Soundsysteme im neuen W247
Im Moment bin ich mir bei der Auswahl des Soundsystems in der neuen B Klasse unschlüssig. Aktuell habe ich das Advanced Soundsystem mit den 10 Lautsprechern bestellt. Gibt es da wie bei der neuen A Klasse ebenfalls den Subwoofer im Kofferraum? Bei dem Burmester System gibt es ja 2 Lautsprecher mehr, ich denke das sind die beiden hinten oben im Dach. Ich meine, ich habe schon mal ein Bild mit Subwoofer im Kofferraum der neuen B Klasse gesehen. Somit sollte dann ja beim Advanced und beim Burmester ein Subwoofer vorhanden sein...
Über Tips bezüglich des Soundsysteme würde ich mich freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mamahuhu schrieb am 9. September 2019 um 22:00:46 Uhr:
Hallo, poste hier zum ersten Mal.Ich habe die neue B-Klasse mit dem Advanced Sound System gekauft und ich kann euch nur sagen, es ist unterirdisch schlecht. Ich habe mir das nicht vorstellen können, das hört sich an wie ein altes Transistor-Radio. Ich bin bei Mercedes gewesen und habe das prüfen lasse. Die haben mir nicht helfen können.
Wenn ich noch einmal wählen könnte, würde ich auf jeden Fall das Burmester wählen obwohl ich noch nicht den Vergleich hören konnte.
Somit fahren wir meistens mit abgestelltem Radio und ich bin auf der Suche nach einen Upgrade System.
Also Vorsicht bei der Bestellung, ggf. Seid ihr später enttäuscht.
Gruß Mamahuhu
Sorry, aber da bin ich komplett anderer Meinung. Habe auch das Advanced Soundsystem mit DAB und bin nach über 20.000 gefahrenen Kilometern jeden Tag erneut begeistert davon. Vor kurzem hatte ich 2 Tage lang einen Leihwagen mit Burmester und DAB und konnte ehrlich gesagt keine großen Unterschiede feststellen. Ich habe alle verfügbaren Parameter bei Burmester eingestellt / verändert. Aber wahrscheinlich ist es wie immer im Leben: Dem einen sind 150 PS zu viel und dem anderen 500 PS zu wenig...
Aber unterirdisch schlecht ist das Advanced Soundsystem definitiv nicht... Bitte unbedingt in einem Vorführwagen ausprobieren und sich eine eigene Meinung bilden.
38 Antworten
Mal eine technische Frage zum Burmester System in die Runde:
Wenn ich richtig recherchiert habe, ist bei der A, B, C und E (nicht 3D-System) - Klasse der gleiche Burmester DSP Verstärker mit 590 W und 9 Kanälen verbaut.
Nur bei C und E - Klasse gibt es 2 Subwoofer vorne im Fußraum und bei A und B werden die 2 Kanäle für den einen Subwoofer mit doppelter Schwingspule (2*120W) im Kofferraum verwendet.
Kann das jemand bestätigen?
Soweit ich weiß haben die gar keinen Subwoofer vorne im Fußraum. Das nennt sich nur Front Bass
Beispiel C-Klasse:
Das müsste für A und B Klasse dann heißen:
4 x 50 W = 200 W in den Türen + A-Säule
2 x 50 W = 100 W hinten im Himmel
1 x 50 W = 50 W Center Lautsprecher vorne
2 x 120 W = 240 W in einem Subwoofer (Doppelschwingspule) im Kofferraum
Macht zusammen 590 W 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@SHFritz schrieb am 3. Mai 2019 um 15:29:11 Uhr:
Bin jetzt auch noch am überlegen ob ich mir zur Bestellung ein Update auf das Advanced Soundsystem gönne🙄
Hören eigentlich nicht so viel Musik im Auto, eigentlich eher mal Radio nebenbei und ab und an mal Hörbücher 😉
In der alten B Klasse hat uns das gelangt. Ist der Unterschied sehr groß und lohnt es sich? Die Vorführen hatten leider nur das normale System im Wagen und auf YouTube ist auch nicht so richtig was zu finden.
Bin für Anregungen dankbar.
Moinsen ich fahre seit kurzem einen B 200 mit Standard sound anlage. Ich komme von FORD mit B+O Soundsystem. Ein Unterschied ist zu hören aber im vgl zu anderen standard systemen ist das vom B 200 schon gut. Für Hintergrundmusik und nachrichten für MICH völlig ausreichend. Was mich mehr stört: Ich kann das Radio nicht ausschalten wenn ich das navi benutze. Es lässt sich nicht unabhängig voneinander ein-/ausschalten. Ich muss dann die Lautstärke immer auf 0 reduzieren und bei jedem neustart ist das Radio wieder leise dabei... ist echt dumm
Da kannst du einfach einen Trick anwenden: nehme einfach als Medienquelle Bluetooth oder USB und schon ist das System bestellt. Wenn nichts angeschlossen oder verbunden ist.
Oder wenn du auch vorher aktiv keinen Titel angehört hast.
Zitat:
Der Ladeboden ist serienmäßig in 2 Stufen einsetzbar. Ob ein Subwoofer verbaut ist oder nicht , macht keinen Unterschied. Der Woofer beeinflusst die Höhenverstellung nicht.
Da wäre ich beim Mopf bzw. den Mild-Hybrid Modellen vorsichtig!
Denn die haben den 48V Akku im unteren Ladeboden.
Ob es dann trotzdem noch für einen Subwoofer reicht, weis ich nicht.
Da würde ich mal bei Mercedes nachfragen!
Danke, werrde ich
Zitat:
@qualityguy schrieb am 1. August 2024 um 08:38:03 Uhr:
Da kannst du einfach einen Trick anwenden: nehme einfach als Medienquelle Bluetooth oder USB und schon ist das System bestellt. Wenn nichts angeschlossen oder verbunden ist.Oder wenn du auch vorher aktiv keinen Titel angehört hast.
Danke, werde ich morgen ausprobieren
Zitat:
@TH-H schrieb am 1. August 2024 um 17:22:22 Uhr:
Zitat:
Der Ladeboden ist serienmäßig in 2 Stufen einsetzbar. Ob ein Subwoofer verbaut ist oder nicht , macht keinen Unterschied. Der Woofer beeinflusst die Höhenverstellung nicht.
Da wäre ich beim Mopf bzw. den Mild-Hybrid Modellen vorsichtig!
Denn die haben den 48V Akku im unteren Ladeboden.
Ob es dann trotzdem noch für einen Subwoofer reicht, weis ich nicht.
Da würde ich mal bei Mercedes nachfragen!
Moin,
ich habe ja heute erst meinen Mild Hybrid abgeholt und der Verkäufer hat bei der Demonstration des Kofferraumbodens diesen nach unten verlagern können, ausserdem war unterd er Abdeckung rechtsseitig etwas höher was rundes das ich als Sub erkannt habe.
Ich habe dieses Burmeister Audio Pack was extra kostete.