Soundverbesserung Vorschläge
Erstmal ein Hallo an Alle.
Ich lese schon länger in dem Forum mit und bin positiv Überrascht angesichts der Themen und des Feedbacks was gegeben wird.
Daher möchte ich hiermit auch die vorhanden Skills nutzen und eine Frage stellen.
Ich habe einen neuen BMW X3 25d mit dem HiFi-System.
Leider finde ich auch, wie andere hier in dem Forum, den Sound nicht begeisternd.
Daher würde ich gerne 1000-1500€ investieren um eine Verbesserung zu erreichen.
Habt Ihr dazu Empfehlungen oder Erfahrungen was Verbaut werden sollte?
Vielen Dank schonmal an euch.
Bye
John
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alpenwolf schrieb am 6. September 2018 um 08:52:04 Uhr:
Sehr spannender Thread!
Mich würde auch interessieren, wie man die HK zu einem fetteren Sound pimpen kann. Die ist ja schon eine Enttäuschung...
Da kann ich gar nicht zustimmen. Das HK-System bieten einen ordentlichen Klang und tolle Bässe. Es ist nicht überragend, aber es ist deutlich besser als das normale HiFi-System. Für mich klingt es hier gerade so als würden alle den Bass und die Lautstärke stets voll aufdrehen. In dem Fall zeigt das HK natürlich Schwächen. Bei mittlerer Lautstärke weiß der Klang des HK in jedem Fall zu überzeugen. Daneben hängt die Klangqualität noch von der Audioquelle ab. Es macht halt auch einen Unterschied, ob man Musik über DAB+, FM, Bluetooth oder von CD hört. Ist dann noch die Akustikverglasung verbaut, wird der Klang nochmal aufgewertet ...
74 Antworten
Die Probleme konnte ich alle lösen. Im 5er Forum wurde mir super geholfen. Der Sound ist erheblich knackiger nun. Habe aber wirklich auch noch ein paar Zusatzeinstellungen vorgenommen. Diese wurden im 5er -Forum empfohlen.
Im 25d konnte ich nichts Nachteiliges bzgl Motorsound feststellen. Das kann ggf. beim M40i mit Soundmodul oä anders sein. Durch den Match up wird ja in den Sound eingegriffen....
Gerne. Ursprung der Tipps ist aber nicht von mir 🙂
Das mit dem Abstände messen ist nett, mE aber nicht unbedingt zielführend.... Dann wird der Center arg betont. Ich habe die Bühne am liebsten am Drehzahlmesser- nicht am Center....
Hier könnt Ihr mE die Einstellungen aus dem SUB-File heranziehen.
Audio
- den Center erst ab 200-250hz und nur bis ca 10000hz betreiben
- die hinteren Lautsprecher in der Laufzeitkontrolle nochmal mindestens 50cm nach hinten setzen und auch erst ab 200-250hz spielen lassen.
Da ich es räumlich mag, würde ich diese Kanäle auch nicht !!! abmindern , sondern bei 0 dB belassen.
- die Subs nur bis ca 100-120HZ, spielen dann sauberer. Ich habe sie bis ca 150 HZ dabei...
- die Subs ab 23hz mit Tschebyfilter laufen lassen.
Hier bin ich vom Profitipp abgewichen und habe den Butterworth Filter (oder wie der heißt) aus der Standardeinstellung beibehalten. Das ist Geschmackssache.
- die Türen ab ca 150hz spielen lassen.
Die echten Bässe sollen nur die Subs übernehmen!
Beim Center ruhig die Höhen ab ca 8000HZ runter drehen. Zudem kann der auch ruhig -0,5 bis 1,5 dB im Level haben. Damit er nicht zu dominant kommt und das Stereofeeling torpediert.“
Augmented Bass Processing. Das ist cool 🙂
- Dynamic Bass Enhancement: Enabled (3 dB Gain bei Dynamic Boost)
- SubXpander: Disabled (Den kann der Bassfetischist ggf. auch aktivieren). Das kann anderen zu heftig sein.
Center Processing
- RealCenter: Disabled
- ClarityExpander: Enabled - Dynamic-Modus - Intensity-Regler ganz links
Front Processing
- StageXpander: Disabled
- ClarityXpander: Disabled
Das Klangbild ist recht ausgewogen, der Bass ist - angesichts der Dynamic Bass Enhancemet - auch bei niedrigeren Lautstärken zu hören. Generell spielt die Anlage recht leise - man muss den Volume auf zwei Drittel aufreißen, damit der Spaß beginnt.
Das stimmt ... ABER: Ihr holt mehr Power raus, wenn Ihr diese Geschwindigkeits-Lautstärke - Steuerung aus MAX dreht. Klar, dann tönt die Anlage bei schnellerer Fährt immer lauter , aber: Ihr habt noch viel mehr Bumms!!! Denn diese Steuerung ist scheinbar ein reiner Widerstand, der nur alles freigibt, wenn er auf Max eingestellt ist!!!
Die Bühne liegt nach meinen Laufzeiteneinstellungen bei etwa 11 Uhr - also am rechten Rand des Drehzahlmessers auf Höhe des Armaturenbretts.
Das gefiel mir auch am besten!
Viel Spaß mit dem Hammerteil, ich bereue den Kauf zu keinem Zeitpunkt - macht mir nun mehr Spaß als das HK im F31!!!! Definitiv!
Ich komme vom 2 er Grand Tourer und der hatte einen wesentlich besseren Klang! DAB bei beiden, G 01 mit Hi-Fi, 2 er ohne !
Zitat:
@MarcosA4 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:41:23 Uhr:
Gerne. Ursprung der Tipps ist aber nicht von mir 🙂Das mit dem Abstände messen ist nett, mE aber nicht unbedingt zielführend.... Dann wird der Center arg betont. Ich habe die Bühne am liebsten am Drehzahlmesser- nicht am Center....
Hier könnt Ihr mE die Einstellungen aus dem SUB-File heranziehen.Audio
- den Center erst ab 200-250hz und nur bis ca 10000hz betreiben
- die hinteren Lautsprecher in der Laufzeitkontrolle nochmal mindestens 50cm nach hinten setzen und auch erst ab 200-250hz spielen lassen.
Da ich es räumlich mag, würde ich diese Kanäle auch nicht !!! abmindern , sondern bei 0 dB belassen.
- die Subs nur bis ca 100-120HZ, spielen dann sauberer. Ich habe sie bis ca 150 HZ dabei...
- die Subs ab 23hz mit Tschebyfilter laufen lassen.
Hier bin ich vom Profitipp abgewichen und habe den Butterworth Filter (oder wie der heißt) aus der Standardeinstellung beibehalten. Das ist Geschmackssache.
- die Türen ab ca 150hz spielen lassen.
Die echten Bässe sollen nur die Subs übernehmen!Beim Center ruhig die Höhen ab ca 8000HZ runter drehen. Zudem kann der auch ruhig -0,5 bis 1,5 dB im Level haben. Damit er nicht zu dominant kommt und das Stereofeeling torpediert.“
Augmented Bass Processing. Das ist cool 🙂
- Dynamic Bass Enhancement: Enabled (3 dB Gain bei Dynamic Boost)
- SubXpander: Disabled (Den kann der Bassfetischist ggf. auch aktivieren). Das kann anderen zu heftig sein.
Center Processing
- RealCenter: Disabled
- ClarityExpander: Enabled - Dynamic-Modus - Intensity-Regler ganz links
Front Processing
- StageXpander: Disabled
- ClarityXpander: Disabled
Das Klangbild ist recht ausgewogen, der Bass ist - angesichts der Dynamic Bass Enhancemet - auch bei niedrigeren Lautstärken zu hören. Generell spielt die Anlage recht leise - man muss den Volume auf zwei Drittel aufreißen, damit der Spaß beginnt.Das stimmt ... ABER: Ihr holt mehr Power raus, wenn Ihr diese Geschwindigkeits-Lautstärke - Steuerung aus MAX dreht. Klar, dann tönt die Anlage bei schnellerer Fährt immer lauter , aber: Ihr habt noch viel mehr Bumms!!! Denn diese Steuerung ist scheinbar ein reiner Widerstand, der nur alles freigibt, wenn er auf Max eingestellt ist!!!
Die Bühne liegt nach meinen Laufzeiteneinstellungen bei etwa 11 Uhr - also am rechten Rand des Drehzahlmessers auf Höhe des Armaturenbretts.
Das gefiel mir auch am besten!Viel Spaß mit dem Hammerteil, ich bereue den Kauf zu keinem Zeitpunkt - macht mir nun mehr Spaß als das HK im F31!!!! Definitiv!
Hi!
Hast aber die orginal Lautsprecher nicht gewechselt?
Quasi nur den match eingebaut..?
Lg
@MarcosA4: Danke für die Tips, habe den Matchup7 in meinem X3 (G01) mit etlichen der Empfehlungen angepasst und ich meine, der Klang ist tatsächlich noch besser als mit dem Standard-Profil (BMW-General-Setup-for-SUV).
LG
Werner
Zitat:
@WernerJD schrieb am 23. März 2019 um 14:59:23 Uhr:
@MarcosA4: Danke für die Tips, habe den Matchup7 in meinem X3 (G01) mit etlichen der Empfehlungen angepasst und ich meine, der Klang ist tatsächlich noch besser als mit dem Standard-Profil (BMW-General-Setup-for-SUV).LG
Werner
....Sorry, darf man fragen wo gekauft bzw wie viel dafür bezahlt?
Lg!
Zitat:
@WernerJD schrieb am 23. März 2019 um 14:59:23 Uhr:
@MarcosA4: Danke für die Tips, habe den Matchup7 in meinem X3 (G01) mit etlichen der Empfehlungen angepasst und ich meine, der Klang ist tatsächlich noch besser als mit dem Standard-Profil (BMW-General-Setup-for-SUV).LG
Werner
Das freut mich! Aber wie oben geschrieben- das waren weiter gegebene Tipps von Usern aus dem G30/G31 - Forum. Daraus habe ich eine Zusammenstellung gemacht. Ich bin weiterhin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Der Verstärker kostet UVP 799,- Euro. Es sind aber Rabatte möglich.
hello,
here somebody has uploaded his custom profile for match up. The file extension should be renamed to afpx.
Hallo zusammen, ich bin auch extrem enttäuscht vom Hifi - das kling für mich wie eine Standard Anlage und dafür ein Aufpreis zahlen?? Ich habe mir alle Antworten durchgelesen - nur was ist jetzt Stand der Dinge = was hilft mehr Bässe zubekommen und einen satteren Klang?? Danke
Ich möchte mich jetzt auch mal äußern, als ich meinen G01 als Neuwagen entgegengenommen habe war ich auch sehr enttäuscht von dem Klang der Hifi, fehlende Tiefen und schwache Bässe.
Meine Frau hat den direkten Vorgänger als X4 auch mit Hifi System.
Die Bässe sind hier deutlich kräftiger rübergekommen.
Nun aber nach 2 Monaten und 6000km später hat sich der Klang deutlich verbessert, erklären kann ich es mir nicht ich vermute vielleicht eine Art Schonmodus damit die Lautsprecher nicht gleich geschrottet werden beim aufdrehen?! Klingt vielleicht etwas lächerlich aber eine andere Erklärung habe ich nicht.
Wenn ich nun von dem G01 in den Vorgänger direkt nacheinander einsteigen und die Anlage aufdrehe, kommt mir der Klang im G01 nun deutlich Harmonischer und qualitativ besser vor wie im alten.
Ein Schonmodus wohl kaum, viel eher hat ein anderer Fahrer oder Beifahrer die Klangeinstellungen korrigiert.
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 8. November 2019 um 23:02:31 Uhr:
Ein Schonmodus wohl kaum, viel eher hat ein anderer Fahrer oder Beifahrer die Klangeinstellungen korrigiert.
Das kann ich ausschließen