncections. Der GP wurde nur deshalb von Le Castellet nach Magny Cours verlegt, weil Paul Ricard Streß hatte mit der damaligen sozialistischen Regierung. Die wollten ihm eine ans Bein treten. Kann sogar sein, daß Magny Cours nur für diesen Zweck gebaut wurde.
Der Sport hat schon früher keine große Rolle gespielt...
Gruß
@xetro
habs vorhin gesehen ja 😉
aber wäre doch mal interessant wenn die FIS den job der FIA machen würde.. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fotofilter
Es wurde schon so viel dazu geschrieben. Komisch finde ich nur, als MSC genau das gleiche jahrelang zuvor gemacht hat, fanden es viele, nicht alle, es nicht langweilig. Ich weiss es jetzt aus dem Kopf nicht 100% aber IMO war es im Jahr 2002, da wurde MSC schon in MC WM. Auf die Punkte gesehen bleibt es sicher spannender als die Jahre zuvor.
Die Ausnahme ist nur - das teilweise die leute die sich früher beschwert haben das es langweilig ist, nun die Rennen teilweise toll finden!
Das finde ich sehr komisch!
Die Formel 1 war die letzten Jahre natürlich langweilig! Durch das Punktesystem würde sie bisschen "lächerlich" (man muss ja nicht wirklich gewinnen um vorn dabei zu sein!) und naja - so geht es nun eben weiter .
Nur das eben nun nicht MS und Ferrari einsam ihre Runden drehen sondern Alonso/Ränö oder Kimi/McL - Für mich das gleiche ... klar ist es schön auf den z.b. Ferrari-Fans rumzuhacken wie schlecht es doch läuft (darum wohl auch die Reaktion die Saisons davon von den Ferrari-Fans) aber wenn wir alle ehrlich sind wünscht sich jeder mehr Spannung. Und da ist einem (finde ich!!!!) fast egal wer gewinnt!
Wenn ein spannendes Rennen nächstes mal in England wäre (*hust**hust* .-...) dann könnte von mir aus auch Der Villeneuve gewinnen, den ich z.B. gar nicht abkann - aber das wichtigste wäre eben das es mal wieder Spannend wird!
Wer nun auch wieder sagt "nö stimmt net" - der hat eh irgendwie eine bestimmte Brille und sieht nix anderes 😉