1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Soundsystem Upgrade

Soundsystem Upgrade

VW Passat B6/3C

Hallo Zusammen!
Bin neu hier (im aktiven Mode) - hab aber bereits sehr viel gelesen.
Also mal ein HALLO aus Österreich 🙂

Hab auch die SuFu genutzt und viele nützliche Dinge gefunden,
wie auch immer - möchte auch persönlich fragen bevor ich viel Geld ausgebe.

Ich habe mir einen gebrauchten B6 3C (2008) gekauft - dazu noch das RNS510 und Freisprech.
Ich habe gerne guten Sound im Auto (incl. Subwoofer, ...) - höre gerne Metal/Rock/... aber auch mal Electronic Beat und Klassik - jaja, alles durchs Beet.

Im Auto ist die klassische Soundvariante (also kein Soundsystem) mit Lautsprecher hinten (Türen) und vorne.

Jetzt möchte ich ein cooles Soundsystem zum vernünftigen Preis und würde um Euren Rat bitten,
Bucht & Freunde findet man sooo viel, weiss aber nicht was gut ist. Gebrauchtes Dynaudio, oder doch ne andere Variante?
Was meint ihr?

Aja - zu erwähnen, hab einiges an Erfahrung mit Nachrichtentechnik/Elektronik & Informatik und bastle gerne 🙂

Würd mich über Antwort freuen,
beste Grüße,
Morly

23 Antworten

Vergleichbar in Qualität oder Preis ?

In der Qualität.
Die Helix Endstufen sollte man aber vorher Probe hören. Die sind vom Klangcharakter nicht jedermanns Sache.

Hallo,

die hinteren Lautsprecher habe ich und würde auch weiterempfehlen diese mit zu tauschen, wenn schon Eton, dann alle gleich.
Klar, die Türen bei der Gelegenheit auch z.b. mit Selbstklebenden Bitumstreifen etwas versteifen. Gibt's für 18€ Rolle 10m im Baumarkt.

Zitat:

Original geschrieben von musty


Hallo,

die hinteren Lautsprecher habe ich und würde auch weiterempfehlen diese mit zu tauschen, wenn schon Eton, dann alle gleich.
Klar, die Türen bei der Gelegenheit auch z.b. mit Selbstklebenden Bitumstreifen etwas versteifen. Gibt's für 18€ Rolle 10m im Baumarkt.

Gute Idee. Hat ein bekannter gemacht.

Stinkt nun eben im Auto wenn es heiß wird..

Das versteifen der Türen ist bei solchen Projekten SEHR zu empfehlen.
Dann bitte aber Bitumen und/Oder Alu-Butyl FÜR KFZ

Ähnliche Themen

Oh Gott, bitte nicht das Zeug aus dem Baumarkt. Das taugt fürs Auto nicht viel.
Hatte ich auch mal in meinem alten Golf und war von der Baumarktkram überzeugt bis ich was richtiges ausprobiert habe.
Auch dicke Bitumenmatten (aus dem CarHIFI Zubehör) hatte ich. Aber das war alles rausgeschmissenes Geld.

Nimmt einfach Alubutyl mit etwas dickerer Aluschicht. Es geht ja darum die Türverkleidung und Aggregatträger zu versteifen, damit sie nicht mitschwingen. Mit Bitumenmatten haut man sich nur unnötiges Gewicht in die Türen und die Bitumrollen aus dem Baumarkt haben viel zu dünne Aluschicht und bringen somit überhaupt nichts.

Hallo Zusammen,
wer im 3C guten Sound haben möchte, dem kann ich nur German Maestro empfehlen. Ich habe seit gut einem Jahr sowohl in den vorderen, als auch in den hinteren Türen jeweils ein System verbaut. Mit der richtigen Stufe und dem passenden Radio (Zenec NC2011D) möchte man nichts anderes hören. Dazu noch eine kleine Kiste (Syrincs Odaiko 3000) und es klappt auch mit dem Nachbarn. :-)

Hi, hat jemand zufällig ein Setup Datei für einen Passat b6 oder b7 Variant? Ich habe eine Helix pp20 dsp + pp7e Sub. Auf der Seite von Audiotec Fischer gibt es leider nichts mehr.

Ich habe bei meinem Passat CC nur vorne die Lautsprecher gegen Focal 165V30 getauscht ohne zusätzlich eine Endstufe einzubauen, die Türen mit Alubutyl gedämmt und die Türverkleidung mit Standartplast STP5 beklebt. Ich muss sagen, es hat viel gebracht. Sound ist detailierter und Bässe sind saftiger geworden. In Sachen guter Klang bin ich sehr anspruchvoll und selbst diese kleine Veränderungen reichen aus, um einen guten Klang zu bekommen.

Kannst du evtl. ein paar genauere Angaben zum System machen?

hab in der Bucht nur ein Set mit Versand aus den USA gefunden, würde gerne lieber hier vor Ort kaufen.

Was hat dich denn das set gekostet??

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen