Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround
Liebe Community,
ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.
Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.
Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:
- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?
- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?
- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?
- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?
- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?
- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?
Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.
1250 Antworten
Wie macht ihr das mit der Laufzeitkorrektur, mit dem SUB im Kofferraum?
@Rüdiger
Der B80er reizt mich schon. Du hattest was geschrieben von ggf. teuren Adaptern, kennst Du da was?
Zu den Frontbässen:
Die Burmester sind schon in Ordnung und machen einen guten Job. Bekanntlich ist ja aber das Bessere der Feind des Guten. Dazu würde ich die Helix Ci5 zählen. Es gibt ja sogar noch mehr, von denen hier aber wenig berichtet wird:
STEG: https://www.stegaudio.de/mercedes
Musway: https://musway.de/csm206w.html
ESX: https://esxaudio.de/vxm8wl.html
Zitat:
@sensor 1 schrieb am 24. März 2025 um 15:30:54 Uhr:
Wie macht ihr das mit der Laufzeitkorrektur, mit dem SUB im Kofferraum?
Hallo @sensor1,
ich vermesse komplette Anlage auch mit Subwoofer ins Kofferraum mit Messmikrofon. ATM - Automatic Time Measurement, timeMeasurementClick Signal.
Hallo @DVE,
Ich habe schon verschiedene Subwoofer ausprobiert,
Steg in W205 und auch in W206, was soll ich sagen das sind Premium Tieftöner, die machen sehr gute KickBass, Also auf jeden Fall gute Lösung, Halt Kosten bisschen mehr.
Musway sind bei mir in SUV X253 verbaut ich bin damit sehr zufrieden, die sind ähnlich wie Steg KickBas. Aus dem Grund habe ich noch extra ins Kofferraum HELIX IK W10 1X2Ohm Geschlossene Subwoofer eingebaut.
ESX Subwoofer habe ich noch nicht gehabt, kann ich nicht sagen wie die sind.
Match Subwoofer finde ich zu teuer für W206 600€, und die sind 4Ohm nicht vergessen je nach Verstärker kann auch Nachteil sein.
Steg, Gladen, Eton usw, sind alle ähnlich.
Ich Persönlich finde Audio-System Subwoofer in W205 als besste Lösung kosten 300€ und machen das was sein Sollte.
Es gibst schon auch Audio-System für W206 die Kosten 350€, selbst habe ich noch nicht getestet, 50€ unterschied zwieschen Helix Ci5, dann lieber doch Helix.
Aber Helix Ci5 ist was anderes es ist ein Mischung, aus dem Grund schreibe ich das noch Extra 25cm Subwoofer muss nicht sein ins Kofferraum, finde ich auf jeden Fall, aber trotzdem nicht verwechseln mit 30cm Bassreflex-Subwoofer es ist andere Liga, je nach Geschmack.
MfG. klevik
Sorry falsch kopiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@klevik schrieb am 24. März 2025 um 16:09:54 Uhr:
Steg sind Premium Tieftöner, die machen sehr gute KickBass,
Musway sind ähnlich wie Steg KickBass. Aber Helix Ci5 ist was anderes es ist ein Mischung.
Wenn der Schwerpunkt mehr auf Kickbass liegt, dann also Steg oder Musway. Geht es mehr um Tiefbass, dann Helix. Richtig?
Morgen @DVE,
Kann man auch so sagen.
Es ist so das Helix Ci5 können auch gute Subbas (Geringerer Nachhall) wiedergeben, und eben Kickbass, nach meine Messung Ci5 ca. Ab 30Hz bis 60Hz wiedergeben deutlich lauter ca. 5dB mehr als Burmester, Steg usw. Bei gleichen Einstellungen ohne Basbost oder künstliche anheben.
Es ist immer Geschmack sache, je nach gehör, manche mögen Subbas manche nicht.
Mit Ci5 bekommst du beides, und für weniger Geld, Rest nach Geschmack, Verstärker Einstellungen Basbost einschalten oder eben nicht.
MfG kievik
Könntest du uns mal so eine von dir vorgenommene und oben zitierte vergleichende Messung der von dir genannten Chassis Ci5, Burmester und Steg Frontbässe veröffentlichen. Das ist sicher extrem interessant für alle!
Was ist ein "Geringerer Nachhall" bei einem Subbass? Habe ich so noch nie gehört,......?
mfg
Rüdiger
Hallo Rüdiger, und alle.
Rüdiger du weißt doch das ich keine Labor besitze, aus dem Grund ich veröffentlichte keine Messungen, weil die können verwirrend sein und auch nicht offiziell.
Wenn du das unbedingt brauchst kannst du selbst machen, hast du doch Labor.
Direkte Übersetzung aus russische Sprache (?????? ????????????-Untere Reverberansen-Geringerer Nachhall)-Nachhall Effekte.
Fachliche Begriff, beim Russische Orchesterdirigent.
Hallo zusammen,
jetzt habe ich bisschen mehr Zeit zu erklären was das bedeutet, beim Helix Ci5 wird man deutlich besser erkennen und hören, zwischen ca. 30-60Hz Subbas Bereich (-Untere Reverberansen-Geringerer Nachhall)-Nachhall Effekte) deutlich besser als andere Subwoofern wiedergeben können.
Und jetzt noch kurze Erklärung unten:
"Digitaler Hall wird mithilfe von Software oder digitalen Geräten erzeugt. Diese Methoden ermöglichen eine präzise Steuerung von Nachhallparametern wie Abklingzeit, virtueller Raumgröße und Eigenschaften reflektierender Oberflächen. Digitaler Hall wird bei Studioaufnahmen, Live-Auftritten und Soundeffekten verwendet."
" Nachhall ist ein Effekt, der dem Klang durch die Reflexion von Schallwellen ein Gefühl von räumlicher Tiefe und Weite verleiht."
Damit hoffe ich jeder wird besser verstehen was ich meinte.
MfG kievik
Hallo zusammen
Sorry,...was Klevik da schildert hat alles mit Bass "Performance", geschweige denn als Entscheidungskriterium für oder gegen einen Frontbass nix zu tun!
Entscheidende Parameter sind da vielmehr Indikatoren wie Resonanzfrequenz, der "Kraftfaktor "BL", der was darüber aussagt, wie stark der Antrieb (Summe aus Magnet/Schwingspulenmaterial und Dicke, sowie Schwingspulendurchmesser, sowie Eintauchtiefe der Schwingspule) des mechanischen Teils eines Basses ist. Dann sind Größen wie "linearer Hub +/- in mm " ein aussagefähiger Wert über die Fähigkeiten der Aufhängung. ... und letzlich natürlich der Wirkungsgrad bei (SPL) bei 1 Watt/1 Meter Messabstand. Da gibt es Hersteller von Frontbässen, die gerade mal Werte von 82dB erreichen! also -8dB weniger (oder gerade mal halber Schalldruck) wie die am Radio angeschlossenen Mittelton/Hochtonkombis, die meist so um die 90 dB liegen! Hier ist ohne einen extra Verstärker kein vernünftiger Betreib möglich.
Hall hat beim Bass nix zu suchen! Ganz im Gegenteil. Kürzeste Ein und Ausschwingzeiten des schwingenden Systems sind sogar ein essentielles "Güte-Kriterium".
"Laufzeit" /Abstand zum Hörer aber sehr wohl,.. aber das wird nicht vom Chassis selbst bestimmt, sondern von den Einstelloptionen der antreibenden Elektronik.
Man sieht also, dass es massenweise Faktoren gibt, die den Kauf eines Frontbasses beeinflussen können und sollen. Letztlich kann immer aber nur die Mesung des jeweiligen Basses im betroffenen Fahrzeug Aussagen über das Chassis bringen.
mfg
Rüdiger
Hallo zusammen,
manchmal verstehe ich nicht was ist richtig und was nicht, Rüdiger verlang von mir Messungen, was mach ich grundsätzlich nicht, und habe ich schon geschrieben warum, ich habe keine Labor.
Jetzt will er sehen Daten von Subwoofern, und damit er meint kann man besser vergleichen.
Aber alle Daten sind doch ins Internet zu finden, und jeder wer braucht die Daten kann sich selbst bedienen:
Helix Ci5:- https://www.audiotec-fischer.de/.../ci5-s200fm-s2
Match:- https://www.audiotec-fischer.de/.../up-w8mb-s43#technicaldata
Steg:- https://www.stegaudio.de/mercedes
Und wie weit hilft es uns?
Zum Beispiel Ci5 vergleichen mit Burmester, beim Freundlichen findest du keine Daten.
Wie weit hilft mir ein Messung? Es ist immer abhängig unter welchen Bedienungen,Verstärker laufen die Subwoofer, Einstellungen, Einbauort, Usw. Es muss in meinen Augen durch Labor durchführen, dann ist das Richtig und Offiziell, sonst ist nur eine Klopapier.
Sorry das ich so schreibe das ist nur meine Meinung.
Was hilft uns eine Spule Durchmesser, Resonanzfrequenz, der "Kraftfaktor "BL" keine Ahnung, denn von Burmester ist nicht zu finden, und du kannst es nicht vergleichen.
Also das was habe ich geschrieben ist meine eigene Erfragung mit Verschiedene Subwoofern, und ich habe schon vieles eingebaut in W206.
Ab Anfang gabs nur Burmester, habe ich auch gemacht, es gabs keine andere Wahl.
Und die sind nicht so schlecht, aber es ist nicht Helix, Helix Ci5 ist andere Liga.
Jetzt in die zeiten habe ich schon Eingebaut Burmester, Audio-System, Steg, Match, Helix Ci5.
Und jedes Mal sind die zum Schluss Vermessen und eingestellt, jedes Mal unter gleiche Bedingungen, direkt ins wagen Spritzwand, Gleiche Verstärker, Gleiche Rosarauschen.
Und natürlich beim Einmessen sehe ich was kommt raus, und das ist meine Erfahrung.
Genau das schreibe ich ins Forum, und ich denke genau das ist für uns User wichtig und Wert hat, und wir Hören nicht (Schwingspulendurchmesser, sowie Eintauchtiefe der Schwingspule) sondern (Subbas, Tiefbaus, Geringerer Nachhall)-Nachhall Effekte)
Und genau das schreibe ich, meine Erfahrung das was ich höre.
Natürlich wenn für jemandem es ist nicht ausreichend habe ich kein Problem, suchen sie es weiter.
Wenn jemand Braucht ein Messung kann er machen und Veröffentlichen hab ich auch kein Problem.
Wenn jemand meint das was ich schreibe ist nicht für ihm, habe ich auch kein Problem muss er nicht Lesen, einfach ignorieren fertig.
Aber immer schreiben das was ich mach, ist falsch, ich denke ist auch sein Problem.
Sonst ich denke jeder wer will mich verstehen, versteht mich sehr gut, und kommt mit meine Kommentaren zurecht.
Ich wünsche euch allem wer möchtet weiter meine Erfahrungen lesen einfach dabei bleiben, es kommt immer wieder was neues.
MfG, klevik
Im ersten S206 werden i5 Frontbässe verbaut. Im zweiten dagegen Match, weil im Kofferraum noch ein separater Sub anschafft ...
Zitat:
@dabrunsch schrieb am 17. November 2024 um 22:44:51 Uhr:
Zitat:
@IK71 schrieb am 17. November 2024 um 14:43:55 Uhr:
Hallo @dabrunsch. Ich besitze eine s206 300 mit 3d burmaster. Nach dem ich deine Betrag und Foto von 3D Hochtöner von aliexpress gelesen und gesehen habe finde ich keine Ruhe mehr. Das sieht so schön aus. Ich habe bei aliexpress lange gesucht nun finde ich nur 4D Hochtöner für w206... Da ich nicht weiß ob die passen und ich nicht so begabt bin mit solchen umbauten wende ich mich an dich als Profi. Kann mann die 4D einbauen. Wie schwer ist das einzubauen. Werde ich dankbar wenn du mir helfen würdest. Vielen Dank im voraus und schönen Abend noch.Hallo @IK71
Die Abdeckungen sind sehr einfach zu ersetzen.
Die mitgelieferten hochtöner sind allerdings minderwertig. Deshalb sollten deine originalen 4D Hochtöner eingebaut werden. Von Hinten haben die Abdeckungen ein Loch, von wo aus die Hochtöner samt Abdeckungen heraus gedrückt werden können. Es ist nicht ratsam die Hochton Aufnahmen herauszudrehen, da das getriebe für den Mechanismus bauartbedingt etwas Spiel hat.Um die Standard Abdeckungen heraus zu bekommen, kann man diese vorsichtig mit einem Keil entfernen. Die Original burmester Hochtöner sollten Plug and Play in die neuen hineinpassen. Ansonsten hilft etwas Klebeband.
Hat jemand schon mal den Lautsprecher der rotierenden Aliexpress-Hochtöner für Umgebungslicht gewechselt? Alle Anbieter sagen mir, dass ich den Lautsprecher nicht wechseln kann.
Du zitierst den Beitrag, wo deine Frage bereits ganz exakt beantwortet wurde. Der Kollege hat es offensichtlich schon selbst umgebaut und beschreibt genau wie es geht. Warum fragst du dann hier nochmal? 😕
Hallo @UrBusted,
Machbar ist alles, sehe Bilder. Erst hinten Schraben Losen, dann vorne Außenring mit keil abziehen, dann kannst du alles rausnehmen. Vorsicht immer die richtige Position seitlich markieren, Gitter, Deckel, das nachher alles wieder passt. Damit Getriebe und Logo an Gitter in die selber Position bleiben.
MfG. klevik