Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround
Liebe Community,
ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.
Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.
Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:
- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?
- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?
- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?
- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?
- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?
- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?
Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.
1250 Antworten
Zitat:
@stfns schrieb am 2. Februar 2022 um 09:32:57 Uhr:
Zitat:
@Boby52 schrieb am 1. Februar 2022 um 21:29:09 Uhr:
Ich habe mir mal für paar € die Hochtöner vom W205 Burmester bestellt, sollen auf alle Fälle besser als die Serien Advanced sein und kosten nur 30€.
Werde mal am WE berichten falls Interesse besteht.A 222 820 22 00 Lautsprecher
Diese TN?
Genau, sollten W205 Burmester sein.
Zitat:
@Boby52 schrieb am 2. Februar 2022 um 10:01:05 Uhr:
Zitat:
@stfns schrieb am 2. Februar 2022 um 09:32:57 Uhr:
A 222 820 22 00 Lautsprecher
Diese TN?
Genau, sollten W205 Burmester sein.
Und die passen, quasi Plug&Play?
Zitat:
@tom_bain schrieb am 2. Februar 2022 um 11:51:22 Uhr:
Zitat:
@Boby52 schrieb am 2. Februar 2022 um 10:01:05 Uhr:
Genau, sollten W205 Burmester sein.Und die passen, quasi Plug&Play?
So wie ich gelesen habe Ja.
Ich weiß nur nicht so recht wie ich das Spiegeldreieck öffnen soll ohne dass ich was abbreche. Daher währen detaillierte Bilder wirklich hilfreich.
Umbau wird sich bei mir Verzögern.
Mir wurde heute die Vorfahrt genommen.
Jetzt steht erst einmal ein Termin fürs Gutachten und nachfolgend die Reparatur an.
Wird nicht günstig.
Neue Tür, Heckstoßstange, Felge, Reifen + Lackieren und Radlauf richten. O_O
Und dies bei einem KM-Stand von 1250km.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Boby52 schrieb am 2. Februar 2022 um 19:33:51 Uhr:
Wird nicht günstig.
Neue Tür, Heckstoßstange, Felge, Reifen + Lackieren und Radlauf richten. O_O
Und dies bei einem KM-Stand von 1250km.
Ich würde sagen verabschiede dich schonmal gedanklich von dem Auto.
So wird es schon teuer (nur Blecharbeiten), sollte noch was an der Achsgeometrie sein (du hast doch auch die HAL?) ist er WEIT über der Kostengrenze.
Ist wohl bei Schäden die durch Dritte verursacht wurden anders. Wird einfach komplett repariert. Zahlt ja nicht die Daimler Versicherung. -_-
Gehe aber auch von locker 10k aus.
Wobei Felge ja auch meine ist. ^^
10K wohl eher nicht. Bei mir ist vor 2 Jahren einer in die Kiste hinten reingedonnert, da wurde komplette D Säule rausgeschnitten und neu eingeschweißt, da waren es 4,5k. Ebenso Türen, Stoßstange, Felge und Reifen neu.
Klar war zwar "nur" ein Golf, aber auch zu dem Zeitpunkt nur paar Monate alt.
Am Ende ist es aber egal, wird ja ohnehin gegnerische Versicherung übernehmen.
Zitat:
@Calucha schrieb am 2. Februar 2022 um 20:05:01 Uhr:
10K wohl eher nicht. Bei mir ist vor 2 Jahren einer in die Kiste hinten reingedonnert, da wurde komplette D Säule rausgeschnitten und neu eingeschweißt, da waren es 4,5k. Ebenso Türen, Stoßstange, Felge und Reifen neu.
Klar war zwar "nur" ein Golf, aber auch zu dem Zeitpunkt nur paar Monate alt.
Am Ende ist es aber egal, wird ja ohnehin gegnerische Versicherung übernehmen.
Wobei der VW Stundensatz nicht so viel geringer sein sollte als der von Mercedes.
Wenn man es „nicht mehr sehen wird“ ist es mir auch egal. Ist trotzdem schade bei so einem schönen Wagen, er hat es einfach nicht verdient. ^^
Für 10k muss schon noch was mehr sein. Würde mal auf 7 bis maximal 8k tippen. Letztlich aber auch Wurscht, ärgerlich ist es grundsätzlich!
Was hat das jetzt mit dem Soundsystem zu tun,außer der Verzögerung???
Zitat:
@Boby52 schrieb am 2. Februar 2022 um 20:11:55 Uhr:
Wobei der VW Stundensatz nicht so viel geringer sein sollte als der von Mercedes.
Wenn man es „nicht mehr sehen wird“ ist es mir auch egal. Ist trotzdem schade bei so einem schönen Wagen, er hat es einfach nicht verdient. ^^
Sowas macht kaum eine Werkstatt Inhouse. Ich wurde von unserer Schadenshotline direkt zu einem Lackiererbetrieb geschickt.
Was hat das mit dem Thema zu tun???
Eigentlich wollte ich es so machen:
https://www.youtube.com/watch?v=vbHZ1pE_NQ0
Die Abdeckungen beim W206 sind jedoch viel größer oder muss man nur das "Gitter" aushebeln?
Umbau eben vollzogen, eigentlich easy, man benötigt nur einen Kunststoffkeil.
Um den Stecker abzuziehen muss die Nase betätigt werden.
Ich habe den neuen Hochtöner zusätzlich mit etwas Isolierband beklebt und mit Schaumstoff umwickelt.
Bringt vielleicht eine um 5% bessere Dämmung.^^
Auf alle Fälle hört es sich jetzt merklich stimmiger an, für des Geld und den Aufwand TOP.
Der Burmester Hochtöner ist auch wesentlich schwerer als der original verbaute.
TN originaler Hochtöner: A2238207100
TN verbauter Hochtöner: A2228202200