Soundsystem
Hallo mal ne Frage an FL Besitzer wie ist das Bose Soundsystem im Vergleich zum Infinity Soundsystem besser oder schlechter.
Beste Antwort im Thema
Dafür, dass Du Dich in einem Großteil Deiner Beiträge hier im Insignia-Forum mit den Multimediaeigenschaften des Insignias beschäftigt hast, hast Du erstaunlich wenig Ahnung. Das scheint Dich aber nicht abzuhalten, anderen Usern noch schnell die Markenblödheit zu attestieren, wenn Deinen Verschwörungstheorien keiner folgen möchte. Bevor ich mich damit aufhalte, Dir zu sagen wo es günstige Aluhüte gibt, erfreue ich mich lieber weiter an meinem Soundsystem, dessen Subwoofer im Kofferraumboden in Wirklichkeit natürlich nur reine Einbildung ist und somit hervorragend mit der eigentlich auch nicht existierenden DSP-Endstufe hinter der rechten Kofferraumverkleidung harmoniert. Respekt, wieviel Aufwand die bei OPEL treiben um nur so zu tun, als wäre das alles eingebaut. Dabei hätten doch ein paar Logos auf den Lautsprechern schon gereicht. Kein Wunder, dass die keine Gewinne machen...
40 Antworten
Lieber Lasseby !
Der Harry, glaube ich mich zu erinneren - bei mir weiß ich's genau - und ich haben unsere Wagen bestellt als es noch gar keine Vorführwagen, schon gar nicht in den (Voll-)Ausstattungen gab (Ende 2013/ Anfang 2014). Info's gab es aus BA's, soweit schon verfügbar, Opels Webauftritt (der inzwischen unter retrograder Amnesie leidet) und den allbekannt-berüchtigten und inzwischen entsorgten Werbeversprechen.
Auf Anfrage nach FEHLENDEN Features der dann gelieferten Fahrzeuge (ich erinnere an meine hier als "Opels Lügen-Mail" gepostete Antwort von infotainment.eu@gm.com) gab es vorsätzliche Fehlinformationen. Auszugsweises Zitat zur Erinnerung:
"Die in der Anleitung beschriebene Funktion des Autopilot ist für den Opel Insignia noch nicht verfügbar. Daher kann man den Bose Audio Piloten noch nicht konfigurieren."
Ob jemand ernsthaft glaubt, vernünftigen 5.1 Sound in einem Fahrzeug geniessen zu können, ist eigentlich irrelevant. Aber die eingegangene Leistungsbeschreibung - und geschützte Bezeichnungen wie "Bose Audio Pilot" sind eben solche - müssen schon erfüllt werden. Alles andere wäre zwar nicht akustisch, aber doch juristisch relevant.
Ich persönlich habe das Bose-System NUR wegen der im Verhältnis zur tachosignalgeführten sehr viel besser mit Innenraummeßmikrofon funktionierenden Lautstärkekorrektur gewählt - und konstatiere nunmehr abgezocktes Geld. Und auch hier hat Harry (technisch) Recht - da gehört noch der PASSENDE DSP-Verstärker (mit Meßmikro-Kanal) und entsprechender Software dazu.
Momentan möchte ich mich (noch) nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen. Aber mein CT ist wegen vieler Fehler, Probleme und Ungereimtheiten nun zum 2. Mal im TC. Daher fahre ich jetzt ersatzweise einen sehr gut ausgestatteten CT mit Diesel (der neue mit den 170 PS), Automatik und dem IntelliLink der 2. Generation.
In ein paar Tagen werde ich mal eine Gegenüberstellung (soweit vergleichbar) von Face- und Face-Face-Lift posten.
Zum Fortgagng mit meinem eigenen CT werde ich mich zum (rechtlich) richtigen Zeitpunkt auch wieder äußern, derzeit versteht da bitte meine Abstinenz.
VG H.
Zitat:
In einem Auto 5.1 für Audio? Gibt es was nutzloseres?
Ansonsten:
Offensichtlich hast Du Dir ja Bose gekauft. Kaufst Du immer die Katze im Sack?
Ich habe Bose gekauft und ich habe mich VOR dem Kauf schlau gemacht, was im aktuellen Insi eingebaut wird und wusste daher schon bei der Bestellung, was ich dann geliefert bekomme.
Merke: Informieren lohnt sich.
Volltrottel sage ich zu dir nur! Ob etwas sinnlos ist oder nicht das überlass mal dem einzelnen.
Und komm mir jetzt nicht mit vorher informieren Opel hat die Infos über Jahre in den Handbüchern, Preislisten, ihren Medienwebseiten gestreut. Das ist die gleiche scheiße als wenn du den IL900 Nutzern die ihre gottverdammten Apps haben wollen unterstellen würdest die hätten sich nicht informiert. Sinnlos und nur was Opel hier unter falschen Tatsachen Jahre lang verkauft hat und einem hingehalten hat bis zur Vergasung. PS: Meine Standheizung habe ich auch als "Katze" im Sack gekauft, weil man eben davon ausgeht das die dann so funktioniert.
Ab Seite 44/45
BA mit Audiopilot:
https://www.opel.de/.../...a_kta-2677_11-de_eu_my14_ed0114_2_de_de.pdf
BA ohne Audiopilot:
https://www.opel.de/.../...eu_my15_ed0814_3_de_de_online-insignia-.pdf
Erst ab MJ 15.5 hat Opel hoch offiziell den Fehler "zu gegeben" und die Bedienungsanleitungen angepasst da man alles auf deren extra Medien-Webseite dazu gelöscht hat, ist es eher ein vertuschen.
So und jetzt wird mir wirklich zu blöde alles neu auf zu rollen, kannst ja selbst mal hier dich durchs Forum wühlen so 1-2 Jahre zurück. Damals waren scheinbar die Augen und Ohren der Käufer besser als heute und es ist etlichen aufgefallen das da was fehlt!
Hi,
ich habe HIER auch noch eine Anleitung für dich gefunden @harry_76
Und ganz besonders der Punkt 5 sei dir empfohlen. Danke.
Zitat:
@Thirk schrieb am 6. Dezember 2015 um 12:40:07 Uhr:
Hi,
ich habe HIER auch noch eine Anleitung für dich gefunden @harry_76
Und ganz besonders der Punkt 5 sei dir empfohlen. Danke.
.... da hat aber mal wieder Diederich Heßling zugeschlagen - oh Mann ....
Ähnliche Themen
Hi,
ich weiß nicht, was daran so schwer verständlich ist @Turbo-Bohrer. Auch unter dem Deckmantel der Anonymität muss sich keiner hier im Forum als „Volltrottel“ betiteln lassen. Mehr sollte mein freundlich gemeinter Hinweis nicht aussagen.
Warum du jetzt auf diesen Zug aufspringen musst und mich mit einer Romanfigur vergleichst, wird dein Geheimnis bleiben. Vielleicht hast du aber auch nur den literarischen Hintergrund dieser Figur nicht verstanden, wovon ich einfach mal ausgehe.
Wenn jemand ein Problem mit einem Hersteller hat, sollte er es auch mit diesem klären und seinen Unmut nicht hier an anderen auslassen. Denn sonst könnte man ihn nur allzu leicht als diesen Typ Menschen abstempeln, den Heinrich Mann in seinem Roman beschreibt.
In diesem Sinne, schönen Rest vom 2-ten Advent.
Zitat:
@Thirk schrieb am 6. Dezember 2015 um 17:04:25 Uhr:
Hi,
ich weiß nicht, was daran so schwer verständlich ist @Turbo-Bohrer. Auch unter dem Deckmantel der Anonymität muss sich keiner hier im Forum als „Volltrottel“ betiteln lassen. Mehr sollte mein freundlich gemeinter Hinweis nicht aussagen.Warum du jetzt auf diesen Zug aufspringen musst und mich mit einer Romanfigur vergleichst, wird dein Geheimnis bleiben. Vielleicht hast du aber auch nur den literarischen Hintergrund dieser Figur nicht verstanden, wovon ich einfach mal ausgehe.
Wenn jemand ein Problem mit einem Hersteller hat, sollte er es auch mit diesem klären und seinen Unmut nicht hier an anderen auslassen. Denn sonst könnte man ihn nur allzu leicht als diesen Typ Menschen abstempeln, den Heinrich Mann in seinem Roman beschreibt.
In diesem Sinne, schönen Rest vom 2-ten Advent.
Ich habe mein Mann'sches Kopfschütteln eher auf die zeigefingerhebend-diskussionserschlagende Präsentation von Foren-Regeln bezogen.
Zudem - der Eine unterstellt dem Harry, der ein existentes Problem mit Fakten und in klaren Worten beschreibt,UNVERSTÄNDNIS und fehlende Vorab-Information, der Andere mir für die sehr bewußt gewählte ironische Analogie UNVERSTÄNDNIS der Romanvorlage.
Wenn denn die Verständigen andern Orts zu suchen sind, dann beteiligt Euch doch bitte konstruktiv an der Lösung des Problems und steinigt nicht den Boten (denn DAS zeichnet dann wirklich den Heckenschützen aus).
Und um auch gleich wieder on topic zu gehen:
Mir ist tatsächlich unverständlich, warum die Blitzgescheiten für die Bose-Ausstattung den Equalizer eingespart haben. Da kann der Fahrzeuginnenraum noch so genau vorher eingemessen worden sein, die größte Variable ist ja wohl die Beladung - viele/ wenige, dicke/ dünne Passagiere, deren Kleidung, Sitzposition, Gepäck(art und -menge), Fenster auf/ zu usw. beeinflussen die Dämpfung der verschiedenen Frequenzbereich am meisten. Da ist ein wenig mehr Nachregel-Möglichkeit (nach dem individuellen Geschmack des Nutzers) als bei der Grundausstattung für das zusätzlich verpulverte Geld nicht zuviel verlangt. Ich habe jedenfalls weder den versprochenen noch den erwarteten Mehrwert gefunden.
VG H.
Zitat:
@Turbo-Bohrer schrieb am 6. Dezember 2015 um 17:53:21 Uhr:
...
Ich habe mein Mann'sches Kopfschütteln eher auf die zeigefingerhebend-diskussionserschlagende Präsentation von Foren-Regeln bezogen.
...
Hi,
ich weiß nicht, vielleicht sollte ich mich einfach zurücklehnen und nicht darauf antworten. Denn, wir kommen hier ins absolute OT.
Noch mal, keiner muss sich hier als "Volltrottel" beschimpfen lassen. Nicht mehr, nicht weniger sollte der Hinweis aussagen. Wenn das für dich nicht verständlich ist, sorry, dann tut es mir leid.
Ich meine bei meinen über 2500 Beiträgen noch nie jemanden persönlich angegriffen oder beleidigt zu haben. Es geht also...
Mal etwas Ironie oder Sarkasmus reinzulegen ist OK, aber sowas ist schon unter der Gürtellinie.
Des weiteren liegt es mir ganz sicher fern, irgendjemandem was unterstellen zu wollen. Wenn das evtl. so rübergekommen sein sollte, solltest du bei solchen Vergleichen vielleicht weniger Interpretationsspielraum lassen und besser beschreiben was du schreibst oder meinst...
Und um wieder zum Thema zurückzukommen. Natürlich habt ihr recht, vor allem der Teil 2 von harry_76 Beitrag mit den beiden BA´s ist ja sehr informativ. Nur, der Ton macht halt die Musik...
Und wenn es hier User gibt, die eben das besagte 2015,5 Modell haben (in dem Opel diese Aussage gestrichen hat) und diese mit dem Soundsystem zufrieden sind, so ist das halt auch zu akzeptieren.
Zitat:
@harry_76 schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:51:31 Uhr:
Volltrottel sage ich zu dir nur! Ob etwas sinnlos ist oder nicht das überlass mal dem einzelnen.Zitat:
In einem Auto 5.1 für Audio? Gibt es was nutzloseres?
Ansonsten:
Offensichtlich hast Du Dir ja Bose gekauft. Kaufst Du immer die Katze im Sack?
Ich habe Bose gekauft und ich habe mich VOR dem Kauf schlau gemacht, was im aktuellen Insi eingebaut wird und wusste daher schon bei der Bestellung, was ich dann geliefert bekomme.
Merke: Informieren lohnt sich.
Und komm mir jetzt nicht mit vorher informieren Opel hat die Infos über Jahre in den Handbüchern, Preislisten, ihren Medienwebseiten gestreut. Das ist die gleiche scheiße als wenn du den IL900 Nutzern die ihre gottverdammten Apps haben wollen unterstellen würdest die hätten sich nicht informiert. Sinnlos und nur was Opel hier unter falschen Tatsachen Jahre lang verkauft hat und einem hingehalten hat bis zur Vergasung. PS: Meine Standheizung habe ich auch als "Katze" im Sack gekauft, weil man eben davon ausgeht das die dann so funktioniert.Ab Seite 44/45
BA mit Audiopilot:
https://www.opel.de/.../...a_kta-2677_11-de_eu_my14_ed0114_2_de_de.pdfBA ohne Audiopilot:
https://www.opel.de/.../...eu_my15_ed0814_3_de_de_online-insignia-.pdfErst ab MJ 15.5 hat Opel hoch offiziell den Fehler "zu gegeben" und die Bedienungsanleitungen angepasst da man alles auf deren extra Medien-Webseite dazu gelöscht hat, ist es eher ein vertuschen.
So und jetzt wird mir wirklich zu blöde alles neu auf zu rollen, kannst ja selbst mal hier dich durchs Forum wühlen so 1-2 Jahre zurück. Damals waren scheinbar die Augen und Ohren der Käufer besser als heute und es ist etlichen aufgefallen das da was fehlt!
Deine entlarvende Selbstdarstellung überlese ich einfach mal.
Ich bin diesbezüglich Pragmatiker. Wenn ich etwas bestelle, dann wird im vertrag ganz genau festgehalten, was ich bestelle.
Wenn ich die Ware geliefert bekomme, dann prüfe ich, ob ich die Ware wie bestellt geliefert bekommen habe.
Habe ich das nicht, dann fordere ich Nachbesserung. Wenn nicht nachgebessert werden kann, entscheide ich: Überwiegen die Vorteile oder die Nachteile. Überwiegen die Nachteile, wandle ich.
Nun lies in Denem Kaufvertrag (nicht in den Werbeprospekten!) nach: Wurde Dir dort ein 5.1-System mit Audiopilot zugesagt?
Text Zensiert (Beleidigung) MT Moderation Feivel88 Als ob im Kaufvertrag jede Schraube und Funktion explizit drinnen stehen würde. Bei so viel Markenverliebtheit bekommt man ja einen Brechreiz. Opel hat über Jahre falsche Infos gestreut und einem auch schriftlich hingehalten und auf zukünftige Updates verweisen und dann kommst du mit der Aussage es steht ja nicht im Kaufvertrag die Funktion. Wenns nur danach geht was im Kaufvertrag steht dann kann Opel ja weiter heimlich Funktionen streichen und weiter falsch werben, sie haben ja nichts zu befürchten, den Gang zum FOH bei vermeintlichen Garantieansprüchen wird man sich auf Grund der Aussage dann auch zu 99,99% sparen können wenn man nur Sachen reklamieren kann die explizit im Kaufvertrag stehen.
@teddy tom.
Bljat, alles funktioniert bestens.wunderbar....das wichstigste...ist..das in der türen links und rechst,so wie hinten und vorne sollte sich keine gegenstände befinden...
Habe vor kurzem das radio vooll gedreettt....(entschuldige, deutsch nich so gut)..aber dafür musik pizdez so laut...hab mich erst gewundert.....innen drin sauber klang. (Natürlich erst mal innen drinn der klang einstellen)...Fazit: Bose system gut.. ..
Ps.,: ich hab ohne scheis bis ende LAUT gedrett.....das BOSE System
also ich finde den klang toll,steige aber noch nicht richtig durch die klangeinstellungen sind etwas dürftig.hoch ,mittel, tief.wars das wirklich schon?