Soundsysteme im neuen W247

Mercedes B-Klasse W247

Im Moment bin ich mir bei der Auswahl des Soundsystems in der neuen B Klasse unschlüssig. Aktuell habe ich das Advanced Soundsystem mit den 10 Lautsprechern bestellt. Gibt es da wie bei der neuen A Klasse ebenfalls den Subwoofer im Kofferraum? Bei dem Burmester System gibt es ja 2 Lautsprecher mehr, ich denke das sind die beiden hinten oben im Dach. Ich meine, ich habe schon mal ein Bild mit Subwoofer im Kofferraum der neuen B Klasse gesehen. Somit sollte dann ja beim Advanced und beim Burmester ein Subwoofer vorhanden sein...
Über Tips bezüglich des Soundsysteme würde ich mich freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mamahuhu schrieb am 9. September 2019 um 22:00:46 Uhr:


Hallo, poste hier zum ersten Mal.

Ich habe die neue B-Klasse mit dem Advanced Sound System gekauft und ich kann euch nur sagen, es ist unterirdisch schlecht. Ich habe mir das nicht vorstellen können, das hört sich an wie ein altes Transistor-Radio. Ich bin bei Mercedes gewesen und habe das prüfen lasse. Die haben mir nicht helfen können.

Wenn ich noch einmal wählen könnte, würde ich auf jeden Fall das Burmester wählen obwohl ich noch nicht den Vergleich hören konnte.

Somit fahren wir meistens mit abgestelltem Radio und ich bin auf der Suche nach einen Upgrade System.

Also Vorsicht bei der Bestellung, ggf. Seid ihr später enttäuscht.

Gruß Mamahuhu

Sorry, aber da bin ich komplett anderer Meinung. Habe auch das Advanced Soundsystem mit DAB und bin nach über 20.000 gefahrenen Kilometern jeden Tag erneut begeistert davon. Vor kurzem hatte ich 2 Tage lang einen Leihwagen mit Burmester und DAB und konnte ehrlich gesagt keine großen Unterschiede feststellen. Ich habe alle verfügbaren Parameter bei Burmester eingestellt / verändert. Aber wahrscheinlich ist es wie immer im Leben: Dem einen sind 150 PS zu viel und dem anderen 500 PS zu wenig...

Aber unterirdisch schlecht ist das Advanced Soundsystem definitiv nicht... Bitte unbedingt in einem Vorführwagen ausprobieren und sich eine eigene Meinung bilden.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Bin jetzt auch noch am überlegen ob ich mir zur Bestellung ein Update auf das Advanced Soundsystem gönne🙄
Hören eigentlich nicht so viel Musik im Auto, eigentlich eher mal Radio nebenbei und ab und an mal Hörbücher 😉
In der alten B Klasse hat uns das gelangt. Ist der Unterschied sehr groß und lohnt es sich? Die Vorführen hatten leider nur das normale System im Wagen und auf YouTube ist auch nicht so richtig was zu finden.
Bin für Anregungen dankbar.

Zitat:

@SHFritz schrieb am 3. Mai 2019 um 15:29:11 Uhr:


Bin jetzt auch noch am überlegen ob ich mir zur Bestellung ein Update auf das Advanced Soundsystem gönne🙄
Hören eigentlich nicht so viel Musik im Auto, eigentlich eher mal Radio nebenbei und ab und an mal Hörbücher 😉
In der alten B Klasse hat uns das gelangt. Ist der Unterschied sehr groß und lohnt es sich? Die Vorführen hatten leider nur das normale System im Wagen und auf YouTube ist auch nicht so richtig was zu finden.
Bin für Anregungen dankbar.

Mach es das sind Welten. Ich hab in der a Klasse w177 das standard drin und das ist furchtbar 😎
Das Advanced finde ich super, das Burmester muss nicht sein

@SHFritz Ich möchte @maerklin2020 widersprechen. Ich finde das serienmäßige Musiksystem im B sehr gelungen. Ich hatte bei meinen beiden Vorführern nicht das Gefühl dass es misslich klingt. Die Höhen sind bei Musik im CD-Format und besser etwas spitz. Das läßt sich aber einstellen.

Das Standard-Musiksystem ist für die von Dir beschriebene Nutzung vollkommen ausreichend.

Gruß Ente

@Ente1: Danke, werde wohl noch mal Probe hören. Denke aber auch dass es uns langen wird. Hatten ja schon im alten B keine Klagen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ente1 schrieb am 3. Mai 2019 um 18:58:06 Uhr:


@SHFritz Ich möchte @maerklin2020 widersprechen. Ich finde das serienmäßige Musiksystem im B sehr gelungen. Ich hatte bei meinen beiden Vorführern nicht das Gefühl dass es misslich klingt. Die Höhen sind bei Musik im CD-Format und besser etwas spitz. Das läßt sich aber einstellen.

Das Standard-Musiksystem ist für die von Dir beschriebene Nutzung vollkommen ausreichend.

Gruß Ente

@Ente1 dies ist auch ein subjektives Thema.
Hatte auch beide probiert, auch das Burmester in deiner Konfig im Soundsystem w247 Thread.
Finde die beste Lösung für mich das Advanced System. Hochtöner und eine extra Sub, was ich auch gern empfehle.
Das Standard System empfinde ich als sehr dumpf!
Deshalb finde ich deine Antwort nicht als Widerspruch, sondern dein persönliches Empfinden und Meinung. 😉 😎

Ab und an muss man dann auch an den Wiederverkauf denken, das könnte eine Rolle spielen, mit der entsprechenden Auto Konfiguration 😉🙂

@maerklin2020 ... das stimmt. das ist sehr subjektiv. Ich habe in meinem GLC ein Burmester, weil mir die Tonalität des Standadsystems überhaupt nicht gefiel. Man kann jedem nur raten möglichst viel zu probieren

Gruß Ente

Hallo, poste hier zum ersten Mal.

Ich habe die neue B-Klasse mit dem Advanced Sound System gekauft und ich kann euch nur sagen, es ist unterirdisch schlecht. Ich habe mir das nicht vorstellen können, das hört sich an wie ein altes Transistor-Radio. Ich bin bei Mercedes gewesen und habe das prüfen lasse. Die haben mir nicht helfen können.

Wenn ich noch einmal wählen könnte, würde ich auf jeden Fall das Burmester wählen obwohl ich noch nicht den Vergleich hören konnte.

Somit fahren wir meistens mit abgestelltem Radio und ich bin auf der Suche nach einen Upgrade System.

Also Vorsicht bei der Bestellung, ggf. Seid ihr später enttäuscht.

Gruß Mamahuhu

@Mamahuhu ich hatte Gottseidank vor der Bestellung die Gelegenheit, beide Systeme Probe zu hören und mich daher sofort für das Burmester entschieden. Das Burmester ist sogar um Längen besser als das Harmon beim Vorgänger.

Vielleicht kannst Du mit entsprechenden Lautsprechern, die Du austauschst, etwas verbessern, frag mal bei einem Fachmann nach.

Ich hatte im W246 das Harmon Kardon System 4 Jahre lang und war begeistert. Nun in meinem neuen W247 bin ich noch in der klanglichen Findungsphase. Das Harmon war wesentlich Bass lastiger mit richtig Bums. Das Burmeester ist klanglich wesentlich feiner, hat aber nicht mehr den kräftigen Bass. Welches nun besser ist, kann ich noch gar nicht sagen. Ist ja auch eine Geschmacksfrage. In jedem Fall klingen beide Systeme besser als die Standard Radioanlagen.

Mit fup2 Update ist der Klang nun in der b Klasse erträglich beim burmester. Leider fehlt der warme Klang und ein schöner Kick Bass. Über iPhone Bluetooth klingt es subjektiv besser und DAB hat teilweise eine gute signalkette vom Sender selbst. CarPlay klingt leider noch immer unmöglich flach

Zitat:

@Mamahuhu schrieb am 9. September 2019 um 22:00:46 Uhr:


Hallo, poste hier zum ersten Mal.

Ich habe die neue B-Klasse mit dem Advanced Sound System gekauft und ich kann euch nur sagen, es ist unterirdisch schlecht. Ich habe mir das nicht vorstellen können, das hört sich an wie ein altes Transistor-Radio. Ich bin bei Mercedes gewesen und habe das prüfen lasse. Die haben mir nicht helfen können.

Wenn ich noch einmal wählen könnte, würde ich auf jeden Fall das Burmester wählen obwohl ich noch nicht den Vergleich hören konnte.

Somit fahren wir meistens mit abgestelltem Radio und ich bin auf der Suche nach einen Upgrade System.

Also Vorsicht bei der Bestellung, ggf. Seid ihr später enttäuscht.

Gruß Mamahuhu

Sorry, aber da bin ich komplett anderer Meinung. Habe auch das Advanced Soundsystem mit DAB und bin nach über 20.000 gefahrenen Kilometern jeden Tag erneut begeistert davon. Vor kurzem hatte ich 2 Tage lang einen Leihwagen mit Burmester und DAB und konnte ehrlich gesagt keine großen Unterschiede feststellen. Ich habe alle verfügbaren Parameter bei Burmester eingestellt / verändert. Aber wahrscheinlich ist es wie immer im Leben: Dem einen sind 150 PS zu viel und dem anderen 500 PS zu wenig...

Aber unterirdisch schlecht ist das Advanced Soundsystem definitiv nicht... Bitte unbedingt in einem Vorführwagen ausprobieren und sich eine eigene Meinung bilden.

Morgen habe ich einen Termin bei Mercedes und werde das Thema ansprechen. Danke!

Ich habe gerade mal den Vergleich gehabt, zwischen DAB und "normalem" UKW- Rundfunk. In der Senderliste lag der Sender in beiden Varianten untereinander, so konnte ich direkt umschalten. Es ist ein Unterschied wie dazumal zwischen Mittelwelle und UKW. Hätte ich nicht geglaubt.....
Ich habe auch Advanced Soundsystem. Natürlich ist da Luft nach oben, mir reicht es aber. Meistens dudelt sowieso nur irgend eine Musik nebenher und wenn man's lauter haben will geht es auch mal.

Besten Dank für den Tip, ich werde mal drauf achten.

Ich habe das Burmester System mit DAB+ und finde den Klang gut bis sehr gut. Er ist jedoch sehr abhängig von der Audioquelle. Der Bass könnte etwas knackiger sein, aber ok.

Heute habe ich mehr oder weniger zufällig mal ein Orchesterstück gehört und war vom Klang begeistert. Der Ton stand prima im Raum, sehr warm und die einzelnen Instrumente wurden fein aufgelöst.

PS: Wenn man den Fader nach vorne stellt, weil die Fondpassagiere nicht die Musik hören wollen, gibt es nach kurze Zeit Beschwerden von den Hinterbänklern, weil dann nur noch der Subwoofer hinten zu hören ist.
Ist vermutlich im BMW besser gelöst, weil der hat den Subwoofer unter Fahrer- und Beifahrersitz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen